Page

Electronic Arts und Battlefield Studios haben das neue All-Out Warfare-Erlebnis von Battlefield 6 in einem globalen Multiplayer-Reveal-Event enthüllt. Das futuristische Kriegsspektakel spielt im Jahr 2027 und zeigt eine Welt am Rande des Zusammenbruchs, in der ein großangelegtes Attentat Europa und die NATO ins Chaos gestürzt hat.

Nach dem verheerenden Anschlag haben wichtige europäische Länder die NATO verlassen, während die geschwächten Überreste der Allianz gegen das private Militärunternehmen PAX ARMATA kämpfen müssen. Diese skrupellose Armee nutzt das Machtvakuum und verfügt über beträchtliche finanzielle sowie technologische Ressourcen.

Battlefield 6 führt ein neues Kinästhetik-Kampfsystem ein, das Bewegung und Feuergefechte revolutioniert. Erweiterte Optionen wie Ziehen und Wiederbeleben sowie das Befestigen von Waffen an Wänden für reduzierten Rückstoß geben euch mehr taktische Kontrolle und nie dagewesene Mobilität auf dem Schlachtfeld.

Das bewährte Klassensystem kehrt mit Sturmsoldaten, Aufklärung, Versorgung und Pionier zurück, während die ikonische Zerstörung mit beispielloser Freiheit das Schlachtfeld dynamisch verändert. Zum Launch erwarten euch globale Schauplätze in Ägypten, Gibraltar und New York mit klassischen Modi wie Eroberung und Rush sowie dem brandneuen Eskalation-Modus.

"Wir wollten die Zukunft von Battlefield gestalten und mussten dafür die Grundlagen treffen, die Spieler seit über 20 Jahren begeistern", erklärt Byron Beede, Senior Vice President von Battlefield. Vier Weltklasse-Teams unter dem Banner Battlefield Studios - Criterion, DICE, Motive und Ripple Effect - haben gemeinsam an diesem Projekt gearbeitet.

Die größte Open Beta der Battlefield-Geschichte läuft vom 9.-10. und 14.-17. August, mit Vorabzugang am 7. August durch Streamer-Zuschauer.

Battlefield 6 erscheint am 10. Oktober für Xbox Series, PS5 und PC

Wann wurdest Du geboren?

Du bist leider zu jung für dieses Video

Quelle: Electronic Arts

0 Kommentare