
Epic: Glücklich das Next-Gen-Entwicklung das Doppelte kostet
Wie viel Geld wird die Entwicklung auf den Next-Gen Konsolen verschlingen? Tim Sweeney, technischer Berater bei Epic, schätzt ein, dass die Entwicklung von Spielen auf der Next-Gen-Plattform fast doppelt so hoch sein werden, wie die der derzeitigen Generation. Darüber hinaus glaubt er, dass dies ein gutes Ergebnis sei und zeigt sich zufrieden mit dem Ergebnis.
Auf dem Montreal Internaltional Game Summit erwähnte Sweeney die extrem hohen Kosten, die bei der Entwicklung der Samaritan Tech-Demo angefallen wären. Das nur 3 Minuten lange Video war vier Monate in Entwicklung und wurde von 30 Mitarbeitern erstellt.
Das war gemessen an dem Output zu lang, um später Profit daraus bekommen zu können. Epic widmete sich daher dem Feintuning der Inhalte und der Werkzeuge. Das Resultat: Vorher hat Epic mit den fünfachen Kosten gerechnet und nun kostet die Entwicklung von den Next-Gen-Spielen dank der Effektivitätssteigerung "nur noch" das Doppelte.
Quelle: NextGamer
16 Kommentare
Nebulah Do, 15.11.2012, 22:00 Uhr
alan Wake ist unter gegangen weil MS null Werbung gemacht hat und dann auch noch Red Dead gegen alan wake ins rennen ging...... grafik ist nicht alles aber auf einer neuen Konsole würde zum Beispiel ein arcania flüssiger laufen da mehr power da ist.
Doc Brinks Do, 15.11.2012, 17:21 Uhr
Also ich muss sagen, dass ich bis einschl. BO1 auch regelmäßig CoD Titel gekauft und gezockt habe. Mittlerweile bin ich aber seit MW3 nicht mehr bereit gewesen diese Reihe durch meinen Kauf oder allein durch das zocken des Games zu unterstützen, weil mir seit 3 Games nichts (wirklich!) neues geboten wurde und man die Geldmache hinter der IP schon meilenweit gegen den Wind riechen konnte.
Dieses Konsumverhalten von Gamern die ein Spiel nach dem anderen in Rekordzeit durchhauen müssen damit die die nächste Fortsetzung der Fortsetzung der Fortsetzung der totgefortsetzten Reihe zocken können komt mir sehr bekannt vor.
Ich habe auch feststellen müssen wie sich plötzlich die XBL Freundesliste schmälern kann, wenn man mal ein CoD (beispielsweise) nicht kauft(und daher das auch nicht im MP spielen kann).
Ich habe mich mittlerweile eher darauf ausgerichtet mir nur noch Games zu kaufen die mich vollkommen ansprechen und mir einen (für mich) neuen Spielspaß bieten (bsplw. Borderlands) und die IP´s die ich einfach nicht mehr sehen kann, kommen mir nicht mehr ins Regal.
In den letzten Jahren sind meiner Meinung nach aber auch unheimlich viele "innovative und gute Games auf den Markt gekommen: Darksiders 1 & 2; Red Dead Redemption; Bulletstorm; Trials & Trial Evolution; Alan Wake; Borderlands; XCOM; etc. um nur einige auzuzählen dir mir für die 360 auf anhieb einfallen.
XBU Böhser Onkel Do, 15.11.2012, 13:20 Uhr
Ich wäre ja auch dafür dass es mehr Spiele vie Alan Wake..Bulletstorm..Beautiful Katamari usw usw gibt aber es ist echt so wie hier schon gesagt wurde dass keine Sau die Games dann auch kauft weil sie eben unbekannt sind.
Für mich war es nie ein Grund ein Spiel nicht zu kaufen weil es dazu keinen bekannten und gut bewerteten Vorgänger gab.
