NASA-Astronaut bringt echtes Weltraum-Feeling in The Expanse
Owlcat Games hat während der Golden Joystick Awards ein spannendes Dev Diary zu The Expanse: Osiris Reborn enthüllt. Das neue Video gewährt Einblicke, wie das Studio mit Ex-NASA-Astronaut und ISS-Commander Leroy Chiao zusammengearbeitet hat, um die perfekte Balance zwischen wissenschaftlichem Realismus und spielerischem Spaß zu finden.
The Expanse ist bekannt für seinen "harten" Science-Fiction-Ansatz, der auf realen wissenschaftlichen Theorien basiert. Um das Leben im All so authentisch wie möglich darzustellen, holte sich Owlcat Chiaos Expertise – von der Bewegung über die Atmung bis hin zur Ernährung im Weltraum. So bevorzugen Astronauten beispielsweise scharfes Essen, um den Geschmacksverlust auszugleichen, der durch den monatelangen Aufenthalt auf Raumstationen entsteht. Dieses Detail findet sich auch im Spiel wieder, wo Charaktere eine Vorliebe für feurige Kost zeigen.
Allerdings musste das Team an einigen Stellen Kompromisse eingehen, damit das Gameplay nicht leidet. Echte Astronauten nutzen Sicherungsseile bei Außeneinsätzen – im Spiel wäre das jedoch zu umständlich, weshalb Magnetstiefel als Lösung dienen. Auch beim Kampf galt es, Realistik und Spielspaß zu vereinen: Während im echten Vakuum praktisch kein Schall existiert, sind Sound-Effekte für ein befriedigendes Kampfgefühl unverzichtbar. Die Lösung: gedämpfte Sounds kombiniert mit Vibrationen, Atmung und Funkgeräusch-Feedback.
The Expanse: Osiris Reborn erscheint für Xbox Series, PS5 und PC
Quelle: Owlcat Games
0 Kommentare