
Die Neuigkeiten zu Kinect-Spielen reißen nicht ab und so hat Ubisoft heute auch sein viertes Spiel für den Bewegungssensor bekannt gegeben. MotionSports wird Ende des Jahres erscheinen und unter anderem Fußball, American Football, Boxen, Skifahren, Reiten und Drachenfliegen beinhalten. Aktuell arbeitet das eigene Entwicklungsstudio in Mailand noch an dem exklusiven Xbox-Titel.
Eigenschaften des Spiels:
- EINE VIELZAHL AN SPORTARTEN: Es gilt die Skipisten eines Super G Slaloms herunter zu brettern, spektakuläre Strafstöße zu verwandeln, den spielentscheidenden Touchdown zu landen und wie ein Champ im Ring zu punchen.
- WETTKÄMPFE OHNE CONTROLLER: Präzise Motion-Control-Technologie erfasst jede Bewegung des Spielers. Somit hat er die volle Kontrolle über die Action auf dem Bildschirm. Keine Controller, keine Limits!
- DER NERVENKITZEL DES SIEGES: Der Spieler liefert sich hitzige Wettkämpfe mit seinen Freunden und findet so heraus, wer der beste Athlet ist.
- LIVE-ÜBERTRAGUNGEN DIREKT AUS DEM WOHNZIMMER: Die Performance der Spieler wird in einem In-Game-TV-Sender übertragen. Jede Aktion und jeder Wettkampf werden von Live-Kommentatoren auf eine humorvolle Art und Weise kommentiert. Dies gilt für überragende Erfolge, aber auch für bittere Niederlagen.
- DER AUFSTIEG AUF DER KARRIERELEITER: Der Spieler startet seine Karriere als ein unbekannter Athlet und muss sich seinen Beifall auf nationaler und internationaler Ebene verdienen. Er muss die Fans für sich gewinnen und die Medien auf sich aufmerksam machen. Auf dem Weg zu einem weltweit bekannten Superstar sammelt man zahlreiche sportliche Erfolge. Diese können online mit Freunden geteilt werden und locken Hunderte von begeisterten Fans an, die das Konterfei des Spielers auf den Titelblättern von In-Game-Magazinen bestaunen können.
Quelle: Ubisoft
2 Kommentare
PinkyR Di, 15.06.2010, 21:20 Uhr
bleibt zu hoffen das es auch wirklich so umgesetzt ist das schnelligkeit und reaktion zählt.
da glaub ich nicht dran das das so schnell geht. geil wäre es allerdings.
einfach mal ne runde boxen.
es nervt nur das mein couchtisch dann weg muss
Heina Di, 15.06.2010, 15:20 Uhr
Da sollte man wohl zerbrechliches Mobiliar aus der Spielerzone entfernen. Also für Boxspiele oder Kampfsportspiele stell ich mir das schon sehr interessant vor. Vorallem weil da auch die eigene Kondition, Schnelligkeit und Reaktion von Bedeutung ist.