Page

Jedes Mal, wenn ein Mortal Kombat Titel angekündigt wird, denken Fans darüber nach, ob der Titel in Deutschland überhaupt erscheinen wird. Meist ist die Antwort auf die Frage nein und besonders, wenn man die Videos zu Mortal Kombat X gesehen hat, wurde die Hoffnung auf ein Release hierzulande klein. Doch in Zeiten von liberalen Freigaben bleibt immer noch ein Quäntchen Hoffnung über.

Die Hoffnung stirbt zuletzt, scheinbar in diesem Fall durch einen Fatality seitens der USK. Wie der Newsletter des Onlineshops Okay Soft übermittelt, wird es keine offizielle deutsche Version von Mortal Kombat X geben, da die Freigabe nicht erteilt wurde. Ein offizielles Statement steht aus, doch die Anzeichen sprechen alle dafür. Bei Amazon gibt es nur noch die PEGI Fassung und auch Steam hat den Titel für Spieler mit deutscher IP gesperrt. Momentan müssen Spieler also auf eine Importversion zurückgreifen, es bleibt sicher nur eine Frage der Zeit, bis der Titel ohne USK Freigabe indiziert wird.

Quelle: Okay Soft

12 Kommentare

Wasteland Di, 07.04.2015, 03:13 Uhr

WSVAndreas schrieb:

Und hier kommen wir zum eigentlichen Problem, was Mortal Kombat X hat:
Die Vorgeschichte. Weil die USK ganz nach dem Motto agiert: Einmal indiziert, immer indiziert, wird es einen schweren Stand haben und ist somit nicht das letzte Spiel, das aufgrund der degenerierten Gesetzgebung in Deutschland über die Wupper geht.

Genau das ist der Punkt. Landet der Name einmal im Index, hat die Marke so eine Art 'Vorstrafenregister' und wird gleich als 'Kriminell' abgestempelt. Ähnlich ist es auch bei Musikern und deren Alben.

WSVAndreas Mo, 06.04.2015, 12:56 Uhr

[QUOTE=XBU Philippe;661734]Die USK selbst kann aber eigentlich erst mal nichts dafür... Es ist der Gesetzgeber, welcher Spiele nicht als Kunstwerke (wie Filme) anerkennt. Im Endeffekt ist es "Spielzeug" und da die Primärkunden davon Kinder oder Jugendliche sind, muss hier laut Gesetzgeber besonders auf "Jugendschutz" geachtet werden.

Philippe's Beitrag ist richtig. Die USK ist hier nur der Erfüllungsgehilfe des Gesetzgebers. Die Hauptklientel solcher Spiele sind doch eher Kinder und Jugendliche, und die Erwachsenen, die eine Vorliebe für dieses Genre entwickelt haben, sind letztendlich diejenigen, die in die Röhre gucken. Die Kinder und Jugendlichen wissen ganz genau, wie sie die Altersfreigabe umgehen können. Wenn ich früher bei GTA V einer X Box Live Party beigetreten bin, kam ich mir nicht nur einmal vor, wie bei einem Kindergeburtstag in Los Santos. Und so verhält sich das auch bei anderen Spielen. Um das zu verhindern werden die USK 18-Spiele eben landesweit verboten, unabhängig davon, ob die Erwachsenen die Leidtragenden sind.
Diese Aussage wird wahrscheinlich sehr polarisieren: Auch ein Spiel wie Mortal Kombat X ist Kunst. Wie ich an anderer Stelle im Forum schon einmal erwähnte, ist die USK in den letzten Jahren dazu übergegangen, Spiele immer mehr als Kunstform anzuerkennen. Dafür kämpfen die Spielehersteller in Deutschland schon seit Jahren.
Und hier kommen wir zum eigentlichen Problem, was Mortal Kombat X hat:
Die Vorgeschichte. Weil die USK ganz nach dem Motto agiert: Einmal indiziert, immer indiziert, wird es einen schweren Stand haben und ist somit nicht das letzte Spiel, das aufgrund der degenerierten Gesetzgebung in Deutschland über die Wupper geht.

Bibo1 So, 05.04.2015, 00:10 Uhr

Deutschland hat nun mal kein richtige Spieleindustrie/lobby. Aber Pornos mit Pisse kann man genug kaufen, davon haben wir ja genug Produzenten/Steuerzahler/Parteienspender ;)

Liutasil Sa, 04.04.2015, 23:47 Uhr

Tja die USK und ihre Kriterien bzw. die Vorgaben vom Gesetzgeber....ja ja....und täglich grüßt das Murmeltier, oder wie hieß es so schön in dem dazugehörigen Film. ;)

XBU Philippe Sa, 04.04.2015, 21:05 Uhr

Die USK selbst kann aber eigentlich erst mal nichts dafür... Es ist der Gesetzgeber, welcher Spiele nicht als Kunstwerke (wie Filme) anerkennt. Im Endeffekt ist es "Spielzeug" und da die Primärkunden davon Kinder oder Jugendliche sind, muss hier laut Gesetzgeber besonders auf "Jugendschutz" geachtet werden.

Ich verstehe es allerdings beim besten Willen auch nicht. Deutschland ist da echt ein komischer Fall. Allein, dass Rammstein-Lieder indiziert werden können halte ich für ebenso lächerlich wie die Indizierung von Mortal Kombat... Aber Gears of War 3 mit Kettensägen-Bajonett geht. Achja, da geht es ja gegen Aliens, nicht gegen Menschen.... Ts, ich Dummkopf.

Alle Kommentare anzeigen