Page

Für Gamer war es schon lange klar: Spiele haben ein großes Potenzial für das Storytelling und sind nicht nur für Nerds und kleine Zielgruppen geeignet. Mittlerweile sieht das auch die Unterhaltungsbranche so und stellt Spieleentwicklern deutlich größere Budgets zur Verfügung, um ihre Visionen umzusetzen. Dabei sind zahlreiche Titel entstanden, die es in Sachen Popularität und Verkaufszahlen mit den großen Blockbustern aus Hollywood aufnehmen können. Die erfolgreichsten und teuersten Spiele gibt es bei uns!

Grand Theft Auto V

GTA V wurde vor seinem Erscheinen 2013 bereits groß angekündigt und es entstand ein regelrechter Hype um das Game, bevor es überhaupt auf dem Markt erhältlich war. Die hohen Erwartungen basierten nicht nur auf den coolen Game-Trailern, sondern auch auf dem Gerücht, dass das Spiel eines der teuersten Konsolenspiele aller Zeiten sein sollte. Etwa 265 US-Dollar soll die Entstehung und die Vermarktung gekostet haben, eine Summe, an die nur wenige Hollywood-Filme herankommen. Die Investition lohnte sich offensichtlich, denn GTA V machte bereits in den ersten drei Tagen nach der Veröffentlichung einen Umsatz von einer Milliarde US-Dollar, wie aus der beigefügten Statistik entnommen werden kann. Im Vergleich dazu machte der langersehnte Blockbuster Avengers: Endgame am ersten Wochenende 1,2 Milliarden US-Dollar Umsatz. Damit hat das Spiel den größten Film des Jahres 2019 fast eingeholt. Ein weiterer Beweis dafür, dass die Spieleindustrie Hollywoods Monopolstellung in der Unterhaltungsindustrie streitig macht. Bis 2018 soll das Spiel insgesamt über 6 Milliarden US-Dollar eingespielt haben.

Call of Duty: Modern Warfare

Mit einer Produktionssumme von etwa 250 Millionen US-Dollar zählt das Spiel Call of Duty: Modern Warfare ebenfalls zu einem der teuersten Videospielprojekte aller Zeiten. Im 16. Teil der Reihe wurde der Fokus auf ein komplexes Gameplay gelegt, gleichzeitig aber auch auf die Umsetzung extrem realistischer Grafiken geachtet. Und hier hatte sich die Investition ebenfalls extrem schnell gelohnt, denn innerhalb der ersten drei Tage wurde eine Summe von 600 Millionen US-Dollar Umsatz gemacht. Damit hat das 2019 erschienen Spiel doppelt so hohe Einnahmen erzielt wie der lang erwartete Film Joker zur Box-Office-Eröffnung.

Fortnite

Hinsichtlich der Produktion mag das Battle Royale Fortnite nicht zu den teuersten Spielen der Branche gehören, beim jährlichen Umsatz ist es jedoch einfach unschlagbar – umso besser für den Herausgeber Epic Games. Das Spiel erschien im Juni 2017 und hatte bereits vor dem Erscheinen mehr als 500.000 Vorbestellungen. Ende November desselben Jahres gab es bereits 200 Millionen Spieler, die gegeneinander in spannenden Gefechten antraten, bald darauf wurde die 250 Millionen-Marke durchbrochen. Ein Aufstieg in die Sphären des E-Sports sorgte dafür, dass das Spiel noch erfolgreicher wurde. 2017 machte das Spiel einen Umsatz von unglaublichen 2,4 Milliarden US-Dollar, im Jahr darauf noch einmal 1,8 Milliarden US-Dollar dazu. Im Vergleich spielte der Blockbuster Black Panter 2019 eine Summe von 1,3 Milliarden US-Dollar ein. Ganz klar haben die großen Games mittlerweile die Nase vorne, auch wenn Hollywood seinen Rang in der Unterhaltungsbranche nicht kampflos abgibt.

Spiele sind heute alles andere als ein reiner Zeitvertreib für zwischendurch. In vielen Titeln werden mittlerweile starke Storys erzählt und mit ausgeklügelten Gameplays vereint. Damit bieten Spiele heute das Potenzial, immer mehr Menschen anzusprechen und – wie es Filme bereits geschafft haben – irgendwann zur Freizeitbeschäftigung für jedermann zu werden. Umsatz-technisch sind die Spiele auch heute schon auf demselben Level angekommen, so viel steht fest.

Quelle: XBoxUser