
Was man sieht hört man auch....
Sobald das Headset ordnungsgemäß angeschlossen ist, kann der Spielspass in Virtual Surround beginnen. Bereits zu Beginn fällt auf, dass das Headset im Gegensatz zu diversen Wireless Headsets nicht mit Rauschen zu kämpfen und somit auch für anspruchsvolle Ohren etwas zu bieten hat. Die Dolby Headphone Technologie arbeitet hervorragend und schafft es, aus dem vorliegenden 5.1 Sound ein räumliches Klangbild mittels des Stereo Headsets zu produzieren. Wer einmal mit einem Kopfhörer gespielt hat, wird bereits gemerkt haben, welch feine Details mittels Kopfhörer erkennbar werden, die vorab in der Gesamt-Soundkulisse untergegangen sind.
Akustisch liefert das Headset ein ordentliches Klangbild ab. Nicht aufdringlich aber mit ausreichender Kraft werden Bässe produziert und feine Details werden gut ortbar aufgelöst. Also rein in die Paradedisziplin eines Shooters, der aufdeckt, wie gut das Klangbild mittels Stereo von der Decoderbox aufgelöst wird. Neben den guten akustischen Leistungen kann das Headset auch mit einer differenzierbaren und guten Ortung aufwahren. Gegner können selbst beim Schleichen gut wahrgenommen werden. Lediglich wenn der Gegner sich in einem kleinen Sweep Spot unmittelbar hinter dem Spieler befindet, ist eine Differenzierung zwischen mehr rechts oder mehr links nicht immer ganz möglich. Hier stößt die Technologie an ihre Grenzen und ein "echtes" 5.1 Kanal Headset, dass mehr als die beiden Stereo Lautsprecher besitzt, kann hier eine detaillierte Differenzierung ermöglichen. Aber generell sind die hinteren Kanäle RECHTS und LINKS getrennt wahrnehmbar.
Die Sprachverständlichkeit ist beiderseitig als sehr gut zu bezeichnen. Besonderen Komfort bietet dabei das verstellbare und bei Nichtbenutzung auch abnehmbare Mikrofon des Headsets. Die Sprache wird auf beiden Kanälen eingeblendet und kann an der Kabel-Fernbedienung in der Lautstärke angepasst werden. Teambasiertes Spielen macht so noch mal mehr Spaß.
Tragekomfort gibt's gratis
Das Headset ist relativ leicht und daher kann man auch ohne Probleme über einen längeren Zeitraum ohne Einschränkungen mit dem Headset spielen. Da es sich um eine geschlossen Variante handelt, liegt das Headset mit den Ohrpolstern komplett um das Ohr auf und schirmt so den Spieler vor äußeren akustischen Einflüssen ab. Selbst wenn im Raum Musik gehört wird, dringen kaum Geräusche von außen in den Kopfhörer ein. Für den persönlichen Geschmack können die Lederpolster gegen Stoffvarianten sowohl für Kopf wie für Ohr ausgetauscht werden. Dies geschieht mit wenigen Handgriffen und ist unkompliziert.
Auch für Brillenträger ist das Headset uneingeschränkt zu empfehlen, denn der Druck der Träger ist nicht unnötig fest und kann wenn nötig über die Kopfgröße nachjustiert werden. Wer Bedenken wegen der Kabel haben sollte, der kann diese getrost nach kurzer Eingewöhnung vergessen. Das Headset Kabel selbst ist mit knapp 4,5m recht lang bemessen und dank Tragclip lässt sich das Kabel auch an der Kleidung fixieren. Der Xbox Live Adapter am Controller gerät ebenso nach kurzer Spieldauer in Vergessenheit. Dafür wartet das Headset mit einem rausch- und lagfreien Klang auf, der sich mit guten Kopfhörern ohne weiteres messen kann. Von Coladosen Sound, wie bei den ersten Xbox kompatiblen Headsets, ist nichts mehr zu hören.
Nicht ganz ohne....
Ein nicht gerade kleines Loch reißt das Call of Duty: Black Ops Headset in den Geldbeutel. Die UVP des limitierten Headsets ist mit 229EUR angegeben. Technisch hat sich das Headset dazu nichts vorzuwerfen und auch der Lieferumfang kann getrost als komplett angesehen werden. Zieht man jedoch in Betracht, dass das Headset in der nicht limitierten Tritton AX 720 Version bereits ab 130EUR zu bekommen ist, stellt sich für viele die Frage nach dem Mehrwert. Andererseits werden Fans der Call of Duty Reihe erstklassig mit einem weiteren limitierten Goodie bedient.
Das Headset ist offiziell von Treyarch lizenziert und trägt daher auch die offiziellen Logos sowie das offizielle Design. Für Fans stellt sich daher die Frage sicherlich ebenso wenig wie bei der Vorbestellung der Prestige Edition.
Fazit
Das Headset hinterlässt einen hervorragenden Eindruck. Endlich ein Headset, welches auch kritischen Ohren standhalten kann. Ein rauschfreies Spielvergnügen wird dank der Kabel erreicht und mittels lizenzierter Dolby Headphone Technologie wird auch das Virtual Surround Signal auf die Höhe der Zeit aufbereitet.
Call of Duty Fans mit dem passenden Kleingeld in der Geldbörse werden sich schwer tun, hier nicht zuzugreifen. Preisbewusste Käufer können auf das technisch identische Tritton AX 720 zurückgreifen und bekommen mit anderer Optik die gleichen Ergebnisse. Die Nutzbarkeit in Verbindung mit der Xbox 360 Konsole ist uneingeschränkt und mit wenigen Handgriffen zu erreichen.
Längere Spielsessions werden dank hohem Tragekomfort nicht zur Anstrengung sondern eher zum Spaß, da man nun den gewissen Vorteil gegenüber diversen anderen Spielern hat und bereits frühzeitig hören kann, aus welcher Richtung sich der Feind nähert.
Wenn auch teuer erkauft, so geht der XBoxUser Special Award an die limitierte Version des Headsets für ein absolut tolles Design der Verpackung und des Headsets an sich. So stellen sich Fans eine lizenzierte Limited Edition vor!
Sprachverständlichkeit und toller Spielesound - Alles in einem - So muss ein Headset sein!
Bewertung