The Club war damals auch so ein Spiel...es war simpel sah nicht sonderlich gut aus aber hat total Spass gemacht...hat auch kaum jemand gezockt und teilweise musste man sich "rechtfertigen" warum man so ein No Name Spiel zockt wo doch zeitgleich ein Blockbuster released wurde.
XBU ringdrossel Do, 15.11.2012, 11:41 Uhr
Tja da sachste was. Bulletstorm habe ich auch geliebt und war sehr enttäuscht, dass es keine DLCs zur Kampagnenerweiterung gab. Es ist schade, dass der Overhype dicker IPs wie COD oder Battlefield die kleineren überschattet. Ich finde es gut, dass es die Marken gibt, auch wenn ich nicht immer happy mit der Entwicklung bin. Dennoch: Sie haben einen hohen Standard etabliert.
Aber die kleineren Ips müssen auch ne Möglichkeit haben rauszukommen. Meine Hoffnung ist hier, dass nach einer Weile ein gewisser Sättigungsgrad erreicht wird und dann auch die Masse nach neuem Futter sucht. (Ähnlich wie es damals mit den Shootern vom 2. Weltkrieg der Fall war). Das ist dann auch die Chance, die von den nicht so dicken Entwicklern/Publishern genutzt werden kann.
Ich stimme auch GFF TYLER 46 zu, da Spiele nicht an der Grafik alleine hängen sondern das Gameplay das wichtigste ist. Ein Shooter ist immer noch ein Shooter, ein RPG ein RPG etc. Aber das Auge isst natürlich mit. Der Wow-Effekt hat ja die Spieler auch von der letzten Konsole auf diese Generation gezogen. Ich denke das Spiel wird sich mit der 720 wiederholen.
XBU Dirty Do, 15.11.2012, 10:42 Uhr
Das schlimmste Beispiel ist für mich Alan Wake...das war teilweise schon ein Ausflug in eine neue Generation von Spiel und war von den Verkaufszahlen her dennoch eine absolute Bestrafung durch die Gamer. An so was traut sich doch nun kein Entwickler bzw. Publisher mehr heran und plant lieber eine Fortsetzung irgendeines Einheitsbreis.
Bei Alien vs. Predator oder Enslaved sehe ich es ähnlich, wenn auch nicht wirklich mit Alan Wake vergleichbar. Derzeit interessieren mich die Verkaufszahlen und die Abschlussrechnung von XCOM...auch ein richtig gewagter Titel, der fast überall Spitzenbewertungen bekommen hat...
Viele Gamer verbrauchen aber auch die Games, als würden sie nahezu kostenlos zu erwerben sein. Schnell, schnell weil der nächste Nachfolgetitel der Serie XY schon im Versand ist. Spielgenuss müsste eigentlich anders aussehen und zeitweise habe ich mich in der Vergangeheit auch schon erwischt, so dass ich teilweise Games nur halb durchgespielt habe, obwohl ich begeistert war...bestes Beispiel Skyrim.
Vielleicht auch ein Grund, warum die SP immer kürzer werden, weil die Gamer zum Teil Games verschlingen und sie als Einweg- bzw. Wegwerfartikel ansehen. Wenn ich dann bedenke, dass ich Singleplayer wie Gears 1 oder GRAW 2 jeweils über 10-15 Mal durchgespielt habe...
Es kommt mir auch ab und an so vor, als würden manche Gamer meinen, ein Shooter oder Actiontitel sei eine Rennbahn und es käme darauf an, anderen unbedingt mitteilen zu müssen, dass sie Game XY bereits nach 4 Stunden Spielzeit durch hatten. Wenn ich dann ohne trödeln 10 Stunden brauche, kann ich mir schon ausmalen, zu welchen Spielspaßverlusten andere bereit sind. Von daher sind wohl gesamt gesehen beide Seiten schuld am derzeitigen Stand der Dinge. Richtig darunter leiden muss eine Minderheit...