
Durch das starke Wachstum der Spielbranche erwarten uns auch im kommenden Jahr zahlreiche Highlights auf der Xbox. Eine ganze Reihe von Entwicklern setzt sich das Ziel, bei den neuen Kreationen selbst den Ton anzugeben. Wir werfen einen Blick auf jene Produktionen, die schon im Vorfeld eine große Aufmerksamkeit auf sich ziehen konnten.
Metro Exodus
Mit Metro Exodus kommt im nächsten Jahr ein Spiel auf den Markt, welches nicht allein mit dem Schlagwort Ego-Shooter beschrieben werden kann. Denn es sind nicht nur diese Fantasien von Waffengewalt, welche die Entwickler von Deep Silver dazu veranlassten, das Projekt in die Gänge zu bringen. Stattdessen bietet das Game die Möglichkeit, sich in eine Welt mit Endzeit-Charakter zu begeben. Da diese mit zahlreichen Survival-Elementen angereichert wurde, bietet sich letztlich die Möglichkeit, ganz und gar in die düstere Stimmung einzutauchen.
Das Spiel Metro Exodus, welches für allen gängigen Plattformen angeboten werden soll, bietet darüber hinaus einen sehr ansprechenden Online-Modus. Hier haben die Spieler die Gelegenheit, in verschiedene Rollen zu schlüpfen und ihre Fähigkeiten zu beweisen. Bereits im Februar wird das Game frei zugänglich sein.
Die Welt der Casinospiele
Es ist bekannt, dass die Xbox ihren Nutzern die Möglichkeit bietet, über einen Browser auf das Web zuzugreifen. Immer mehr Spieler nutzen dies, um sich zur Abwechslung in Die Welt der Online Casinos zu begeben. Da dort um echte Gewinne gespielt werden kann, geht von den kleinen Games eine besondere Anziehung aus. Aufgrund der Fülle an verschiedenen Anbietern fällt es manchem Gamer jedoch schwer, den Überblick zu behalten. Eine Aufschlüsselung der spezifischen Stärken der einzelnen Unternehmen ist auch auf der Seite www.casinopilot24.com zu finden.
Anthem
Mit Anthem gibt es noch eine weitere große Produktion, welche die Spieler im kommenden Jahr überzeugen möchte. Hier entschieden sich die kanadischen Entwickler ganz bewusst dafür, ein Rollenspiel zu entwerfen. Dieses findet in einer mit viel Liebe zum Detail gestalteten Open World statt. Dies bietet die Möglichkeit, fernab der eigentlichen Storyline viele Aufgaben und Adventures zu entdecken. So können die Akteure das Spiel nach ihrem ganz eigenen Muster durchspielen und persönliche Schwerpunkte setzen. Auch die kanadischen Entwickler machten sich zudem die Popularität eines Online-Modus zunutze. So gibt es für die Spieler die Möglichkeit, die Fähigkeiten interaktiv zu messen. Durch das große Budget, welches den Entwicklern hier zur Verfügung stand, bot sich die Möglichkeit, die Kampfszenen sehr realistisch zu gestalten. Damit dürfte Anthem auch im kommenden Jahr eine große Zielgruppe erreichen.
Fifa 2020
Die Fifa-Reihe hielt ihre Verkaufszahlen in den vergangenen Jahren konstant auf einem hohen Niveau. Mit dem Spiel der Saison 2020 wird die Aufmerksamkeit zum Ende des Jahrzehnts noch einmal auf den Dauerbrenner gerichtet. Dann wird sich zeigen, ob die Verantwortlichen ein weiteres Mal dazu in der Lage waren, die hohen Ansprüche der Spieler zu erfüllen. Allein die Aktualisierung der Teams und Kader wird nicht ausreichen, um sich weiterhin gegen die starke Konkurrenz behaupten zu können. Experten kritisieren bereits seit 2016, dass keine entscheidenden Fortschritte mehr zu erkennen sind. Stattdessen seien die Entwickler von EA in erster Linie daran interessiert, ihre Verdienste auszubauen, welche sie aus dem Online-Modus des Spiels ziehen. Dort sind zahlreiche Spieler dazu bereit, viel Geld in die Hand zu nehmen, um in den Genuss einiger spielerischer Vorteile zu kommen.
Natürlich wird die Gamescom im kommenden Jahr wieder ein Termin sein, zudem viele Entwickler mit ihren neuen Produktionen auf den Markt drängen. Dann wird sich zeigen, welches der vielen Angebote die Nutzer am meisten zu schätzen wissen. Auch die Reaktionen der E-Sport-Szene werden wieder mit großem Interesse verfolgt. Sie könnten zum Indikator für den Erfolg der Spiele werden.
Quelle: XBoxUser.de