Page

In dieser Nacht war es in Los Angeles wieder soweit. Der rote Teppich wurde ausgerollt und Einladungskarten an die Stars verschickt, die natürlich zahlreich erschienen sind. Das Dolby Theatre verwandelte sich zum Laufsteg der Schönen und Reichen und wurden dabei durch Comedian Star Chris Rock unterhaltsam durch den Abend geführt. Für die wohl größte Überraschung am Abend sorgte der Endzeitstreifen "Mad Max: Fury Road", der gleich ganze sechs Oscars abräumte. George Millers Apokalypse dominierte vor allem in den technischen Kategorien wie "Beste Kameraarbeit", "Bester Schnitt", "Bestes Produktionsdesign", "Bestes Makeup und Hairstyling", "Bestes Kostümdesign", "Bester Tonschnitt" und "Beste Tonabmischung". Wer jetzt Lust auf Mad Max bekommt, der kann sich nicht nur den Kino-Hit zu Gemüte führen, sondern auch auf der Xbox One in die gnadenlose Endzeit-Welt eintauchen. Das Videospiel "Mad Max" passend zum Film ist seit Anfang September letzten Jahres im Handel erhältich und machte auch in unserem Test keine schlechte Figur und staubte sogar einen Special Award ab!

Mit die wichtigsten Kategorien "Beste Regie", "Bester Hauptdarsteller" und "Beste Kamera" gingen an The Revenant - Der Rückkehrer. Darüber wird sich vor allem auch Leonardo DiCaprio freuen, der nun endlich die begehrte Trophäe in den Händen hält. Als "Bester Film" wurde Spotlight ausgezeichnet, der sich darüber hinaus auch in der Kategorie "Bestes Originaldrehbuch" behaupten konnte. Als "Beste Schauspielerin" wurde Brie Larson für ihre Rolle in Raum geehrt. Überraschend leer ging der erfolgreichste Film des letzten Jahres aus - Star Wars - Episode VII: Das Erwachen der Macht!

Das sind die Gewinner der 88. Oscarverleihung:

Bester Film

Spotlight

Beste Schauspielerin

Brie Larson für Raum

Bester Schauspieler

Leonardo DiCaprio für The Revenant - Der Rückkehrer

Beste Nebendarstellerin

Alicia Vikander für The Danish Girl

Bester Nebendarsteller

Mark Rylance für Bridge of Spies: Der Unterhändler

Bester Regisseur

Alejandro González Iñárritu für The Revenant - Der Rückkehrer

Bestes adaptiertes Drehbuch

The Big Short

Bestes Originaldrehbuch

Spotlight

Bester Animationsfilm

Alles steht Kopf

Bester Dokumentarfilm

Amy von Asif Kapadia und James Gay-Rees

Bester fremdsprachiger Film

Son of Saul aus Ungarn

Beste Filmmusik

The Hateful 8

Bester Originalsong

"Writings On The Wall" aus James Bond 007 - Spectre

Beste Kameraarbeit

The Revenant - Der Rückkehrer

Bester Schnitt

Mad Max: Fury Road

Bestes Produktionsdesign

Mad Max: Fury Road

Bestes Makeup und Hairstyling

Mad Max: Fury Road

Bestes Kostümdesign

Mad Max: Fury Road

Bester animierter Kurzfilm

Bear Story

Beste visuelle Effekte

Ex Machina

Bester Tonschnitt

Mad Max: Fury Road

Beste Tonabmischung

Mad Max: Fury Road

Bester Dokumentarfilm (Kurzfilm)

A Girl in the River: The Price of Forgiveness von Sharmeen Obaid-Chinoy

Bester Kurzfilm

Stutterer

Quelle: gamona.de

4 Kommentare

XBU MrHyde Di, 01.03.2016, 11:45 Uhr

Mad Max muss ich mir unbedingt mal ansehen :)

Liutasil Mo, 29.02.2016, 17:39 Uhr

Der war doch auch Klasse der Film. Zumindest ich fand ihn recht gut. Besser als dieser Bären Kram mit Leo. Aber andere Kategorie eben. ;)

Amani HT Mo, 29.02.2016, 16:19 Uhr

da hat Mad Max ja mal richtig abgeräumt, zwar nur in eher Nebenkategorien, aber wenn man den so bewirbt fragt da keiner nach

Liutasil Mo, 29.02.2016, 15:32 Uhr

Nun muss Leo nicht mehr weinen. ;)