
In einer Woche öffnen sich die Tore der diesjährigen Gamescom für die Öffentlichkeit, was uns aber natürlich nicht davon abhält von der Zukunft der Messe zu sprechen. Demnach erwarten uns ab nächsten Jahr Änderungen bei den Besuchstagen und der Verlässlichkeit der Vorhersage des Termins der größten Videospielmesse in Europa. Das ganz passiert natürlich nicht ohne Grund, scheinbar wünschen sich die Aussteller schon länger Änderungen am Konzept.
Neben einem konkreten Termin für 2017, nämlich vom 22. - 26. August, hat man sich darauf geeinigt die Messe fortan in der letzten vollen August-Woche abzuhalten. So kann natürlich schon weit im Voraus geplant werden - was auch den Besuchern bei Hotelsuche etc. zum Vorteil werden könnte.
Weniger vorteilhaft dürfte jedoch die zweite Änderung sein. Falls ihr schon auf den Kalender gesehen habt, werdet ihr festgestellt haben, dass der 22. - 26. August im Jahre 2017 auf die Tage Dienstag bis Samstag fallen. Das ist aber kein Fehler, sondern Absicht. Die diejährige Messe wird also die letzte sein, die von Mittwoch bis Sonntag Besucher anlockt.
Es wird jedoch keine Änderung an der interen Aufteilung der Tage geben. So wird also z.B. nicht mehr Raum geschaffen für die Presse, die Business-Area öffnet nun einfach von Dienstag bis Donnerstag, während die Öffentlichkeit nun ab Mittwoch die Stände stürmen darf.
Übrigens: Das Gamescom City Festival wird weiterhin von Freitag bis Sonntag stattfinden. So "verlängert" sich die Gamescom theoretisch um einen Tag und Aktivitäten können nun besser verteilt werden.
Was haltet ihr von den Neuerungen? Wird es ein Problem werden, weil man sich mehr Urlaub nehmen muss oder begrüßt ihr gar die Pläne?
Quelle: Gameswirtschaft.de
2 Kommentare
XBU Buttercup Fr, 12.08.2016, 10:57 Uhr
Die sollte meiner Meinung nach im September sein, wenn sämtliche Ferien rum sind. Sonst stimme ich Lukas leider zu.
Bin gespannt, wie voll es dieses Jahr wird. Hab schon ausm Bekanntenkreis mitbekommen, dass nicht jeder Nappel ein Presseticket bekommen hat - zum Glück.
Dafür wurden recht viele Wildcards verteilt, oder wie die Teile heißen.
XBU Lunatik Do, 11.08.2016, 17:13 Uhr
Aus meiner Sicht ist das Konzept Gamescom gescheitert. Es ist zu einem Massen-Event für Profit und PR-Zwecke avanciert, dass zwar das größte, dafür aber bedeutungsloseste Event geworden ist. Nehmen wir mal die E3, das bedeutenste Event der Branche und die Tokyo Game Show, welche für den asiatischen raum neben der CES Asia das Event der Branche ist. Dann ist die PAX mit ihren vielen internationalen Ablegern wirklich die Anlaufstelle für Leaks und auch Presseeindrücke.
Dann kommt die Gamescom ... Das größte Event der Branche. Über 100 Tausend Menschen füllen die Hallen. Alles ist völlig überfüllt, man steht sich einen ganzen Tag für zwei teilweise auch nur ein einziges Hypespiel an und und und. Es ist ein Event für die Masse, Fachbesucher müssen feste Termine im Bussiness-Bereich haben, sonst kommen selbst diese an einem Fachbesucher-Tag nicht dazu, sich mal einen Eindruck von dem diesjährigen Line-Up zu machen.