
Laut Microsoft können über 3.500 Spiele mit xCloud gestreamt werden
Da man auf der Xbox One drei Spiele-Generationen spielen kann, wird Microsofts Project xCloud laut news.xbox.com mehr als 3.500 Spiele als Stream zur Verfügung stellen können, ohne das die Entwickler die Spiele modifizieren müssen.
Eine Skalierung über verschiedene Ausgabegeräte wird ebenfalls ohne weitere Entwicklung machbar sein. Sogar komplett ohne zusätzliche Updates. Sobald ein Titel eines Entwicklers eine Aktualisierung erhält, so haben alle anderen Versionen der xCloud ebenfalls dieses Update, ohne weiteren Aufwand betreiben zu müssen.
Laut Microsoft sind im Moment über 1.900 Spiele für die Xbox One in Entwicklung, die allesamt auf der xCloud funktionieren könnten. Die Entwickler können wiederum ganz normal mit ihren bisherigen Werkzeugen weiterarbeiten und gleichzeitig ihre Spiele in der neuen Bandbreite zur Verfügung stellen.
Obendrein wurden weitere Verbesserungen am Standard Xbox Developer Kit (XDK) vorgenommen. Dieses unterstützt jetzt Support für Streaming. Die IsStreaming-API (Programmierschnittstelle) ermöglicht jedem Spiel zu wissen, ob es derzeit von der Cloud gestreamt wird.
Entwickler der Spiele können zudem das Streaming-Erlebnis verbessern. Beispielsweise durch die Anpassung der Schriftgröße für kleinere Bildschirme oder indem sie Multiplayer-Partien auf einem einzigen Server hosten, um Latenz zu reduzieren.
Quelle: news.xbox.com
1 Kommentar
XBU MrHyde Di, 28.05.2019, 16:25 Uhr
Da bin ich mal gespannt... ob ich dann beispielsweise auf der Arbeit mit meinem Laptop Xbox Spiele streamen kann :smt077