Page

EA SPORTS hat für FIFA 13 ein neues Feature namens "EA SPORTS Football Club Match Day" entwickelt, welches heute bekannt gegeben wurde. Dass Feature verknüpft das Videospiel und die reale Welt des Sports. FIFA 13 und die realen Spielzeiten der weltweit wichtigsten Ligen sind so miteinander verbunden. EA SPORTS Football Club Match Day bringt die Schlagzeilen aus aller Welt direkt in FIFA 13. Die Ereignisse des echten Fußballsports - ob Verletzungen, Sperren, Team-Form oder Gerüchte in den Medien - werden im Spielkommentar reflektiert und ins Spiel selbst übertragen.

Die weiteren Infos:


,,Das ist eine enorme technische Neuentwicklung, damit fühlt sich jede Partie wie eine nahtlose Erweiterung der Realität an; als hätte man die entsprechende Schlagzeile eben erst aus der Zeitung gerissen", meinte David Rutter, Executive Producer von FIFA 13. ,,Was gibt es im sportlichen Bereich schöneres im Leben als den Spieltag? Er ist Fixpunkt von Emotionen, Leidenschaft und Dramatik für Spieler, Experten, Trainer und Fans überall. Diese Erfahrung werden wir einfangen und direkt ins Spiel einfließen lassen."

Dank EA SPORTS Football Club Match Day können Fans dem Rhythmus des Fußballs und ihres Lieblingsklubs folgen. Reale Begegnungen und künftige Partien ihres Vereins können sie die ganze Saison hindurch ,,mitspielen". Die Spielerform - sie wird detailliert auf den Team-Management-Bildschirmen angezeigt - ändert sich basierend auf den Leistungen in der Wirklichkeit häufig, was sich sowohl bei formstarken Akteuren aber auch bei schwächelnden Spielern deutlich bemerkbar macht. Die ,,Spiele der Woche" bieten den Fans die Top-Partien aus aller Welt als zusätzlichen Spielanreiz.

EA SPORTS Football Club Match Day ist für PlayStation 3, Xbox 360 und PC erhältlich und wird in der ab dem 11. September erhältlichen FIFA 13 Demo für alle drei Plattformen verfügbar sein.

EA SPORTS hat ebenfalls enthüllt, dass der beliebteste und fesselndste Online-Modus* erweitert wurde. Er heißt jetzt ,,Seasons" und beinhaltet einen 2-gegen-2-Koop-Modus mit Ranglistenspielen, bei denen Freunde über zehn Spieltage hinweg zusammen um den Aufstieg in den Ligen kämpfen können. Ligameisterschaften gibt es jetzt für jede Spielklasse und mit dem neuen Trophäenschrank lässt sich auch allen anderen angemessen präsentieren, was man erreicht hat. Die Spieler können ihre Aufstellung und Taktik über mehrere Seasons-Spiele hinweg perfektionieren, die Kader abspeichern und für jedes Match verwenden. Dank neuer Matchmaking-Optionen lässt sich das Seasons-Erlebnis den eigenen Vorlieben entsprechend anpassen.

Das populäre Seasons-Format wurde auch für FIFA Ultimate Team übernommen, jetzt geht es also erstmals auch in diesem Modus um Saisons, Aufstiege und Abstiege. In FIFA Ultimate Team können Fußballfans heiß begehrte Spieler verdienen, kaufen, tauschen und auf sie bieten, um ein Team mit den weltbesten Kickern auf die Beine zu stellen. Dabei lassen sich auch mehrere Mannschaften erstellen, mit denen man sich online und in Einzelspieler-Turnieren in den Wettbewerb stürzen kann. Dank der überarbeiteten Navigation ist das Spielen einfacher als je zuvor. Der ,,Icebreaker Flow" nimmt auch unerfahrene Spieler an die Hand: Sie können einen Kapitän wie Messi, Karim Benzema, Jakub B?aszczykowski oder Claudio Marchisio auswählen und sich dann durch den Ultimate Team-Modus führen lassen.

