Page

Wie der Publisher Paradox Interactive heute bekannt gab, wird im kommenden Jahr die Städtebausimulation Surviving Mars unter anderem für unsere Xbox One Konsole erscheinen. Um in der lebensfeindlichen Umgebung des Roten Planeten erfolgreich eine funktionierende Kolonie aufbauen zu können, ist ein gutes Ressourcen-Management unerlässlich. Abhängig von Gönnern auf der Erde stehen den Spielern unterschiedliche Ressourcen zur Verfügung. Das heutige Video wirft einen ersten Blick auf die wichtigen Grundlagen des Städtebaus auf dem Mars.

Offizielle Infos zum Spiel:

Surviving Mars ist eine Städtebausimulation, die von umfassenden Survival-Elementen geprägt wird. Haemimont Games, bekannt unter anderem für die Tropico-Reihe, bringen ihre gesamte Erfahrung in die Entwicklung des Titels. Basierend auf einem retro-futuristischen Look - angelehnt an die Kunstwerke Syd Meads oder die Welten Isaac Asimovs sowie Sci-Fi-Filme der 60er Jahre – entwickelt der Titel eine spannende Hintergrundgeschichte rund um den Aufbruch der Menschheit zu neuen Grenzen. Die grundlegenden Entscheidungen der Spieler zu Beginn, Sponsoren-Auswahl und Ausrichtung, führen zu abwechslungsreichen Forschungs- und Entwicklungszweigen, die einen hohen Wiederspielwert garantieren.

Features:

  • Aufbau einer überlebensfähigen Mars-Kolonie: Auf einem Planeten zu bauen, der nicht für das menschliche Leben geeignet ist, bedeutet die Herausforderung anzunehmen, eine intelligente, funktionale Kolonie zu gründen, die Leben ermöglicht. Schlechte Planung führt in dieser Umgebung nicht zum Verkehrschaos, sondern bedroht unter Umständen das Überleben deiner Kolonisten. Du willst sicher keine Stromausfälle in einer Stadt, die an einem Ort ohne Sauerstoff errichtet wurde.
  • Einzigartig simulierte Kolonisten: Jeder Kolonist hat seine persönlichen Herausforderungen und Stärken, die die Bedürfnisse und das Verhalten der anderen Kolonisten beeinflussen. Dies kann besonders spannend werden, wenn sich deine Wissenschaftler nach zu vielen langen Nächten im Labor zu Alkoholikern entwickeln und statt Sauerstoff wahren "Moonshiner" produzieren.
  • Futuristische Konstruktionen von Weltraumkuppeln: Retro-futuristische Konstruktionen, die Kolonisten, Fabriken und Betriebsgebäude mit eigener "Nachbarschaftspersönlichkeiten" beherbergen. Erschaffe Siedlungen, in denen die Wissenschaft an erster Stelle steht, während müde Arbeiter ihren Lohn in einer Bar auf den Kopf hauen.
  • Sci-Fi-Setting mit hohem Wiederspielwert: Inspiriert von den Sci-Fi-Klassikern Asimovs und Clarkes, hält "Surving Mars" viele "Secrets" oder "Mysteries" bereit. Für jeden Durchgang erhält der Spieler ein extra angefertigtes Geheimnis. Großes Glück für die Kolonie oder fürchterlichen Ruin.

Quelle: Paradox Interactive

0 Kommentare