Die NHML (National Hockey Modem League) ist eine NHL Online Liga für XBOX-Spieler im deutschen Sprachraum (Deutschland, Österreich, Schweiz). Wir sind ein hockeyverrückter und ehrgeiziger Haufen, der untereinander einen freundschaftlichen Ton pflegt, aber um jeden Punkt kämpft.
Aktuell haben wir noch 2 Plätze offen. Ab dem 1.August ist Teamdraft und es sind einige Kracher im Topf. Pittsburgh, Washington, etc.
Wer Lust hat, einfach auf Startseite | nhml.de gehen und das Kontaktformular ausfüllen.
History
Die NHML, die NHL Online Liga seit 1996
Die NHML wurde im Jahr 1996 von 6 Eishockeyenthusiasten aus Hamburg gegründet.
Der Name wurde damals als Abkürzung für ‚National Hockey Modem League‘ gewählt.
Mitte der neunziger Jahre, einige werden sich erinnern, musste man sich ja noch via Modem ins Internet einwählen.
1996 - 2008: 13 Saisons auf dem PC
Der Start mit NHL 96
Gespielt wurde auf der PC-Plattform und mit NHL 96 wurden sogar 2 Spielzeiten absolviert, da sich NHL 97 als ligauntauglich entpuppte.
Über die Jahre hinweg hat sich die Liga weiterentwickelt. Genau wie die Spielreihe bot auch die Liga immer mehr Tiefe und Features wie die Einführung des Salary Caps, des Rookie Drafts, das Power Ranking u.v.m.. Dadurch legte die NHML neben den Fähigkeiten am Gamepad auch größeren Wert auf das Teammanagement und wollte sich näher an der realen NHL zu orientieren.
Ein weiterer Meilenstein war dann sicherlich die Einführung von eingescannten Spielergesichtern mit der NHL Version 98. Auch mit NHL 98 wurden 2 Saisons absolviert, danach folgten jeweils Spielzeiten mit NHL 2000, 2001 und 2002. Der bis heute aktive GM der Montreal Canadiens, Monty, konnte den Sieg mit NHL 2003 einfahren. Es folgten weitere spannende Jahre mit wechselnden Siegern, so wurde z.B. Falcon mit seinen Pens mit NHL 2005 Champion. Ab dem Jahr 2005 änderte EA die Namensgebung seiner NHL Serie und die neue Version wurde als NHL 06 veröffentlicht.
Bis NHL 08 hielt man der PC-Version die Treue.
Die Tiefe mit manuell bearbeiteten Kadern und Trades mit Spielern oder Picks zog die GMs viele Jahre in ihren Bann und hielt das Interesse an der die Liga enorm hoch. Jährlich stattfindende Ligatreffen, die an wechselnden Orten wie z.B. Berlin, Hamburg, Düsseldorf oder Herford vertieften neben dem gemeinsamen Interesse an der NHL auch entstandene Freundschaften. Der harte Kern blieb so bis 2008 zusammen…
2008 - 2014: Plattformwechsel auf die Konsole / XBOX360
Einige GMs testeten parallel zur NHML Saison auf dem PC mit NHL 08 auch bereits die Konsolenversion, und das mit durchschlagendem Erfolg. Leider machten einige ‚alte Hasen‘ den Wechsel auf die Konsole und NHL 09 nicht mit. Mit NHL 09 brachte EA auch die bis heute letzte Version für den PC heraus Aber viele hatten diese Entwicklung bereits geahnt und setzten auf die richtige Karte mit der XBOX.
Leider gab es oft keinen vernünftigen Ligamodus in den Versionen, so dass man immer wieder mit eigenen Ideen und viel händischer Arbeit einen Ligaablauf präsentierte. Mit NHL 14 gab es endlich mit GMC (GM Connected) einen brauchbaren Ligamodus, der Teammanagement wie Trades, Salary Cap, Farmteam, Statistiken usw. bot, doch dieser Idealzustand dauerte nur mal gerade ein Jahr…
Die Vielfalt an Stanley-CUP Siegern in den Konsolenjahren wie mit Sega (NY Rangers), Pat (San Jose Sharks) oder der erste österreichische NHML Champion Unte (Buffalo Sabres), zeigten den hohen Wettbewerbscharakter und die Spielstärke der NHML.
Doch ein GM stach seit dem Wechsel auf die Konsole der Liga mit seiner Spielstärke noch deutlicher heraus, GM Bigben. Er hatte stets den besten Punkteschnitt und bot die beste Balance aus sehr guter Offensive und unumstritten der besten Defense, welches sich verdientermaßen auch in vielen Stanley-CUP- und Hojo-CUP-Siegen widerspiegelte.
