
Review zu Microsoft Xbox 360 Wireless Controller für Windows
Heute haben wir ein Hardware-Review für euch, was besonders PC-Zocker ohne eine Xbox 360 bzw. einen Xbox 360 Controller interessieren dürfte. Microsoft hat jetzt das original Wireless Xbox 360 Gamepad auch für den heimischen Computer veröffentlicht, damit ihr nicht immer auf ein Kabel angewiesen seid. Ob es sich für Xbox Zocker lohnt, noch ein Pad zusätzlich für den PC zu kaufen, klären wir im Review.
Die Verpackung reiht sich nahtlos in andere Hüllen von Xbox 360 Hardware ein: Eine durchsichtige Plastikhülle mit Pappeinlage, welche uns die wichtigsten Informationen vermittelt. Die Informationen sind zum einen die Features des Gamepads, zum anderen aber auch die Systemanforderungen. Kurz und bündig, werden diese Informationen in 5 Sprachen übermittelt.
Da Systemanforderungen bei Computern immer das A und O sind, haben wir hier die Anforderungen für euch:
- Prozessor: Pentium mit 300 MHz oder höher bzw. vergleichbarer Prozessor anderer Hersteller
- Arbeitsspeicher: 128 MB RAM
- Festplattenspeicher: 150 MB Freier Speicher
- Betriebssystem: Windows Vista, Windows XP mit SP 1 oder höher
- Sonstiges: CD-ROM Laufwerk und USB Anschluss für den Empfänger
Ausgepackt lässt sich kein Unterschied zum normalen Xbox 360 Pad feststellen. Gleiches Design, gleiche Größe und gleiches Gewicht. Auch der Anschluss für ein Headset und der für das Ladekit sind vorhanden. Was liegt ausser dem Pad noch in der Packung? Eine Kurzanleitung über den Anschluss des Controllers und eine allgemeine Anleitung, beides multilingual. Außerdem finden wir im Paket die für PC Produkte übliche Treiber CD. Das Herzstück und auch die wichtigste Veränderung gegenüber des Paket mit dem reinen 360 Pad ist der USB Empfänger.
Per USB-Port wird der Empfänger an den Rechner angeschlossen, um das Pad mit dem Empfänger zu verbinden geht man wie bei der Xbox 360 vor, erst die Taste am Empfänger drücken, dann die auf dem Pad. Die Verbindung wird ohne Probleme schnell hergestellt, sofern vorher der Treiber von der CD installiert wurde.
Das Gamepad wird unter Windows erkannt und angezeigt und ist ab dem Moment für viele Spiele aber auch nicht für alle Spiele benutzbar. Bei einigen Games funktionieren z.B. die Trigger Tasten nicht. Bei Fifa 07, was für viele Leute ein Grund zum Griff zum Gamepad ist, funktioniert der Controller leider überhaupt nicht.. Laut Verpackung werden Force-Feedback Spiele unterstützt, jedoch, dies mag ein Software Problem sein, funktionierte diese Funktion im Test bei keinem Spiel. Steckt man das Handelsübliche Microsoft Headset in den Controller, so wird es sofort als USB Audiogerät erkannt und sowohl die Kopfhörer- als auch die Mikrofonfunktion liefen einwandfrei.
Den PC kann man nicht via Xbox Guide Taste an und ausschalten wie es bei der Konsole der Fall ist, wäre auch ein wenig viel verlangt gewesen. Ein Druck auf die Taste (funktioniert nicht bei Vollbildanwendungen) zeigt uns auf dem Monitor den Batteriestand des Controllers an. Schade ist allerdings, dass ich keine Möglichkeit gefunden habe, das Gamepad auszuschalten, dabei konnte mir die Anleitung auch nicht helfen. Selbst nachdem der PC herunter gefahren wurde, ist der Controller noch an und verbraucht Batterien, der einzige Weg der mir bisher eingefallen ist, ist das Batterie-Fach zu öffnen und wieder zu schließen.
Fazit
Wer gerne am PC zockt und kein Kabel-Pad dafür benutzen möchte oder keine Lust hat, seinen Controller immer zwischen Computer und Xbox 360 zu tauschen, für den dürfte dieses Pad mit USB-Empfänger das Richtige sein, aber man sollte sich im Klaren sein, dass nicht alle PC-Games tadellos mit dem Pad laufen.
Es funktioniert einfach und zusätzlich ist der Support für das MS Xbox 360 Headset für Online-Gamer ein nicht zu vernachlässigendes Feature.
Wer allerdings schon ein 360 Pad mit Kabel am PC benutzt, für den ist ein Umstieg auf den 45 Euro teuren Controller wenig lohnenswert, es sei denn, man überlegt eh, einen weiteren Controller anzuschaffen. Am Schluss darf nicht vergessen werden, dass der Controller von Microsoft natürlich an der Xbox 360 Konsole einwandfrei funktioniert.
Bewertung
