
GamePass, mehr Spiele, weitere Konsolen: Wo geht’s für die Xbox als Nächstes hin?
Microsofts Xbox Series X und S sind gut gestartet: Weltweit wird vermeldet, dass die beiden Konsolen ausverkauft sind und Microsoft spricht offiziell sogar von Rekordverkäufen und dem besten Start einer Xbox aller Zeiten. Aber die richtige Herkules-Aufgabe steht erst noch an: Immerhin will der amerikanische Konzern Sonys Playstation endlich vom Thron stoßen und Marktführer im Konsolengeschäft werden! Was Microsoft dafür tun kann? Wir haben ein paar Ideen für die Zukunft der Xbox: Von einem noch universelleren GamePass, über Automatenspiele im Microsoft Store, bis hin zu neueren Modellen der Series X!
GamePass noch universeller gestalten
GamePass ist wahrscheinlich die beste Geheimwaffe, die Microsoft aktuell im Köcher hat. Alle Games der Microsoft Studios bereits am Erscheinungstag für eine geringe monatliche Gebühr spielen? Dazu noch hunderte weiterer Titel, die an der Konsole und am PC verfügbar sind? Das ist für jeden Spieler ein guter Deal. Jetzt muss Microsoft nur noch die Reichweite erhöhen, damit GamePass wirklich von überall aus nutzbar ist. Erste Schritte macht der Gaming-Gigant schon: Xbox Cloud-Gaming soll beispielsweise ab nächstem Jahr auch für iOS verfügbar sein und aktuell arbeitet Microsoft daran, dass alle Smartphone-Betriebssysteme und viele Geräte kompatibel mit GamePass sind. Wenn das Ziel erreicht wird, profitieren Spieler überall auf der Welt!
Slots und mehr an Bord holen
Online Gaming ist die Zukunft, zum Zocken übers Netz gehört aber auch eine große Auswahl an Spielen über Microsofts offiziellen Store. Die Menge an Games auf der Xbox ist bereits jetzt sehr gut, aber einiges kann Microsoft hier sogar noch drehen. Bestes Beispiel: Glücksspiele über das Netz! Spätestens seit Red Dead Redemption 2 und dem virtuellen Casino in GTA V ist klar, dass die erwachsenen Konsolenbesitzer gerne mal eine Runde als Glücksritter drehen. Bislang bietet Microsoft aber noch keine native Unterstützung für Online Casinos und Slots über den Store an - dabei basieren Lootboxen (die weiterhin in beinahe jedem Game zu finden sind) ebenfalls auf Glück. Automatenspiele wie die von Leovegas.com Slots sind bei den Kunden nicht umsonst beliebt und bieten eine riesige Auswahl, von Barbarians Gold, über Agent Jane Blond Returns, bis Super Hot Fruits. Wenn Microsoft Slot-Anbieter und Internet Casinos an Bord holt, wird das die Auswahl im Xbox Store schlagartig extrem erhöhen; und dadurch noch mehr Käufer anziehen.
Weitere Versionen der Konsole
Die Xbox Series X ist die leistungsstärkste Konsole am Markt - auch wenn die ersten Launch Titel besser für die Playstation 5 optimiert waren. Die Series X verfügt über eine bessere CPU und eine leistungsfähigere Grafikkarte. Auf Dauer sollte dieser Unterschied sich zeigen. Aber warum da aufhören? Im Gegensatz zu Sony und Nintendo ist Microsoft im Herzen eine PC-Firma und kennt sich daher bestens damit aus, viele verschiedene Leistungsdaten unter einen Hut zu bringen. Wieso also nicht jedes Jahr ein neues, noch stärkeres Modell der Series X? Dann können auch die Spiele auf GamePass, die oben erwähnten Slots und Microsoft’s AAA-Titel noch schärfer und knackiger aussehen! So würde Microsoft seinen Vorsprung behalten und Sony ausspielen.
Fazit
Die Xbox Series S und X sind gut gestartet, jetzt muss Microsoft nur noch dafür sorgen, dass die eigenen Verkäufe die von Sony übertreffen. Dafür gibt es einige Möglichkeiten: Wieso nicht weitere Versionen der Konsole veröffentlichen, den Gaming Store um Angebote wie Slots und Casinos erweitern und GamePass noch universeller machen? Microsoft hat alle Möglichkeiten - und wird diese sicher auch nutzen!
Quelle: XBoxUser