Page

Wie der Publisher ATARI heute in einer Pressemeldung verkündet, ist ab sofort via automatischem "Title Update" eine Update zur Rennsimulation Race Pro verfügbar. Das Update verfeinert den Multiplayermode und behebt darüberhinaus eine Vielzahl an bekannten Fehlern. Genaueres erfahrt ihr in der vorliegenden Pressemeldung.

Die offizielle Pressemitteilung:

Update für Race Pro - FINETUNING für PERFEKTEs ONLINE-MULTIPLAYER-GAMING
- Update für RACE Pro via Xbox Live verfügbar - Verbesserungen im Multiplayer- und Single-Player-Modus für ATARIs Renn-Simulation -

Ab sofort ist ein Update für die ultrarealistische Rennsimulation RACE Pro per Download via Xbox Live® verfügbar. SimBin und ATARI reagieren mit den zahlreichen Verbesserungen, die vor allem das Multiplayer- und Singleplayer-Spiel stark verbessern, auf das Feedback der Spieler-Community.

RACE Pro wurde vom bekannten und vielfach ausgezeichneten schwedischen Studio SimBin entwickelt, einem der führenden Entwickler von PC Rennsimulationen. RACE Pro ist im Handel exklusiv für die Xbox 360® von Microsoft erhältlich. Für weitere Informationen zu RACE Pro besuchen Sie bitte www.atari.com/racepro.

Das Update beinhaltet die folgenden Verbesserungen:

 
MULTIPLAYER UPDATE           

  • Das Spiel stürzt nicht mehr ab, nachdem 12 Spieler dem Multiplayer-Modus beigetreten sind
  • Wenn nicht auf andere Spieler für eine Session gewartet wird, ist keine Verbindung zum Host möglich
  • Unrealistische Rennzeiten im Leaderboard sind nicht mehr möglich ("fast forward / speed bug")
  • Die Rundenzeiten werden jetzt ins korrekte Leaderboard eingetragen
  • Beim Beitritt eines Spielers zu einer Rennsession, die gerade aktiviert wird, hängt sich der Client beim Ladebildschirm nicht mehr auf
  • Es gibt keine Probleme mehr bei der Erstellung einer Session mit einem downgeloadeten Auto, das andere Spieler nicht downgeloadet haben
  • Die Namen der Strecken werden in der Serverliste korrekt dargestellt, wenn mehrere Sessions hintereinander gespielt werden
  • Keine falschen Rennlängen mehr in der Gameliste
  • Der Fehler mit dem ,,Transparent-Auto", das in der Multiplayer-Qualifikation erscheint, wurde behoben
  • Keine Fehlermeldungen mehr nach dem Versuch, einem Multiplayer-Rennen ohne Spielerprofil beizutreten oder ein Multiplayerspiel mit einem Offline-Profil auszuwählen
  • Die Standardeinstellung der Host Option im Multiplayer-Modus steht auf ,,Nein" bei Spielern, die noch nie ein Multiplayer-Spiel gehostet haben
  • Es gibt neue Nachrichten mit Session-Infos während des Spiels, so dass die Spieler erkennen können, wo sie sich gerade befinden
  • Es wurden zusätzliche Multiplayer-Hinweis zur restlichen Ladezeit hinzugefügt


 ALLGEMEINES UPDATE

  • Performance-Verbesserungen beim Fahren über einen Seitenstreifen
  • Verbesserte Schadensmodelle
  • Die Probleme bei der Hot Seat Startposition wurden behoben
  • Im Ladefenster gibt es keine Dialoge zum ,,gefährlichen Fahrstil" mehr
  • Das Spiel stürzt nicht mehr ab, wenn der Spieler rückwärts in die Boxengasse fährt und trotz verlorenem Spiel noch einmal neu starten möchte
  • Einige Lokalisations-Fehler sind behoben worden
  • Das Auto F3000 #12 ist gesperrt. Die Corvette C5R wurde freigeschaltet, da es dafür keinen Vertrag im Karrieremodus gibt
  • Die Validierung der Replayfiles der Jahre 2000 und 2099 wurde optimiert, so dass diese Files jetzt auch wieder gespielt werden können
  • Beim Sound wurde der Doppler-Effekt der Autos optimiert
  • Die Force-Feedback-Erkennung für Lenkräder wurde verbessert
  • Beim Seat Leon Extreme wurde die Tryout Zeit korrigiert und angepasst
  • Der Drehzahl-Sound und die Schalt-Übergänge wurden verbessert (z.B. bei Mini Cooper und BMW M3 GTR)
  • Bei Kollisionen gibt es jetzt auch keine Soundproblem mehr

Quelle: Atari

2 Kommentare

Stefan B 1983 So, 26.04.2009, 21:44 Uhr

Also mir ist nix weiter Positives aufgefallen! Bleibt für mich reinfall des Jahres!

XBU MrHyde Do, 23.04.2009, 20:27 Uhr

UPDATE: Ab sofort ist die Deutsche Pressemeldung statt die Englische Version vorhanden.