Page

Auf der gamescom hatten wir mehrere Möglichkeiten, den kommenden Elite Wireless Controller für die Xbox One zu testen. Zum einen haben wir ihn in mehreren Spielen selber in Aktion nutzen können, zum Beispiel mit Forza Motorsport 6. Zum anderen haben wir verantwortliche Entwickler von Microsoft im Gespräch habt und uns die Features erklären lassen.

Das Paket bringt euch zum Beispiel drei verschiedene Sets an Thumbsticks, die wirklich ganz einfach ausgetauscht werden können. Zum einen gibt es die normalen Sticks in kurzer Form, dann mit längeren Sticks und letztlich noch welche mit abgerundeten Auflageflächen. Weiterhin dazu kommen die Sets an Paddles, die man hinten am Controller einsetzen kann, um vier beliebige Buttons zu ersetzen.

Ein weiteres Feature besteht darin, den Druckweg von LT und RT zu verkürzen. Dies kann beispielsweise bei Shootern sinnvoll sein, um schneller schießen zu können. Beim Spielen mit Forza Motorsport 6 empfand ich dies eher als hinderlich, da das Gefühl für die Beschleunigung verloren geht. Zudem wirkt es so - zumindest beim Verändern während des Spielens - dass Forza diese Umstellung nicht unterstützt und man so seinen Boliden nicht auf Höchstgeschwindigkeit bringen kann. Hier stecken halt im letzten Zentimeter noch mal km/h, die man auf die Strecke bringt. Die fehlen dann beim Umstellen, also macht das bei einem Racer natürlich null Sinn. Es sei denn, das Spiel unterstützt es.

Bei einem Shooter hingegen kann es durchaus nutzen, so wie auch die Paddles. Belegt man zum Beispiel die beiden Paddles hinten mit A fürs Springen und X fürs Nachladen, kann man den rechten Daumen stets fürs Zielen einsetzen und braucht ihn für die beiden oft genutzten Funktionen auf A&X nicht mehr einzusetzen.

Dennoch ist das Spielen damit gewöhnungsbedürftig und bedarf einiger Übung. Nicht nur, dass man dann andere Finger einsetzen muss, sie liegen ja auch anders und man kann den Controller nicht genauso halten, wie bisher. Weil eben dort dann ggf. die Paddles eingesteckt sind - man kann sich natürlich auch weglassen.

Darüber hinaus ist der Controller absolut hochwertig in der Verarbeitung und liegt sehr gut in der Hand. Er wird im Herbst diesen Jahres im Handel erscheinen. Wer nicht vorbestellt (hat), wird ihn allerdings nicht vor Januar/Februar 2016 in den Händen halten können, denn die ersten Chargen sind bereits ausverkauft. Eventuell wird aber auch für Deutschland noch einmal mehr zur Verfügung gestellt, also sicherheitshalber bei Amazon vormerken lassen.

Quelle: XBoxUser.de @gamescom 2015

9 Kommentare

XBU TNT2808 Di, 11.08.2015, 15:24 Uhr

Spar dir lieber das Geld Dirk, bei dir bringt der eh nichts :P Spaß beiseite: Ich konnte ihn auch mehrmals in die Hand nehmen und wollte ihn nach einer Runde Halo gar nicht mehr aus der Hand geben. Und das obwohl man nicht einmal die Paddles nutzen konnte. Mit denen wird es sicher noch viel besser, wenn ich dann springen und mich gleichzeitig umsehen kann. Ich freue mich jedenfalls und habe für 112 € bei Bücher.de vorbestellt.

Amani HT Di, 11.08.2015, 14:48 Uhr

ich habe mir den im Juni zu 136€ vorbestellt, mal schauen wie die Preisentwicklung auf lange Sicht aussieht

aktuell steht er bei 149€
http://www.amazon.de/gp/product/B00ZV0NH40?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o08_s00

XBU FloNÄ Mo, 10.08.2015, 15:52 Uhr

Da siehst mal, ich dachte ich hatte den Vorbestellt, das war aber ein Irrglaube.
Vermutlich habe ich es mir vorgenommen :-k :smt003
Zumindest kann ich meine Bestellung nicht finden.
Nicht so schlimm, es stehen andere Dinge auf der Liste :smt023

Hanniball Mo, 10.08.2015, 15:36 Uhr

Wo kann man den derzeit noch bestellen? Bei Amazon bin ich vorgemerkt, aber bestellen geht ja nicht. Oder warst du schneller? ;)

XBU FloNÄ Mo, 10.08.2015, 12:43 Uhr

Ich hab mir mal einen vorbestellt. Zurückschicken kann ich ihn immer noch. Vielleicht gibt es aber auch verrückte, die den sofort zu Release haben wollen und jeden Preis zahlen :twisted: Muhahaha

Alle Kommentare anzeigen