Page

Wer Flugzeugsimulationen oder auch Arcade-Flieger wirklich genießen will, der kommt am Ende nicht um einen Flight-Stick herum. Saitek hat nun den Aviator 2 entwickelt, um euch ein realistisches Gefühl im Cockpit zu vermitteln. Wir haben ein Muster von unserem Partner Gamersware erhalten und ob der Stick etwas taugt, haben wir für euch im Hardware-Test geprüft.

Rustikaler Look

Der Stick ist schön verpackt. Ein Karton im Xbox-Grün lässt sofort unseren Blick auf das Produkt wandern. Durch das Plastik-Fenster haben wir Einblick, in das was uns erwarten wird. Die Frontseite verrät, für welche Spiele die Hardware optimiert ist. Die Rückseite zeigt in verschiedenen Sprachen die Features auf. Zusätzlich informiert der Karton darüber, dass der Stick sowohl für Links- als auch für Rechtshänder geeignet ist und gerne auch am PC angeschlossen werden kann.

Nachdem der Flight-Stick aus seinem festen Sitz befreit wurde, wird erstmal ein Blick auf die Anleitung geworfen. Diese ist auch in einige Sprachen, jedoch ist sie recht knapp gehalten. Zudem ist sie sehr klein. Wer ein so großen Karton mit Infos liefert, sollte auch in der Anleitung mehr als nur drei Wörter zu den Features verlieren können.

Vom Look her ist der Stick sehr rustikal gehalten. Er soll eben an das Equipment in dem Cockpit eines Kampfjets erinnern. Wer auf Militär und besonders auf Flugzeuge steht, wird mit dem Design sehr gut bedient sein und kann sich das gute Stück schön ins Regal stellen.

Echtes Pilotenfeeling

Der Stick selber lässt sich in alle Richtungen lenken und zusätzlich um +/- 15° um die eigene Achse drehen, wodurch ihr das Ruder eines Jets benutzen könnt. Als Abzug habt ihr den A-Button. X, Y, und B befinden sich auf dem ,,Kopf" des Sticks, X ist wie in einem echten Kampfjet mit einer Plastikklappe verdeckt, die vor Benutzung erst hochgechoben werden muss. Vorne auf der Armatur sind die üblichen Tasten, wie Start, Back und die Schulter Buttons. Ebenso finden wir hier den Anschluss für das Headset und die Xbox Guide Taste.

Hinter dem eigentlich Stick befindet sich noch ein Schieber, um die Geschwindigkeit des Fliegers zu regulieren. Es macht wirklich einen großen Unterschied, ob ihr mit einem Button oder diesem Regler beschleunigt, hier kommt echtes Fluggefühl auf. An der Seite der Hardware könnt ihr zwischen zwei Standard-Konfigurationen wählen. Beide sind für bestimmte Games vorbestimmt, Auskunft darüber bringt die Anleitung.

Die Verarbeitung ist solide und trotzdem ist der Flight-Stick leicht im Gewicht. Der Sockel ist stabil und der Stick funktioniert sowohl auf hartem als auch auf weichem Untergrund ohne Probleme. Die Buttons funktionieren gut und ohne auszuleiern. Jedoch stimmt die Belegung nicht ganz mit der angezeigten auf dem Bildschirm. Dies macht aber kein Probleme, da die Steuerung wirklich intuitiv funktioniert.

Mit Tom Clancy's HAWX führten wir unseren Test durch und stellten fest: Der Spielspaß wird durch diese Hardware wirklich gesteigert.

Spiele, für die der Stick programmiert wurde :

Die Features auf einem Blick:

  • 8-Wege Coolie Hat
  • USB Anschluss, der auch für den PC einsetzbar ist
  • Modusauswahl
  • Kabellänge von über 2 Meter

Fazit

Alles in allem macht der Saitek Aviator 2 oder auch Av8r 2 nahezu alles richtig. Er ist robust gebaut und leicht zugänglich. Sowohl auf der Box als auch am PC geht der Spielspaß sofort nach dem Anschluss los. Das Design ist eine klare Geschmackssache, da diese Hardware aber vornehm für Militär-Games benutzt wird, passt der Look.

Einziges Manko neben der kleinen Anleitung ist die fehlende Vibrations-Funktion. Dies würde das Fluggefühl optimieren. Da ein normales Gamepad auch einige Euros kostet, darf, wer auf Flug-Spiele steht, hier bedenkenlos zugreifen.


Bewertung


Design 9 von 10
9/10
Verarbeitung 9 von 10
9/10
Dokumentation 7 von 10
7/10
Installation 9 von 10
9/10
Funktion 9 von 10
9/10
Preis / Leistung 9 von 10
9/10
XBU-Gold-Award
9