Page

Für die Xbox One ist ab sofort das Herbst Update verfügbar. Personalisiere mit dem Update dein Home-Menü und betone deine persönlichen Interessen. Mit dem Update bist du außerdem perfekt auf den Übergang zur Xbox One X vorbereitet, denn die Daten deiner aktuellen Konsole können damit problemlos auf die neue 4K-Konsole transferiert werden.

Personalisiere dein Home-Menü

Mit dem Herbst-Update personalisierst du dein Home-Menü und passt es Deinen individuellen Interessen an. Ergänze etwa deine Lieblingsspiele, das Xbox Live Gold-Programm und viele weitere Inhalte über das neue Block-System. So ordnest du die Kacheln nach deinen eigenen Präferenzen und lässt dir im Home-Menü nur das anzeigen, was dich wirklich interessiert.

HerbstUpdate

Mit dem neuen Guide verpasst du nichts mehr

Ab sofort navigierst du schneller und einfacher durch die Tabs im Xbox Guide. Die brandneue Turnier-Rubrik im Multiplayer-Tab bietet dir nun einen leichteren Zugang in deine offiziellen Turniere und Community-Wettkämpfe. So erkundest du vielfältige Xbox Arena Wettkämpfe mit zahlreichen neuen Optionen und neuen Titeln.

Weiterhin wirst du mit dem Herbst-Update deinen Account besser organisieren. Dein Profil ist nun so gestaltet, dass du vergangene Aktivitäten unkompliziert erneut aufrufen kannst. Zukünftig legst du noch einfacher fest, wer deine Aktivitäten sehen darf und wer nicht – das ermöglichen neue Privatsphäre-Einstellungen.

Vorteile für Xbox One X (Veröffentlichung am 7. November)

Das Herbst-Update vereinfacht dir auch den Übergang auf Xbox One X: Übertrage deine Spiele über eine Festplatte oder dein Heimnetzwerk von der alten auf die neue Konsole und spiele nahtlos am letzten Speicherpunkt weiter. Um dir die 4K-Inhalte für Xbox One X Enhanced Titel bereits vor dem Kauf der Xbox One X zu sichern, lädst du dir den Content einfach auf Xbox One oder Xbox One S und überträgst die Inhalte ab dem 7. November direkt auf deine Xbox One X.

Erkunde und erstelle neue Inhalte für Mixer

Der Mixer-Reiter auf dem Dashboard zeigt ab sofort eine Vorschau an, damit du bereits eine Preview des Streams vorab siehst. Um die Qualität Deines Streams zu gewährleisten, wird deiner Xbox-One-Familie bei ausreichender Bandbreite eine 1080p-Verbindung zur Verfügung gestellt.

Quelle: Microsoft

16 Kommentare

K3M0H Di, 24.10.2017, 11:58 Uhr

Ich bin erst mal erschrocken , als ich nach einer Woche wieder online kam und dann sowas ! Naja muss mich da erst mal rein arbeiten... aber war echt erst mal ein Schock !

Liutasil So, 22.10.2017, 22:05 Uhr

Apps auf einer Konsole? Ich mein ja klar es gibt wunderbare Video und Musik Apps. Statistik und Feature Apps wie Uplay und ForzaHub. Aber was brauch man denn bitte für Apps auf ner Konsole? Gibts dafür nicht Smartphone, Tablet, Phone, oder Smart TV? ;)

Ansonsten stimme ich was das Design angeht definitiv zu. Das ist einfach schon ein wichtiger Standpunkt. Ebenso die Lade und die Switch Geschwindigkeit.

Jason_V. So, 22.10.2017, 20:51 Uhr

Für mein Nutzungsprofil bringt das aber irgendwie nie so richtig was.
Die sollen doch mehr coole Funktionen bringen anstatt ständig das Design zu verändern.

Mehr Apps für die X1 pushen wär mal nett ;)

XBU H3tf1eld So, 22.10.2017, 18:36 Uhr

Seit es die Xbox 360 gibt und auch auf der Xbox One war ich jedes mal tierisch genervt, wenn MS ein neues Dashboard Update raus brachte. Ich empfinde es jedes Mal aufs Neue als unnötig in solch "kurzen Abständen" neue Oberflächen zu implementieren. Aber ebenfalls jedes Mal aufs Neue akzeptiere ich mein Schicksal und freunde mich mit dem Dashboard meist schnell an. Microsoft hat hochbezahlte Designer und Systemarchitekten im Einsatz. Die werden sich bei den Punkten Menüführung, Designsprache etc. schon was denken. Zu Mal es ja auch zu erkennen ist, dass sich das Xbox Dashboard und Windows 10 nach und nach angleichen. Mit dem neusten Update wird dies erneut sehr stark sichtbar.

Jason_V. So, 22.10.2017, 12:04 Uhr

@Mattcher77: da hast du recht! Die letzte Ausbaustufe der X360 Oberfläche war super! Taugt mir auch heute noch, wenn ich sie an schalte.
Naja, vielleicht gibt's Menschen, deren Anforderungen das aktuelle X1-Dashboard eher entgegen kommt.

Alle Kommentare anzeigen