Page

In Battlefield 1 gibt es viel zu entdecken! Unter anderem sich ständig verändernde Schlachten und damit einhergehende variable Spielerfahrungen von Runde zu Runde. Dafür sorgt unter anderem eine intuitive Zerstörung, die man natürlich schon in den vorherigen Teilen kennen und lieben gelernt hat. Neu sind aber nun auch noch dynamische Wettereffekte, die für jede Menge Abwechslung sorgen werden.

Ab dem 21. Oktober könnt ihr dann, unter anderem auf der Xbox One, in intensive Schlachten des 1. Weltkriegs einsteigen. Eine offene Beta wird euch allerdings schon im Voraus, genauer im Spätsommer, in Battlefield 1 blicken lassen. Bis dahin lasst euch durch den ersten Gameplay-Trailer die Wartezeit versüßen.

Soldaten, greift zur Waffe

DICE und EA laden in eine Welt voller Entdeckungen und sich ständig verändernder Schlachten ein, die es nur in Battlefield 1 gibt, denn intuitive Zerstörungen und dynamische Wettereffekte gewährleisten, dass keine Schlacht wie die andere sein wird. Viele variierende Gameplay-Möglichkeiten bieten sich den Spielern, wenn sie eine Schneise durch Mauern und Gebäude ziehen, ihre Gegner mit kreativen Methoden ausschalten und durch intuitive Zerstörung eine Art persönliche Visitenkarte im Gelände hinterlassen – das Ergebnis: Eine vom Krieg gezeichnete und vom Spieler aktiv veränderte Landschaft.

Dynamisches Wetter erfordert ein ständiges Anpassen der Taktik: Ob auf einer Karte an einem sonnigen Tag, bei dichtem Nebel oder im Regen gekämpft wird, hat einen Einfluss darauf, was die Spieler sehen und hören. Die Spieler müssen ihre Spielweise dem sich ständig verändernden Schlachtfeld anpassen, um erfolgreich zu sein.

Operationen ist eine komplett neue Art und Weise, den Multiplayer-Modus zu erleben. In Battlefield 1 wird eine Abfolge zusammenhängender Schlachten an mehreren Fronten gespielt. Die Spieler agieren in einer Sequenz von Schlachten, bei der das Vorgehen Konsequenzen über ein einzelnes Match hinaus hat, wenn entweder versucht wird, Boden zu erobern, oder Angreifer zurückgedrängt werden müssen.

Wenn die Spieler das Gefühl überkommt, dass alles verloren ist, können Behemoths angefordert werden: die größten vollständig von Spielern gesteuerten Fahrzeuge, die es je in Battlefield gab. Sie streifen über das Schlachtfeld und lassen Feuer auf den Feind herabregnen, um seine Verteidigung zu durchbrechen. Spieler können einen Panzerzug, ein Luftschiff oder ein Schlachtschiff steuern, um Battlefield 1 an Land, zu Wasser und in der Luft zu beherrschen.

"Wir wollen mit Battlefield 1 den dynamischsten Shooter aller Zeiten liefern. Wir wollen sicherstellen, dass jede Schlacht für die Spieler anders ist, und mit der Einführung von Operationen geben wir den Fans große Vielfalt, was Gameplay und Kreativität angeht", sagt Aleksander Grøndal, Senior Producer von DICE. "Und nur in Battlefield 1 könnt ihr durch die neuen Behemoths mit einem Luftschiff zu einem Luftkampf antreten."

Quelle: ElectronicArts

10 Kommentare

XBU Razor Mo, 13.06.2016, 15:04 Uhr

Ich weis nicht ob das WW1 Szenario auf Dauer bestehen wird. Wenn ich wieder zuhause bin muss ich mir mal die gameplays geben.

XBU TNT2808 Mo, 13.06.2016, 13:13 Uhr

Ich kann kein Flashback haben, wenn das Thema Weltkrieg lautet. Sorry, aber das ist und war für mich nie ein interessantes Setting, weder in CoD noch BF oder sonst was. Und klar hab ich 1942 gespielt und es gefiel mir auch ganz gut, aber richtig warm wurde ich mit der Serie dann erst mit Teil 2. Und seit dem verpatzten Start von 4 hat die Serie es jetzt eh schwer bei mir! Aber ansonsten ja, sieht aus wie immer. Statt Bombern und Jets gibt es Luftschiffe und Doppeldecker, Panzer scheinen mir jetzt eigentlich nur noch überlegener und der Kampf der Soldaten sieht auch normal aus, auch wenn die Nachladezeiten langsamer sind. Es ist halt einfach BF mit einer anderen Textur und irgendwie hatte ich mir da mehr erhofft.

TheGreenChris Mo, 13.06.2016, 13:00 Uhr

XBU TNT2808 schrieb:
And the hype continues... Vielleicht habe ich ja was ganz anderes erwartet, aber BF 1 seht einfach aus wie all die anderen Teile zuvor mit veralteter Technik. Daher holt mich der Trailer auch nicht wirklich ab und ich bleibe dem Titel skeptisch gegenüber.

Echt? Es sieht für dich auch wie alle anderen Teile zuvor?
Wirklich keinen nostalgischen Falshback mit dem dunkleren Szenario gehabt? Dann hast du BF 1942 entweder nicht gespielt, oder es hat dir damals auch nicht wirklich zugesagt. Dann wärst du nämlich einfach kein BF Typ. :)
Ich bin zwar auch noch skeptisch und werden beobachten wie sich das Spiel so entwickelt, aber mit geht es dabei eher so um den technischen Aspekt und wie bugfrei das Teil ausgeliefert wird. Vom Szenario und dem gesehenen Gameplay her freue ich mich schon richtig drauf.

XBU TNT2808 Mo, 13.06.2016, 12:48 Uhr

And the hype continues... Vielleicht habe ich ja was ganz anderes erwartet, aber BF 1 seht einfach aus wie all die anderen Teile zuvor mit veralteter Technik. Daher holt mich der Trailer auch nicht wirklich ab und ich bleibe dem Titel skeptisch gegenüber.

XBU MrHyde Mo, 13.06.2016, 11:43 Uhr

Sieht schon recht gut aus... aber beim MP ist mir das alles immer zu groß.

Alle Kommentare anzeigen