Page

Die virtuelle Klamottenabteilung auf dem Xbox Live Avatar Marktplatz hat heute wieder eine neue Lieferung bekommen, mit vielen neuen T-Shirts, Pullis, Mützen, Ohrringen und anderen Accessoires. Neu erhältlich ist jetzt die Valentinstag-Kollektion sowie die Red Faction: Guerilla-Mode. Diese kommt mit schlichten Farben und besonderen Helmen in die Regale daher. Macht euch selbst ein Bild über Auswahl und Preise: Hier geht es zu Valentinstag-Kollektion sowie zur Red Faction: Guerrilla-Mode

Quelle: XBoxUser.de

9 Kommentare

PorGaymer Fr, 05.02.2010, 13:12 Uhr

Sicher muss man sichs nicht kaufen. Aber warum muss man dafür zahlen, die könnten es auch umsonst anbieten schließlich zahlen alle xbox live user ohnehin schon ein haufen geld.imo

Nebulah Fr, 05.02.2010, 12:53 Uhr

Kein Plan hab mal mein WOW Acc gegen 12000 MS Points abgegeben.....da hab ich mir n paar Schuhe und nen Pulli gekauft. Was soll ich den sonst mit den Points machen, find es eher ne Frechheit das die Hasbro Spielsammlung pro Game 800 Ocken will.

Ruepel Fr, 05.02.2010, 11:01 Uhr

Versteh auch nicht warum sich hierüber Leute aufregen. Sony hat es mit „Home“ vorgemacht, die machen damit auch gutes Geld durch den Verkauf von Klamotten. Ebenso wie dieses Second Live was mal sehr modern war. Warum sollte Microsoft dies nicht auch machen um sich hier und da noch nen Dollar dazuverdienen zu können.

Ich find das ganz nette Gimmicks auch wenn sie manchmal bisl günstiger sein könnten, das geb ich zu. Aber so hat halt dann nicht jeder dasselbe Outfit. Und manchmal sind halt Points über, dann kann man es auch dafür „investieren“ bevor hier 80 Points auf dem Konto brach liegen. ;-)

Zudem finde ich gibt es schon eine ganz gute Auswahl „Altkleidersammlung“ Klamotten die man für lau auf dem Marktplatz bekommt. ;-)

Für die Wohlhabenden unter den Zockern gibt´s halt Markenklamotten im Shop. ;):smt003

XBU Razor Fr, 05.02.2010, 10:16 Uhr

So siehts aus Dirty. Das ist das gleiche mit der Datenspeicherung. Gegen Datenspeicherung und Überwachungsstaat, aber ne detalierten Einzelverbindungsnachweis der Telekom haben wollen.

XBU Dirty Fr, 05.02.2010, 09:47 Uhr

Alles eine Sache von Angebot und Nachfrage.

Das die Nachfrage allerdings die Angebote immer weiter ausbauen lässt, ist für mich eine fast erschreckende Erkenntnis.

Und dann regen sich wohl möglich die Avatar-Klamotten-Käufer über Krankenkassenzusatzbeiträge, steigende Strompreise oder Studiengebühren auf. :roll:

Alle Kommentare anzeigen