Page

Frontier Developments hat heute das kostenfreie Update Elite: Dangerous "Powerplay" für PC veröffentlicht. Passend dazu gibt es auch einen Launch-Trailer, der ein paar der neuen Schiffe und Features zeigt. Doch was hat jetzt das neue Update zu Elite: Dangerous jetzt mit der Xbox gemeinsam? Bis jetzt noch nichts. Das wird sich allerdings noch ändern, denn dieses Jahr erscheint Elite: Dangerous auch noch für Xbox One. Einen genauen Release-Termin gibt es allerdings noch nicht. Dank des neuen Launch-Trailers, können Xbox One-Spieler schon vorab einen Eindruck zum kommenden Xbox-Spiel gewinnen.

Mehr Infos zum Powerplay-Update für Elite: Dangerous

Powerplay ist das dritte große Inhaltsupdate für Elite: Dangerous und das bisher umfangreichste mit neuen Schiffen, neuen Features und einer völlig neuen strategischen Komponente in der Galaxie.

In Powerplay können sich die Spieler einer von mehreren galaktischen Mächten anschließen und sich in den Kampf um interstellare Eroberung und Kontrolle stürzen. Die Piloten können der Strategie ihrer Fraktion folgen, spezielle Missionen annehmen, um die gemeinsamen Ziele zu erreichen und zusammen die maßstabsgetreue Milchstraßen-Galaxie von Elite: Dangerous zu beherrschen.

Loyalität zur Fraktion und Teilnahme an den Fraktionskämpfen werden mit wertvollen Spielvorteilen, Reputationsboni und einzigartiger Ausrüstung belohnt. Jede Aktion in Powerplay hat direkte und sichtbare Auswirkungen auf die Balance der galaktischen Machtverhältnisse für alle Spieler.

Die neue strategische Komponente von Powerplay erweitert jeden Aspekt von Elite: Dangerous und ist das Hauptmerkmal eines riesigen kostenlosen Updates mit hunderten Verbesserungen und Features wie z.B.:

  • Ein verbessertes Missionssystem mit neuen Aufgaben und neuen Gameplay.
  • Drei neue Schiffe: der Lakon Diamondback Scout, der Lakon Diamondback Explorer und der Imperial Cruiser.
  • Dronen zum Sammeln von Fracht, zum Handeln mit Treibstoff und zur Rohstoffsuche.
  • Ein überarbeiteter GalNet Nachrichtenkanal, der direkt über die Benutzeroberfläche des Schiffes aufgerufen werden kann.
  • Abbaustätten mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden, die das Risiko erhöhen, aber auch die potentiellen Erträge.
  • Neue abbaubare Rohstoffe.
  • Ein verbessertes Kopfgeld-System.
  • Verbessertes UI mit animierten Emblemen bei Rangaufstieg.
  • Zahlreiche weitere Verbesserungen beim Gameplay und der Technik.

Quelle: Frontier Developments

0 Kommentare