Page

Hip-Hop-Fans freuen sich bestimmt über die aktuelle Nachricht, dass das demnächst erscheinende Musik-Spiel Def Jam Rapstar in Deutschland länderspezifischen Songs enthalten wird. Für die deutsche Version wurden heute die ersten beiden exklusiven Titel angekündigt. Mit auf der Bühne stehen für uns Sido mit "Mein Block" und Kool Savas mit "Futurama". Auch die Spieler in England und Frankreich werden eigene Inhalte bekommen.

Die offiziellen Infos:

Die ersten beiden exklusiv für die deutsche Def Jam Rapstar-Version angekündigten Titel sind ,,Mein Block" von Sido und ,,Futurama" von Kool Savas. Englische Hip-Hop-Fans dürfen sich auf Tinie Tempahs ,,Pass Out" und Dizzee Rascals ,,Fix Up, Look Sharp" freuen, die französische Ausgabe wird ,,Ma Benz" von NTM feat. Lord Ko sowie Sefyus' ,,Molotov 4" enthalten.

,,Auf meinen Geschäftsreisen rund um den Erdball bin ich immer wieder erstaunt, wie sehr Hip Hop die Jugendkultur beeinflusst", so Kevin Liles, President und CEO von Def Jam Enterprises. ,,In jedem Land entwickeln sich eigene Bewegungen und Stile, jedes Land bringt eigene Künstler und Songs hervor, die dem Hip Hop individuellen Ausdruck verleihen. Hip Hop ist ein weltumspannendes Phänomen. Diesem Umstand werden wir auch in Def Jam Rapstar Rechnung tragen und Fans in den jeweiligen Ländern die Möglichkeit bieten, in ihrer eigenen Sprache zu rappen."

,,Wir erleben im Zuge der Arbeiten an Def Jam Rapstar eine fantastische Bandbreite an etablierten Künstlern und aufstrebenden Jungtalenten", so Martin Schneider, Sales und Marketing Director Germany/NL/Nordic der Konami Digital Entertainment GmbH. ,,Ganz wesentlich war, Songs im Spiel zu haben, die den Fans am Herzen liegen, und wir haben diesbezüglich wirklich alle Wünsche abgedeckt. Def Jam Rapstar bietet Hits der Crème de la Crème der europäischen und amerikanischen Szene und wird sich damit als Spitzentitel positionieren, der Talente von Weltformat präsentiert."

Def Jam Rapstar ist das ultimative Konsolen-MC-Erlebnis und das einzige Musik-Spiel, das sich ausschließlich dem Hip Hop widmet. Mit der Veröffentlichung von Def Jam Rapstar stehen mehr als 40 der besten Hip-Hop-Songs - darunter Hits von 50 Cent, Dr. Dre und Lil' Wayne - zur Auswahl und ermöglichen den Fans, selbst zum Star zu werden: Mittels der Kamerafunktion nehmen die Spieler ihre Rap-Performances auf, laden ihre Videos unter www.defjamrapstar.com hoch und präsentieren sie der Community. Improvisationskünstlern bietet Def Jam Rapstar zudem die Möglichkeit, zu Tracks einiger der angesagtesten Hip-Hop-Produzenten zu rappen. Auch die Freestyle-Videos können Spieler hochladen und von der Community bewerten lassen.

 Unter anderem sind derzeit folgende Songs für das Spiel bestätigt:

  • 2Pac - I Get Around
  • 50 Cent - I Get Money
  • Dizzee Rascal - Fix Up, Look Sharp *nur England
  • Dr. Dre feat. Snoop Dogg - Nuthin' But a ,,G" Thang
  • Kanye West feat. Jamie Foxx - Gold Digger
  • Kool Savas - Futurama *nur Deutschland
  • Lil' Wayne - A Milli
  • Notorious B.I.G. - Juicy
  • NTM feat. Lord Ko - Ma Benz *nur Frankreich
  • Sefyu - Molotov 4 *nur Frankreich
  • Sido - Mein Block *nur Deutschland
  • T.I. feat. Rihanna - Live Your Life
  • Tinie Tempah - Pass Out *nur England
  • Wu Tang Clan - C.R.E.A.M.
  • Young Jeezy feat. Kanye West - Put On

Def Jam Rapstar wird von Autumn Games mit herausgegeben und ist der erste große Titel, den der Publisher veröffentlicht. Autumn Games ist bestrebt, Spieleentwicklern, die traditionelle Grenzen sprengen, neue Möglichkeiten zu bieten, ihre Titel unabhängig zu produzieren und zu veröffentlichen.

Quelle: Konami

6 Kommentare

LIMIT I CrAnK Do, 20.05.2010, 21:53 Uhr

Also muss sagen genial! Endlich bringt man auch mal was krasses zum singen in Sachen Black Music. Nur was mich ganz massiv stresst sind die Tracks von Sido und Kool Savage die passen meiner Meinung nach nicht in die Richtung Def Jam Records zudem erwähnen die Entwickler:
Songs im Spiel zu haben, die den Fans am Herzen liegen, naja Savage kann ich ja noch bissl nachvollziehen auch wenn es mir sehr fragwürdig erscheint aber Sido? OMFG irgendwie traurig welchen Status Germany in dieser Hinsicht hat.

XBU H3tf1eld Do, 20.05.2010, 12:57 Uhr

Greedy schrieb:
Nein, die haben damals ein "Fighting Spiel" mit dem Namen eines Rap-Labels gemacht :)

Ach was würde ich für eine Neuauflage von Def Jam: Fight for NY geben...


ok :) dann halt anders rum. Finds nur unpassend nach 2 Kampfspielen ein Game raus zu bringen wo man singen muss und das mit demselben Namen.

Greedy Do, 20.05.2010, 10:55 Uhr

XBU H3tf1eld schrieb:
Wieso machen die ein "Rap-Game" mit dem Namen von einem "Fighting Spiel"???

Nein, die haben damals ein "Fighting Spiel" mit dem Namen eines Rap-Labels gemacht :)

Ach was würde ich für eine Neuauflage von Def Jam: Fight for NY geben...

XBU H3tf1eld Do, 20.05.2010, 09:33 Uhr

Verdammt ich wusste an dem Screen stimmt was nicht :-?.... Wieso machen die ein "Rap-Game" mit dem Namen von einem "Fighting Spiel"??? Naja dann halt nit [-(...

Danke für den Hinweiß Stefan ;)

XBU MrHyde Mi, 19.05.2010, 23:33 Uhr

Nur zum Verständnis: Du weißt schon, dass es sich um ein Musik-Singspiel handelt? :smt003

Alle Kommentare anzeigen