Page

Das Sci-Fi-Erkundungsspiel Journey to the Savage Planet bekommt bald eine Erweiterung spendiert. Wie 505 Games und Typhoon Studios jetzt mitteilten, wird der DLC "Hot Garbage" am 15. April auf Xbox One und PC zum Preis von 7,99 Euro erscheinen. Wir haben hier weitere Details und ein Video zum Inhalt für euch:

In der Erweiterung 'Hot Garbage' für Journey to the Savage Planet startet die Rakete zum neuen, fremdartigen Planeten DL-C1, wo die Spieler Berichten, über seltsame Spitzenwerte bei den Schadstoffausstößen, im neuen Strandressort von Kindred Aerospace (auf Platz 4 im 'Best in Space'-Ranking), nachgehen müssen. Nachdem sie herausgefunden haben, dass Roboter-Mitarbeiter von Vyper Corp. (auf Platz 2 im 'Best in Space'-Ranking) das Kindred-Ressort als Giftmüllhalde benutzen, bahnen sich die Spieler einen Weg durch noch mehr Alienschleim und erstatten dem Hauptquartier Bericht, auf was sie dabei stoßen. Wenn die Spieler den Kindred-Scanner einsetzen, um ihre Entdeckungen zu melden, schalten sie neue Verbesserungen für ihre Ausrüstung und Fähigkeiten frei, darunter Bleistiefel für Erkundungen unter Wasser, einen Kindred-Schutzanzug für die Durchquerung toxischer Bereiche, die Fähigkeit mit unbegrenzter Ausdauer zu sprinten, und die Fähigkeit zu fliegen (naja, so in etwa).

Mit der Erweiterung 'Hot Garbage' für Journey to the Savage Planet verdoppelt sich die Menge der sarkastischen Roboter-KIs durch die Einführung von Kronus, einem Müll redenden Gerät von Vyper Corp., dessen einzige Aufgabe es offenbar ist, die Spieler während ihrer Abenteuer zu beschimpfen. Das neue Umfeld dieser seltsamen und wundervollen Welt bietet auch neue Flora und Fauna, darunter eine alberne Variante des vogelartigen 'Puffers' und eine Flotte 'harmloser' fliegender und putzender Security-Bots von Vyper Corp. Wenn man sein Tagewerk mit dem Wühlen im Müll verbracht hat, kann man ins Javelin-Habitat zurückkehren, um sich eine Auswahl an neuen Werbespots zu den heißesten Produkten und Services anzusehen, die die Zukunft zu bieten hat.

Quelle: 505 Games

0 Kommentare