
Seit gestern 20 Uhr haben die ersten User bereits das Anniversary-Update für die Xbox One laden können und wie immer werden große Updates in Wellen verteilt. Deswegen kann es zu Verzögerungen kommen und das Update ist nicht für jedermann gleichzeitig verfügbar. Das Update beinhaltet Cortana, Updates zu Hintergrundmusik, Meine Spiele & Apps und einiges mehr. Insgesamt ist eine Annäherung an Windows 10 das Ziel.
Um zu sehen, ob das Update bereits für euch verfügbar ist, könnt ihr folgende Schritte durchführen:
- Doppelklick auf den Xbox-Button.
- Zu den Einstellungen gehen.
- "Alle Einstellungen" wählen.
- Bei "Konsoleninfo & Updates" seht ihr, ob das Update für euch verfügbar ist.
Das komplette Changelog des Updates
"OS version: 10.0.14393.1018 (rs1_xbox_rel_1608.160725-1822)
Release date: 7/29/2016"
Cortana verfügbar für USA und UK
Cortana kann nun für Kunden aus Amerika oder England die Xbox Sprachsuche (optional) ersetzen (wenn ihr es unbedingt auch haben möchtet, müsst ihr eure Konsole auf die entsprechende Region umändern, dann aber auf Englisch mit ihr reden). Cortana wird entweder über Kinect oder über das Headset mittels dem befehl "Hey, Cortana!" aktiviert. (Bsp.: "Hey, Cortana, Xbox einschalten")
Hintergrundmusik
Musik- und Podcastapps (z.B. CAST) können nun Musik im Hintergrund abspielen. Wenn die App Hintergrundmusik unterstützt, braucht ihr lediglich die Musik zu starten. Wenn ihr euch dann aus der App bewegt oder etwas anderes macht, läuft die Musik weiter. Nachdem ihr die Musik gestartet habt, könnt ihr die Musik über das Pop-Up-Menü steuern (leiser, lauter, nächster Titel, Pause usw.). Einfach Doppelklick auf den Xbox-Button, wählt Multitasking und dann zu eurer Musiksteuerung.
Die App muss dieses Feature allerdings unterstützen. Die Pandora App aus den USA ist die erste, die dies unterstützen wird, man verspricht aber, dass weitere möglichst bald kommen werden.
Meine Spiele & Apps
Eure Spielebibliothek ist nun näher an der Startseite. Von der Startseite aus nach rechts und schon seit ihr bei "Meine Spiele & Apps". Hier gibt es nun eine neue Sortierung. „Bereit zum Installieren“ eine eigene Sektion, so findet ihr sofort die Spiele, die ihr bereits gekauft, aber nicht installiert habt. Updates zu Spielen und Apps werden ebenfalls in einem eigenen Bereich angezeigt und die Warteschlange zeigt euch nun auch genau, was kürzlich installiert wurde (zusätzlich zur aktuellen Downloadschleife).
Sprache und Region
Sprache und Region können nun komplett unabhängig voneinander ausgewählt werden. Man wies allerdings darauf hin, dass bei bestimmten, unüblichen Konstellationen es zu Sprachmixes kommen kann. Der größte Teil der Konsole wird dann in der Sprache sein, die ihr ausgewählt habt, aber Dinge wie der Store oder andere Online-Inhalte könnten ggf. in einer anderen Sprache sein.
Top PC-Spiele auf Xbox Live
Top PC Spiele haben nun einen eigenen Hub in Xbox Live. Ihr könnt nun auf PC, Xbox und Mobil Spieleclips teilen, Screenshots und Erfolge ansehen und chatten. Xbox One und Windows 10 können sogar in einer Xbox Live Party zusammen chatten!
Neuer Store
Der Xbox Store und der Windows Store kommen nun noch näher ran, um die Erfahrung "flüssiger" zu machen. D.h. es gibt Design- und Appupdates für euren Xbox Store. Am besten selber mal reinschauen!
Kunden aus den U.S.A., der Schweiz, Norwegen, Italien, Deutschland und Finnland können Einkäufe im Store nun auch über ihre Mobilfunkrechnung abbuchen lassen.
Facebookfreunde finden
Ihr könnt nun eure Facebook-Freunde, die auf Xbox Live sind, besser finden, indem ihr euren Facebook-Account mit eurem Gamertag verknüpft (bereits mit der Xbox App auf Windows 10 möglich). Ihr findet sie mittels Doppelklick auf den Xbox-Button, bei dem Freunde-Tab wählt ihr nun Freunde > Vorschläge. Facebookfreunde, die dies auch gemacht haben, tauchen dann in dieser Liste auf.
Automatisches Teilen steuern
Was bereits für die Xbox App für Windows 10 mit einem Update verfügbar war, kommt nun auch auf die Xbox One. Ihr könnt nun genau einstellen, ob freigeschaltete Erfolge, Gameclips oder Screenshots automatisch in eurem Aktivitätenfeed mit euren Freunden geteilt werden. Um es einzustellen geht ihr zu Einstellungen > Vorlieben > Aktivitätenfeed.
Das Update ist sicherlich vorerst nicht bahnbrechend, bringt aber einige coole Features mit sich. Von der mäßigen Cortana mal abgesehen ist sicherlich die Hintergrundmusik eine Sache, die viele nutzen werden wollen und die Tatsache, dass der Windows 10 und Xbox Store zusammenrücken ist ebenfalls positiv, da nun die Möglichkeit offen ist, UWP (Universal Windows Platform) Apps herauszubringen, die auf allen Windows-Geräten funktionieren. Dies könnt zu einem Schub an neuen Apps für eure Xbox führen!
Was denkt ihr von dem Update? Nützliche Dinge mit dabei? Und: Habt ihr es schon bekommen?
Update: Major Nelson hat soeben auch ein Video zum kommenden Update veröffentlicht. Seht es euch an, wenn ihr es in Aktion erleben wollt (Video nur auf Englisch).
Quelle: WindowsCentral.com
13 Kommentare
XBU Zwobby Do, 04.08.2016, 07:03 Uhr
das hängt doch von deiner Energiesparoption ab oder meinst du was anderes?
Habe das Update auch seit der Preview und finde besonders die Aufteilung bei den Spielen und Apps nach Buchstaben gut. Hatte bis vor kurzem 115 Games drauf, da war es so übersichtlicher.
Die Anzeige über DL Speed und so finde ich auch nett.
XBU FloNÄ Mi, 03.08.2016, 22:43 Uhr
Bin gespannt, auf dem Handy und Tablet hab ich es schon.
Xbox und PC fehlt noch. Bin nur nicht daheim.
XBU Razor Di, 02.08.2016, 18:06 Uhr
Ich habs jetzt. Gute Verbesserungen dabei. Man hätte vielleicht noch einbauen können dass die updates automatisch geladen werden wenn die box gestartet wurde.
XBU Philippe Mo, 01.08.2016, 16:45 Uhr
Ich auch nicht. Aber da es ja in Wellen verteilt wird, denke ich mal, dass das vielleicht noch ne Woche dauern kann. Mal schauen...
XBU Razor Mo, 01.08.2016, 13:19 Uhr
Ich habs leider immer noch nicht...