Das als ,,Best Sports Game of E3" ausgezeichnete FIFA 13 zeigt uns, wie dramatisch und unvorhersehbar Fußball sein kann, keine Partie gleicht der anderen. Das Spiel bietet schlagkräftige Neuerungen wie die FIFA 13 First Touch Ball Control; die Player Impact Engine ermöglicht dynamische Zweikämpfe auf dem gesamten Spielfeld und Features wie Complete Dribbling und Attacking Intelligence sorgen in der Offensive für jede Menge Freiheit und Kreativität. FIFA 13 ist das Soziale Fußball-Netzwerk, in dem Millionen von Fans sich vernetzen, den Wettkampf suchen und Daten und Infos teilen. Ein FIFA 13 Trailer, Screenshots und ein Datenblatt sind erhältlich unter http://info.ea.com.

FIFA 13 erscheint am 27. September im deutschsprachigen Raum für folgende Plattformen: PlayStation 3 (mit Move-Unterstützung), Xbox 360 (mit Kinect), PS Vita, Wii, PC, PlayStation 2, Nintendo 3DS und PSP. Später im Jahr auch noch für Nintendo WiiU. Außerdem wird das Spiel im AppStore für iPhone, iPad, iPod touch sowie später für Android erhältlich sein. Die Alterseinstufung steht noch aus.

Quelle: EASports

5 Kommentare

Xantos Mi, 15.08.2012, 18:22 Uhr

CeAzZ schrieb:
Wo hast du das her? Gibts einen Link dazu? Oder bin ich blind und hab es in der News überlesen? :shock::smt003
Wäre schonmal ein Schritt zu einem besseren Fifa Club Modus.

Hier ist die Liste, von David Rutter persönlich retweetet ;)

THE FVPA

CeAzZ schrieb:
Nur die Engine und der üble Momentum-Effekt aus Fifa 12 lässt mich vom Kauf von Fifa 13 abschrecken. :(

Denke die Engine wird gut bis sehr gut werden, die steckte halt jetzt mit FIFA 12 noch klar in den Kinderschuhen. Momentum ist böse, ja, aber mich haben online im Pro Club mehr die Cheater, die overpowerte Bot-Abwehr sowie die immer noch teils unrealistischen Pro-Torhüter genervt, die Vollspannschüsse aus 2m festhalten.

CeAzZ Mi, 15.08.2012, 16:32 Uhr

Xantos schrieb:
Endlich kann man im Pro Club Gegner mit/ohne Any bzw. mit/ohne Pro-Keeper rausfiltern, das ist definitiv ein Lichtblick :smt023

Außerdem kann man die Pro-Leistungen nicht mehr boosten, wer die Defensivleistungen haben will, muss also wirklich Verteidiger spielen. Auch die 100% Savegames werden nicht funktionieren.

Wo hast du das her? Gibts einen Link dazu? Oder bin ich blind und hab es in der News überlesen? :shock::smt003
Wäre schonmal ein Schritt zu einem besseren Fifa Club Modus.

Auch gut find ich den 2vs2 Ranglistenmodus. :smt023

Nur die Engine und der üble Momentum-Effekt aus Fifa 12 lässt mich vom Kauf von Fifa 13 abschrecken. :(

TheGreenChris Mi, 15.08.2012, 15:45 Uhr

Das klingt in der Tat alles Klasse! Ich denke das wird nach 3 Jahren der erset Fifa Teil sein, der wieder in meiner Sammlung landet. Nun brauch ich nur noch nen Pro Club! :)

Xantos Mi, 15.08.2012, 15:41 Uhr

Endlich kann man im Pro Club Gegner mit/ohne Any bzw. mit/ohne Pro-Keeper rausfiltern, das ist definitiv ein Lichtblick :smt023

Außerdem kann man die Pro-Leistungen nicht mehr boosten, wer die Defensivleistungen haben will, muss also wirklich Verteidiger spielen. Auch die 100% Savegames werden nicht funktionieren.

Hört sich echt gut an :)

GremlinCro Di, 14.08.2012, 23:58 Uhr

Freue mich sehr auf Fifa13 !!!! Bin gespannt wie das im Karriere Modus verknüpft wird.