Page

In der Winter- und Adventszeit spielt sich vieles wieder mehr Drinnen ab, so kommen auch üblicherweise immer mehr Familien zuhause zusammen, um gemeinsam zu spielen. Dazu zählen nicht nur die klassischen Brettspiele sondern auch Videospiele, die generationsübergreifend genutzt werden. Das zeigt auch eine neue Studie durchgeführt von YouGov im Auftrag von Microsoft Xbox, die wir euch hier näher vorstellen wollen.

Von den Umfrage-Teilnehmer- und Teilnehmerinnen, die angaben, während der Feiertage Videospiele spielen zu wollen, bezeichneten 38 Prozent Gaming als eine ihrer Top 5 Familienaktivitäten. Inwieweit auch Casino-Games bei den Antworten eingeflossen sind, ist nicht bekannt, für weitere Informationen gibt es hier aber Seriöse Online Casinos Deutschland - Top 5 Casinos im Test.

Gaming ist nicht mehr nur ein Zeitvertreib für Jugendliche. Familienfreundliche Spiele wie Minecraft und Forza Horizon 5 machten 2021 mehr als 50 Prozent der in der Zeit der Feiertage gespielten Spiele aus. Seit zwei Jahren steigt diese Zahl kontinuierlich an [Interne Xbox Live-Daten von November 2020 - Januar 2022]. Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass Spielen dazu beiträgt, generationsübergreifende Beziehungen zu stärken:

  • Von den Befragten, die planen, während der Feiertage Videospiele mit der Familie zu spielen, geben 40 Prozent an, dass sie planen, mit ihren Kindern zu spielen, 21 Prozent wollen mit ihren Eltern spielen und 5 Prozent planen, mit ihren Großeltern zu spielen. 10 Prozent beziehen die Schwiegereltern in ihre Gaming-Pläne während den Feiertagen ein.
  • 56 Prozent empfinden das Weitergeben der Gaming-Leidenschaft von einer älteren an die jüngere Generation als eine tolle Tradition.

Die Umfrage-Ergebnisse deuten darauf hin, dass Gaming die Menschen während der Feiertage nicht nur zusammenbringt. Die fantastischen Welten, die Spieler in Videospielen erkunden, helfen uns auch zu entspannen. Von den Befragten, die Videospiele spielen, nutzen 54 Prozent Videospiele, um Stress abzubauen. Damit liegt Gaming vor anderen entspannenden Aktivitäten wie dem Surfen in den Sozialen Medien (46 Prozent), dem Lesen eines Buches (45 Prozent), Sport (42 Prozent) und Aktivitäten rund um Self Care (33 Prozent). Spielen im Online Casino Echtgeld gehört hingegen zu den besonderen Gaming-Aktivitäten mit Nervenkitzel.

Welche Rolle Gaming für deutsche Spieler*innen während der festlichen Jahreszeit spielt

Traditionen variieren von Kultur zu Kultur, von Generation zu Generation und manchmal sogar von Stadt zu Stadt. Bei all dieser Vielfalt steht jedoch fest: Auch in Deutschland ist Gaming für viele ein fester Bestandteil der Feiertage, das zeigen auch die Umfrage-Ergebnisse:

  • Gaming ist in Deutschland sogar beliebter als Sport schauen: Mit 42 Prozent gehört Gaming für befragte Deutsche zu den häufigsten Aktivitäten, die sie mehr als einmal die Woche ausüben. Damit sind Videospiele beliebter als typische Freizeitaktivitäten wie Musik-Streaming (41 Prozent), Fernsehen via Linear-TV oder DVD/Blu-ray (39 Prozent), Podcast-Konsum (23 Prozent) oder dem Schauen von Sport im TV (18 Prozent).
  • Nicht nur mit der Familie, auch auf Feiern wird gezockt: Egal, ob mit der Familie oder auf der Feier mit Freund*innen; 51 Prozent der befragten Deutschen, die während der Feiertage Videospiele spielen, planen, bei persönlichen Feiern und Treffen mit der Familie oder Freund*innen in den Feiertagen Videospiele zu spielen.
  • Videospiele stehen an Feiertagen ganz oben auf der Aktivitäten-Liste: 73 Prozent der deutschen Gamer*innen spielen während der Feiertage typischerweise Videospiele.
  • Videospiele entspannen in stressigen Zeiten: Auch in Deutschland gehört Gaming zu der Top 5 Aktivitäten zum Stressabbau, Das ist während der Feiertage besonders wertvoll, denn 64 Prozent der befragten Deutschen empfinden die Aktivitäten rund um die Festtage als stressig. 30 Prozent der Gestressten geben sogar an, dass Videospiele die beste Möglichkeit für sie sind, um Stress abzubauen und zu entspannen.
  • Bei der Auswahl von Geschenken steht der Preis im Vordergrund: 43 Prozent der befragten Deutschen, die in diesem Jahr Geschenke kaufen wollen, geben an, dass die Erschwinglichkeit bei der Auswahl von Geschenken im Vordergrund steht. Mit Xbox Series S und dem Xbox Game Pass sowie Cloud Gaming über den Xbox Game Pass Ultimate bietet Xbox spannende Optionen an.

Die Beliebtheit von Videospielen innerhalb der Familie während der Feiertage ist auch ein Zeichen für eine neue Ära des Schenkens. Von den Umfrage-Teilnehmer*innen, die während den Feiertagen Geschenke machen wollen, geben 30 Prozent an, dass sie am liebsten Dinge schenken, an denen sich die ganze Familie erfreuen kann. Jimmy O. Yang, Schauspieler, Komiker und leidenschaftlicher Gamer dazu:

"Während ich aufgewachsen bin, habe ich oft mit meiner Familie Videospiele gespielt. Dementsprechend habe ich mich sehr gefreut, mit Xbox zusammenzuarbeiten. Ich liebe es, mit meinen Freund*innen und meiner Familie auf der ganzen Welt über Videospiele in Kontakt zu bleiben. Das ist vor allem dann viel wert, wenn ich auf Tournee bin und jedes Mal, wenn in den Ferien viel los ist. Außerdem macht es mich stolz, wenn ich weiß, dass mein 12-jähriger Neffe mich wahrscheinlich in Fortnite besiegen kann!"

Ein generationsübergreifendes Hobby

Gaming ist ein Geschenk, das von Generation zu Generation weitergegeben werden kann. 71 Prozent der Befragten geben an, dass mit der aktuellen Vielfalt an verfügbaren Spielen alle in der Familie mitspielen können – von den Kindern bis zu den Großeltern.

Die festliche Jahreszeit ist 2022 ist auch aus anderen Gründen besonders feierlich für Xbox: Einige legendäre Franchises von Xbox und Microsoft feiern dieses Jahr Jubiläum und beziehen ihre Fans aktiv mit ein: 40 Jahre Microsoft Flight Simulator, 25 Jahre Age of Empires, 25 Jahre Fallout, 10 Jahre Forza Horizon – und viele weitere werden folgen. All diese Titel sind Teil des Xbox Game Pass und damit ein fantastischer Weg, um bei Familienfeiern Nostalgie und gemeinsame Erinnerungen zu wecken.

Quelle: Microsoft