Page

Das ukrainische Studio Bear Games verschmilzt mit Comix Zero klassische Comic-Action à la Comix Zone mit fordernder Soulslike-Mechanik. Der unfreiwillige Held Zero muss sich durch eine lebendige Comic-Welt kämpfen, die mit düsteren Fantasy-Elementen und frechem Humor gespickt ist.

Die non-lineare Spielwelt erstreckt sich über dynamische Comic-Seiten, durch deren Panels sich Spieler buchstäblich durchkämpfen müssen. Dabei manifestiert sich jede Szene mit klassischen Comic-Elementen - von Sprechblasen über Soundeffekte bis hin zu Autorenkommentaren. Das knackige Kampfsystem erinnert an Genre-Größen wie Elden Ring und verzeiht keine Fehler. Stattdessen müssen Spieler die Schwachstellen ihrer Gegner analysieren und verschiedene Angriffsmuster clever kombinieren.

Die Anpassungsmöglichkeiten für Zero sind dabei vielfältig: Aus besiegten Bossen lassen sich mächtige Tränke brauen, während selbst geschmiedete Artefakte und belohnende Nebenmissionen den Charakter weiter stärken. Die offene Spielwelt lädt zur freien Erkundung ein, birgt aber auch zahlreiche Gefahren – eine selbst gezeichnete Karte kann hier Leben retten.

Die Story folgt dem gestrandeten Erdenbürger Zero in einer brutalen Welt, in der sich uralte Mythen mit menschlicher Kriegslust vermischen und Magie aus Blut und Haut entsteht. Inmitten von vielschichtigen Charakteren, politischen Intrigen und moralischen Dilemmas kommentiert Zero seine Mission mit bissigem Humor: Die Welt retten, seine Frau zurückgewinnen und den Heimweg finden - nicht unbedingt in dieser Reihenfolge.

Comix Zero erscheint für Xbox Series, PS5, Nintendo Switch und PC

Quelle: Bear Games

0 Kommentare