
Immer mehr Menschen finden Spaß daran, regelmäßig unterschiedlichste Games auf der Xbox selbst zu spielen oder anderen Gamern bei ihren Spielen zuzusehen. eSport ist schon lange ein Begriff geworden. Besonders gute Spieler verdienen Geld, indem sie einfach ihre Leidenschaft ausleben. Grundsätzlich kann jeder in die Branche des eSports einsteigen. Wir möchten ein paar Ideen vorstellen, mit denen man das Hobby zum Nebeneinkommen machen kann und mit dem Zocken Geld verdienen kann.
Einen Blog über das Spielen aufbauen
Wer anderen gerne Tipps zu den neusten Spielen gibt, neue Games vorstellt oder einfach gerne über das Zocken schreibt, kann sich grundsätzlich einen eigenen Blog aufbauen. Dieser lässt sich über das Schalten von Werbung oder das Einbinden von Affiliate-Links monetarisieren. Jedoch sind hier eine vorbereitende Arbeiten nötig. Eine professionelle Website und natürlich eine gewisse Sichtbarkeit und Reichweite sind nötig. Für die Sichtbarkeit ist das Thema Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO, eines der wichtigsten. Denn, wer mit seinen Berichten und Tipps zu neuen Spielen gefunden werden möchte, muss diese so erstellen, dass sie für Suchmaschinen sichtbar sind und als relevant eingestuft werden. Grundsätzlich geht es darum, die eigene Seite und die Texte entsprechend zu optimieren. Wichtige SEO-Maßnahmen sind zum Beispiel eine klare Struktur der Seite, saubere Verlinkungen, die Schnelligkeit der Seite und passend formulierte Texte. Wer die Schlagworte, für die man gefunden werden möchte, gepaart mit Synonymen und weiteren Begriffen passend in seine Texte einbaut, wird von Google weiter vorne in den Suchergebnissen ausgespielt. Hierzu sind jedoch einige Fachkenntnisse nötig, sodass viele Blogbetreiber sich zusätzliche Unterstützung bei einer SEO-Agentur suchen.
Eine SEO-Agentur, wie PerformanceLiebe, kann nicht nur bei der Erstellung der Texte unterstützen, sondern auch ein solides Backlinkprofil aufbauen. Backlinks gehören zu den wichtigsten Rankingfaktoren, lassen sich jedoch nur schwierig beeinflussen. Wer überlegt, Backlinks zu kaufen, sollte sich gut über den Anbieter informieren. Die Qualität der Backlinks fließt in die Bewertung des Algorithmus von Google mit ein. Wichtig ist, dass die Links zu keinen dubiosen oder unseriösen Seiten zeigen und von Suchmaschinen überhaupt verfolgt werden können. Toxische Backlinks werden sogar abgestraft. Umso wichtiger ist es, hier auf professionelle Unterstützung zu setzen, wenn Backlinks gekauft werden sollen.
Mit Let's Plays Geld verdienen
Wer lieber mit dem aktiven Spielen von Games Geld verdienen möchte, sollte sich in das Thema Let's Play einarbeiten. Bekannte Let's Player wie Gronkh, PewDiePie oder PietSmiet verdienen sich durch ihre Videos sogar ihren kompletten Lebensunterhalt. Zugegeben, auf diesen Zug aufzuspringen, ist nahezu unmöglich, aber ein kleiner Nebenverdienst durch Let's Plays ist durchaus möglich. Umsetzbar ist das über Werbeeinnahmen bei YouTube oder über die eigene Website, aber auch über den Verkauf seltener Items.
YouTube hat vor einiger Zeit wie die Plattform Twitch.tv die Möglichkeit eingeführt, Videos live zu streamen, statt ausschließlich vorher aufgenommene Videos hochzuladen. Der Vorteil für Streamer liegt darin, dass die Livestreams meist länger sind als klassische Videos. So kann mehr Werbung geschaltet werden und die Einnahmen steigen. Die Funktion hat jedoch auch weitere Vorteile. Durch die Funktion des Livechats können Zuschauer direkt mit dem Streamer in Kontakt treten, ihm Tipps und Anregungen geben. Das sorgt nicht nur für einen größeren Spielerfolg, sondern auch für eine bessere Verbindung zu den Followern. Denn die Zuschauer- und Followerzahl ist nach wie vor ausschlaggebend für die Möglichkeit, über Streams Geld zu verdienen. Wer von seinen Let's Plays leben möchte, kommt um mehrere Tausend Follower nicht herum.
Als Spieleentwickler Geld verdienen
Wer sich nicht nur für das tatsächliche Spielen von Games für die Xbox interessiert, sondern auch ein Interesse an den Prozessen im Hintergrund hat, kann auf eine Laufbahn als Spieleentwickler hinarbeiten. Hier sind natürlich die Hürden entsprechend groß und man kann kaum noch von einem Hobby sprechen. Da einige Zocker jedoch ohnehin Programmierkenntnisse haben oder vielleicht sogar im Bereich der Softwareentwicklung arbeiten, möchten wir diese Möglichkeit nicht unerwähnt lassen.
Sowohl große als auch kleine Studios sind immer wieder auf der Suche nach neuen Mitarbeitern oder Freelancern, die sie in der Entwicklung neuer Spiele unterstützen. Wer also Interesse daran hat, neue Spiele zu entwickeln und bestehende Spiele weiterzuentwickeln, kann sich in diesem Bereich umsehen. Gute Programmier- oder Designkenntnisse sind jedoch unumgänglich. Eins ist dennoch klar: wer in dieser Branche arbeitet, tut dies meistens, um seine Leidenschaft auszuleben. Denn jeder leidenschaftliche Zocker hat wohl schon mindestens ein Mal vor seinem Fernseher gesessen und sich Gedanken darüber gemacht, was er in diesem Spiel alles anders gemacht hätte. Die Leidenschaft ist schlussendlich auch das wichtigste daran, wenn man mit dem Spielen Geld verdienen möchte - ganz egal, ob mit einem Blog, als Let's Player oder als Entwickler.
Quelle: XBoxUser