Page

Echte Gameplayer, die keine Minute stillsitzen können, ohne einem Videospiel zu folgen, benötigen eine Xbox. In kompaktem Format versteckt sich hinter dem schlicht designten Gehäuse ein wahres Spiele Universum an Rollenspielen über kniffelige Rätsel bis hin zum Live Roulette können Sie in alle Bereiche der Spielewelt eintauchen.

Die Geschichte der Xbox

Daher lautet die Frage, die sich echte Gamer stellen sollten: Welche Xbox-Variation passt zu mir?

Das ursprünglichste Modell war die Xbox. Sie kam 2002 auf den Markt und konnte direkte Erfolge, gigantische Verkaufszahlen und hohe Zufriedenheit bei den Kunden erreichen. Schon wenige Jahre später, um genau zu sein im Jahr 2005, kam die Xbox 360 auf den Markt. Im Jahr 2016 wurde die Produktion dieser Ausführung beendet.

Grund dafür war die Erscheinung der Xbox One auf dem Markt. Am 22. November 2013 stellte Microsoft dieses Modell als direkten Konkurrenten zur PlayStation 4 von Sony und zu Nintendos Wii U vor. Bis heute kann sich die Xbox One auf dem Markt behaupten. Weitere Ausführungen, die zahlreiche Verbesserungen und eine nutzerfreundlichere Umgebung schaffen sind die Xbox One S und die Xbox One X.

Unterschiede zwischen den Xbox One Typen

Die Xbox One wird mit einer 500 GB oder einer 1TB Festplatte geliefert. Hierbei können Sie sich frei entscheiden, welchen Speicherplatz Sie als notwendig empfinden. Da dieses Modell abwärts zur Xbox 360 kompatibel ist, lassen sich zahlreiche Spiele der Xbox 360 nutzen. Ein direkter Zugriff auf Apps, Spiele und Weiteres ist direkt über die Konsole möglich. Zudem verfügt die Xbox One, wie ihr Vorgänger, über einen drahtlosen Kontroller. Jedoch ist dieser optisch verändert, liegt besser in der Hand und erhält das Logo im oberen Teil des Kontrollers.

Die Xbox One S lässt das Spieleerlebnis in neuem Ausmaß zu. So sind die Spiele im 4K-Entertainment-System spielbar. Ebenso kann die Konsole auch zum Videostreaming in 4K genutzt werden. Der 4K-Ultra-HD-Blu-Ray unterstützt die perfekte Grafik ebenso.

Da die Nachfrage nach immer weiteren Spielen gestiegen ist, verfügt dieses Modell nicht mehr nur über einen internen Speicher von 500 GB oder 1TB, sondern auch über 2TB. Nutzer können so auf ein ständig wachsendes Spielerepertoire der Xbox 360 und der Xbox One zurückgreifen.

Besonders seit Windows 10 auf der Xbox One verfügbar ist, stehen dem Nutzer zahlreiche weitere Features zur Verfügung. So lassen sich Synchronisationen zwischen Laptops, Tablets, Handys und der Xbox im Handumdrehen durchführen. Spielstände von anderen Medien werden auf die Xbox übertragen.

Die Xbox One X ist die leistungsstärkste Konsole bisher. Mit 6 Teraflops entstehen einzigartige Spielstunden. Durch den 12 GB Grafikspeicher kommt es zu einer sehr flüssigen Darstellung.

Quelle: XBoxUser.de