
Ein bislang unbekannter Shooter wurde trotz umfangreicher Entwicklung für die Gears-Serie eingestellt. Nun hat sich das Entwicklerstudio zu dem Thema geäußert und erklärt die Gründe dafür. Microsoft hatte sich die Rechte an der Gears of War-IP gesichert und das ehemalige Studio "Black Tusk" (heute The Coalition) für die Serie verpflichtet. Zu dieser Zeit gab es aber wohl einen weiteren Shooter bei dem Studio in Arbeit.
Nun hat sich das Entwicklerstudio zu dem Thema geäußert und erklärt die Gründe dafür. Microsoft hatte sich die Rechte an der Gears of War-IP gesichert und das ehemalige Studio "Black Tusk" (heute The Coalition) für die Serie verpflichtet.
Offenbar sollte es sich dabei um "das nächste Halo" handeln. Mike Crump, Studio Manager von The Coalition, spricht über die damalige Situation. Microsoft stellte das Studio vor die Entscheidung entweder die neue Marke weiterzuentwickeln, oder am neuen Gears of War zu arbeiten.
Black Tusk entschied sich für Gears of War. Die Entscheidung war wohl nicht einfach, da bei dem anderen Projekt schon 1,5 Jahre Entwicklung eingeflossen waren. "Ich würde lügen, wenn ich sagen würde, dass es im Team nicht einige Leute gegeben hat, die enttäuscht waren, als klar wurde, dass das, an dem sie so lange gearbeitet hatten, eingestellt wird", sagt Crump.
Diese Art von Projektenscheidungen sind wohl in der Branche normal. "Die Leute gehen ein wenig durch eine Zeit der Trauer. Und man muss ihnen den Raum und die Zeit geben, das zu verarbeiten.". Man war sich aber nach einer Weile einig und als nächstes wurde an der "Gears of War: Ultimate Edition" und dem kommenden Gears of War 4 gearbeitet.
Wann jetzt der unbekannte Halo-Nachfolger entwickelt wird, steht noch in den Sternen. Zunächst einmal hat die Gears-Serie einen klaren Vorrang.
Quelle: Playm
2 Kommentare
Finanzminister Mi, 29.07.2015, 12:13 Uhr
Dankt euren Twitter anhängern weil einer davon hat mich darauf aufmerksam gemacht. :smt003
XBU MrHyde Mi, 29.07.2015, 11:52 Uhr
So macht die News Sinn :twisted: - danke für die Korrektur Sven (y) und auch an Stefan 2 für den Wink mit dem Zaunpfahl ;)
Ist natürlich schade, wenn anderthalb Jahre Entwicklung eingestellt worden. Ob das dann in 1-2 Jahren noch mal angepackt wird, ist wohl auch eher fraglich.