Page

Night Council Studio und Selecta Play haben den Psychological Survival Horror Dark Atlas: Infernum veröffentlicht. Das düstere Erlebnis ist ab sofort für Xbox Series und PC verfügbar und lädt Spieler ein, in eine Welt zusammenbrechender Realitäten einzutauchen, in der Angst und Wahnsinn miteinander verschmelzen.

Erstmals während der Horror Game Awards Showcase enthüllt, konfrontiert euch Dark Atlas: Infernum mit einem alles verschlingenden Albtraum, der sowohl eure Wahrnehmung als auch euren Verstand auf die Probe stellt. Nach einer spielbaren Demo, die einen ersten Vorgeschmack auf die Schrecken bot, ist nun das vollständige Erlebnis bereit.

Ihr schlüpft in die Rolle von Natalia Asensio, Großmeisterin eines geheimen esoterischen Ordens, die in einer zerfallenden Welt erwacht, die von interdimensionalen Schrecken heimgesucht wird. Desorientiert und gequält von Stimmen, die womöglich nicht ihre eigenen sind, muss Natalia die Wahrheit hinter dem Zusammenbruch der Realität aufdecken, bevor diese sie vollständig verschlingt.

Jeder Moment in Dark Atlas: Infernum ist darauf ausgelegt zu verstören. Die bedrückenden Umgebungen, das eindringliche Sound-Design und die vielschichtige psychologische Erzählung fügen sich zu einem unvergesslichen Abstieg in die dunkelsten Winkel der menschlichen Psyche zusammen.

Hauptmerkmale:

  • Psychological Survival Horror – Navigiert durch zusammenbrechende Dimensionen und enträtselt Natalias fragmentierte Identität
  • Immersive First-Person Gameplay – Erkundet verstörende Umgebungen und deckt Geheimnisse durch Vorsicht statt Konfrontation auf
  • Stealth and Strategy – Meidet Feinde durch clevere Nutzung von Dunkelheit und Umgebungsbewusstsein
  • Atmospheric Worldbuilding – Entdeckt miteinander verbundene Innen- und Außenbereiche, die für Spannung und Entdeckungen sorgen
  • Art and Audio Excellence – Visuelles und akustisches Erlebnis, das die Grenzen zwischen Realität und Albtraum verschwimmen lässt

Dark Atlas: Infernum ist für Xbox Series, PS5 und PC via Steam erhältlich

Quelle: SelectaPlay

0 Kommentare