
Battlefield 4-Server werden diese Woche mit höherer Tickrate ausgestattet
Die Entwickler von Battlefield 4 haben bekannt gegeben, dass die Xbox One und die PS4-Version des Spiels Server erhalten, die mit einer höheren Tickrate konfiguriert werden. Diese soll bei 45hz anstatt 30hz liegen. Die Tickrate ist die Frequenz in die der Server die Positionen der Spieler an die anderen Clients (Konsolen) durchgibt. Bei einer gesteigerten Tickrate, werden Informationen häufiger zwischen Server und Client ausgetauscht. Dies führt unter anderem dazu, dass die "Hitboxen" präziser auf das Spielermodell gelegt werden.
Quelle: Battlelog
3 Kommentare
die Badekappe Di, 09.02.2016, 13:32 Uhr
Und das ist nichtmal das erste mal das die tickrate erhöht wird. Als BF4 raus kam lag die Tickrate bei 10hz und das hat man auch gemerkt.
XBU MrHyde Di, 09.02.2016, 12:18 Uhr
Andere Spiele sind einfach einen Ticken schneller. Tickrate... lol.
XBU FloNÄ Di, 09.02.2016, 11:43 Uhr
Macht Sinn.
Wie ist das denn bei anderen Spielen? Wie hoch ist da die Tickrate? Bzw. was sind Standardwerte?