Page

 2K Games gab heute bekannt, dass BioShock Infinite, der nächste Teil der von Irrational Games entwickelten BioShock-Reihe, auf der E3 2011 insgesamt 75 Ehrungen durch die Presse einheimsen konnte, einschließlich 39 Auszeichnungen als bestes Spiel der Messe. Zusätzlich zu diesen Auszeichnungen war die Presse voll des Lobes darüber, was es vom Spiel auf der E3 2001 zu sehen gab:

E! Online nannte BioShock Infinite "einfach eine Augenweide; das bestaussehende Spiel der E3", während USA Today meinte, BioShock Infinite sei das "am meisten diskutierte Spiel der E3." Die New York Times schrieb: "Was erzählerische Tiefe und geistige Ambitionen angeht, scheint Infinite Klassenbester der E3 zu sein."

"Auf der E3 hatten Mitglieder des Irrational-Teams dieses Jahr die Ehre, die tollen Spiele zu sehen, die unsere Freunde und Kollegen aus der Branche entwickeln. Und genau deshalb sind wir begeistert, dass die Presse unser BioShock Infinite zum herausragenden Titel der Messe erkoren hat.", meint Ken Levine (@iglevine), Creative Director und Präsident von Irrational Games.

Neben den vielen unabhängigen Auszeichnungen durch die Presse konnte BioShock Infinite außerdem die begehrteste Ehrung der E3 einheimsen, den Titel "Game of Show" bei den Game Critics Awards. Dies stellt eine weitere wichtige Ehrung für einen von Irrational Games entwickelten Titel dar, nachdem bereits das erste BioShock im Jahr 2007 den Preis als bestes Action/Adventure-Spiel erhalten hatte.

Ehrungen als bester Titel der Messe

* 1UP
* CNET
* CNET TV
* Cheat Code Central
* Destructoid
* Digital Trends
* EGM
* Electric Playground
* Eurogamer.it
* Everyeye.it
* Examiner
* FPSGuru
* G4 X-Play
* Game Informer
* Game Informer -- #1 Game in E3 Hot 50
* Game Rant
* Game Critics Awards
* GameReactor TV
* Game Revolution
* GamerNode
* Gamer Theory
* GameSpy
* GameTrailers
* gamrFeed (VGChartz)
* Giant Bomb
* GotGame
* IGN
* Lazygamer.net
* Machinima
* Meristation
* MovieStinger
* MSNBC
* MTV Multiplayer
* Official Xbox Magazine UK
* Pittsburgh Post Gazette: Game Guy Blog
* Ripten
* USA Today
* Venture BeatVideogamer

Andere Auszeichnungen und Ehrungen

* Eurogamer.it - Best FPS of E3
* G4 X-Play - Biggest Surprise
* Game Critics Awards - Best Original Game
* Game Critics Awards - Best PC Game
* Game Critics Awards - Best Action/Adventure Game
* Game Informer - Best Multiplatform Game
* Game Informer - Best Action Game
* GamePro - Most Awards Award
* GamePro - Modern Warfare 3 vs. Battlefield 3 Award
* Gamer Theory - Most Anticipated Games After E3
* Gamer Theory - Best FPS
* GameSpy - Best Multiplatform Game
* GameSpy - Best Shooter
* GamesRadar - Most Valuable GameGameTrailers - Best PC
* GameTrailers - Best X360
* GameTrailers - Best PS3
* GameTrailers - Best First Person Shooter
* GamingExcellence - Best Graphics - Artistic
* GamrFeed (VGChartz) - Best First-Person Shooter
* Glitchytasty - Most Artsy
* Glitchytasty - Best Story Teller
* GotGame - Best FPS
* IGN - Best Xbox 360 Game
* IGN - Best PC Game
* IGN - Best Shooter
* Jeuxvideo - Best FPS
* Lazygamer.net - Best Shooter
* Meristation - Best FPS
* MSNBC - Best Art Direction
* Nowgamer - Best First Person Shooter of E3
* Official Xbox Magazine - Most Valuable Game
* PC Gamer - Most Valuable Game
* PlayStation: The Official Magazine -- Most Valuable Game
* Spaziogames - Best Action/Adventure
* Xbox 360 Achievements - Most Anticipated Games of E3

Über BioShock Infinite

Seit die USA im Begriff sind, zu einer Weltmacht aufzusteigen, ist die schwebende Stadt Columbia ein mächtiges Symbol amerikanischer Ideale, gestartet unter großem Jubel einer gefesselten Öffentlichkeit. Doch was als Unternehmung der Hoffnung beginnt, endet schon bald in einer Katastrophe, als die Stadt zu einem unbekannten Aufenthaltsort in den Wolken verschwindet.

Der Spieler übernimmt die Rolle des ehemaligen Pinkerton-Agenten Booker DeWitt, der nach Columbia geschickt wird, um Elizabeth zu retten, eine junge Frau, die seit ihrer Kindheit dort festgehalten wird. Er wird eine Beziehung zu Elizabeth entwickeln und seine Fähigkeiten mit ihren vereinen, damit sie gemeinsam eine Chance haben aus einer Stadt zu entkommen, die im wahrsten Sinne des Wortes aus allen Wolken fällt. DeWitt wird lernen, in halsbrecherischen Luftkämpfen gegen seine Gegner zu kämpfen, in geschlossen Räumen sowie zwischen den Wolken Kämpfe zu bestehen und die Macht Dutzender neuer Waffen und Fähigkeiten zu nutzen.

Für BioShock Infinite liegt bislang von der USK noch keine Jugendfreigabe gemäß § 14 JuSchG vor. Weitere Informationen zu BioShock Infinite erhalten Sie unter www.bioshockinfinite.com.

Quelle: 2KGames

7 Kommentare

Schlüppies :3 |24/7| Fr, 01.07.2011, 21:32 Uhr

Nee^^

das erste Grundrezept war eine Insel auf der Nazis genexperimente gemacht haben usw...

aber das wurde verworfen und in Rapture umgewandelt...:)

xImPacT Fr, 01.07.2011, 20:17 Uhr

War Rapture denn ein Projekt der Nazis?

Schlüppies :3 |24/7| Do, 30.06.2011, 20:04 Uhr

Find ich auch, aber diesen Abschluss der Story zu Teil 1 fand ich sehr angenehm, hätte ich nicht drauf verzichten können...:)

Revolvermann Do, 30.06.2011, 20:03 Uhr

Ich freue mich richtig auf das neue Setting! Das alte war zum Schluss doch sehr ausgelutscht und man war auch sehr eingeschränkt in dieser "Unterwasserwelt".
Hoffentlich behalten sie die Engine bei. Sah fabelhaft aus. Für mich immer noch die schönste Engine auf der Konsole.

Schlüppies :3 |24/7| Do, 30.06.2011, 20:02 Uhr

mit Nazis...?

bei der Idee gings ja um deren Experimente mit Menschen usw...

Alle Kommentare anzeigen