Page

 Wir haben auf der Gamescom 2019 eine Präsentation zum Spiel Trine 4 erhalten und konnten zumindest an der Switch-Version selbst Hand anlegen. Wir berichten von unseren Eindrücken.

In der Präsentation lag der Fokus stark auf dem Koop-Gameplay. Man nutzt wie zuvor in den anderen Teilen diverse Charaktere, um Rätsel zu lösen und Kämpfe zu bestehen. Man befindet sich erneut in einer schönen und bunten Fantasy-Welt und muss sich dort in einem Sidescroller immer weiter nach vorne bewegen, um die Story voran zu treiben. Hierbei kommen die unterschiedlichen Fähigkeiten der Charaktere zu Stande.

Darunter befinden sich beispielsweise ein Ritter und ein Magier. Der Ritter kann Seile zwischen Objekten spannen und kräftig im Nahkampf zuschlagen. Der Magier hingegen vermag es Objekte wie Würfel aus dem Nichts entstehen zu lassen und diese so wie andere Gegenstände zu manipulieren. Somit wird aus einer am boden liegenden Tür plötzlich eine Brücke, die einem hilft zwei Punkte zu überbrücken.

In dem Spiel hangelt man sich immer weiter von Screen zu Screen und dort erwarten einen diverse Rätsel, die es zu lösen gilt. Gemeinsam mit den unterschiedlichen Fähigkeiten wie beispielsweise die Eis-Fähigkeit entstehen interessante Optionen wie man die Situationen lösen kann. Laut den Entwicklern führt auch immer mehr als ein Weg zum Ziel.

Unsere Meinung

Auf der Switch konnten wir das Tutorial mit dem Magier einmal durchspielen und das gab schon einen ziemlich fertigen Gesamteindruck ab. Die Kämpfe liefen flüssig ab und die Rätsel sind einfach aber machen Spaß. Man hat auch keinen Zeitdruck, der einen unter Druck setzen würde, was wir in dem Spiel sehr angenehm fanden. Klasse ist ebenfalls, dass der Koop-Modus sowohl online als auch lokal für den gemeinsamen Couch-Abend unterstützt wird. Die Spieldauer eines Durchlaufs liegt laut den Entwicklern bei etwa 10 Stunden.

Quelle: XBoxUser.de

0 Kommentare