
Es gibt wohl kaum einen Gamer, der noch nicht mitbekommen hat, dass wir in dieser Woche den Kinostart zum neuen Star Wars-Film haben. Um nun den Hype auch richtig auszunutzen, gibt es in Star Wars Battlefront die Möglichkeit, doppelte Erfahrungspunkte und Credits abzustauben. Ab heute bis zum 21. Dezember 2015 könnt ihr die Blaster glühen lassen und den Bonus nuzten.
Die offizielle Ankündigung dazu: "Unser Das Erwachen der Macht DoubleScore-Wochenende ist zwischen dem 18. Dezember 10 Uhr MEZ bis zum 21. Dezember 10 Uhr MEZ aktiv. Das heißt, egal, wie oft du dir den Film an diesem Wochenende ansiehst, du hast immer noch reichlich Zeit, die Chance auf zusätzliche Punkte zu ergreifen."
Quelle: starwars.ea.com
4 Kommentare
XBU ringdrossel Fr, 18.12.2015, 13:34 Uhr
Das sehe ich auch so. Also in meinem Fall will ich einfach mal alle Ausrüstungen freigeschaltet haben. Da habe ich noch ein paar Level vor mir.
chief Fr, 18.12.2015, 13:28 Uhr
Rang hin oder her.
Ich denke jeder freut sich wenn ein Multiplayer eine Fortschrittsanzeige hat. Zu mindestens unterbewusst... In den meisten Fällen bringt ja dieser Fortschritt auch was..
Denke dann werde ich diese Wochenende wohl etwas Battlefront spielen!
XBU TNT2808 Fr, 18.12.2015, 11:44 Uhr
Gibt's doch z.B. bei CoD. Aber ehrlich gesagt ist mir das ziemlich schnuppe. Ich spiel doch nicht wegen Rängen, bzw. wenn nur dann, wenn sie auch etwas aussagen. Solche Ränge wie in BF, die rein durch Spielzeit steigen, sind für mich völlig uninteressant (außer das man dann endlich mal alles freigeschaltet hat und jeder die gleichen Ausrüstungen haben kann).
XBU Isildor Fr, 18.12.2015, 11:27 Uhr
Doppel-XP-Events sind schön und gut, aber dadurch erreicht man doch unheimlich schnell das max. Level von 50. Und wie geht es dann weiter? Dann werden die offiziellen Foren solange mit Shitstorm bombadiert, bis DICE sich erbarmt und das Maximum anhebt. Bin allgemein dafür, dass es bei Multiplayer-Shootern keine Levelobergrenze gibt. Allerdings haben dann Spiele wie Battlefield ein Problem, denn dann müssen sich die Entwickler andauernd neue Ränge einfallen lassen. Oder man lässt die Bezeichnung von Rängen allgemein sein, bzw. fängt wieder von 1 an, mit dem Hinweis, dass man die Obergrenze schon 1x oder 2x erreicht hat.