Die erinnerungswürdigen Ligatreffen fanden ausschließlich in Düsseldorf statt, wo man in der Jugendherberge ideale Gegebenheiten vorfand.
Erweiterung der Wettbewerbe mit NHML Weltmeisterschaft und Calder-Cup / Modus EASHL
Der wichtigste Pokal ist und bleibt der Stanley CUP, auch der Hojo-CUP als typischer Pokalwettbewerb hatte sich etabliert, doch die Nachfrage nach weiteren Wettbewerben und einem ganzjährigen Ligabetrieb wuchs. So spielte man zusätzlich ab NHL 10 eine NHML Weltmeisterschaft mit Nationalmannschaften aus. MIT NHL 11 kam noch der AHL Calder-CUP hinzu, wo jeder GM mit seinem Farmteam antreten kann.
Neben dem Ligabetrieb gewann mit NHL 09 auch die Einführung der EA SPORTS Hockey League (EASHL) immer mehr an Bedeutung für einige GMs. Das Online Teamspiel entwickelte sich zu einem sehr beliebten Modus und stärkte die soziale Komponente einmal mehr durch das gemeinsame Spielen. Mit den Chiefs entwickelte sich ein Team aus Mitgliedern der NHML, welches sich ohne große Ambitionen, aber viel Spaß den Herausforderungen stellte. Die Invisible Hedgehogs dagegen sind das ambitionierte Spitzenteam, welches aus einigen NHML-Veteranen besteht und auch immer wieder Gastspieler aus aller Welt aufnahm. Große Erfolge sammelte das Team auch mit der Teilnahme an der EHL (European Hockey League). Leider sind diese Teams momentan nur in Wartestellung, denn EASHL für NHL 15 ist auf der XBOX One nicht verfügbar und wird wohl erst mit NHL 16 zurückkehren.
2014 - ?: Plattformwechsel auf die XBOX One
Die Mehrheit der Liga entschied sich in einer großen Abstimmung für den Wechsel auf die neue Plattform, die XBOX ONE. Diesmal zogen so gut wie alle mit. Doch EA konnte die großen Erwartungen nicht erfüllen und veröffentlichte mit NHL 15 ein Spiel, welches viele Wünsche offenlässt. Leider wurden aufgrund von fehlendem Budget und den Abzug von Spieleentwicklern zu anderen Titeln nur ein rudimentäres Spiel präsentiert. Es wurde zwar teils nachgebessert, aber einmal mehr versucht die NHML Gemeinde auch damit eine spannende und kurzweilige Saison zu spielen.
Ergebnis 1 bis 9 von 9
Thema: NHL 16 - NHML sucht dich
Hybrid-Darstellung
-
24.07.2015, 18:28 #1
- Registriert seit
- 28.02.2006
- Beiträge
- 11.776
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 16 (100%)
NHL 16 - NHML sucht dich
Homer: “Ich weiß nicht…2 Dollar? Und es kann nur Materie teleportieren?"
-
26.07.2015, 12:04 #2
- Registriert seit
- 23.08.2011
- Beiträge
- 3.201
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 23 (100%)
Hey Jani, Interesse habe ich auf jeden Fall. Zuvor hätte ich aber noch so 1-2 Fragen:
- Zum einen bin ich dadurch das ich ne ganze Zeit konsolenlos war nicht mehr so in Übung was NHL angeht. Ich glaube mein letztes intensiv gespieltes war NHL 11 oder 12. Die Nachfolger (außer 15) habe ich alle nur mal angespielt. Den letzten Teil habe ich gar nicht gespielt. Darum meine Frage, ist man auch als Anfänger willkommen bei euch?
- Zum anderen habe ich auf der Seite selbst nichts über den Ablauf so einer Sainson bei euch gefunden (Steht wahrscheinlich im Forum, dazu habe ich mich aber noch nicht angemeldet). Wie sieht denn das so grob aus? Also wie viele Spiele muss man so pro Woche einplanen? Und nehmt ihr den Spielplan der NHL (also 84 regulär Season Games + Playoffs)?
Wäre cool Wendung mir da vorab ein wenig Input geben könntest, damit ich realistisch einschätzen kann ob ich das vom Zeitaufwand unterbringen kann. Wäre ja blöd wenn man sich meldet und nach ein paar Wochen merkt, d die Zeit nicht reicht.
Schöne Grüße,
Chris
-
26.07.2015, 14:15 #3
- Registriert seit
- 28.02.2006
- Beiträge
- 11.776
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 16 (100%)
Hey Chris, schön eine Rückmeldung zu bekommen.
Hier mal der Komplette Saisonablauf.2
Nach erscheinen von NHL 16 hat jeder erstmal Zeit sich damit zurechtzufinden. Ab Anfang/Mitte Oktober wird der sogenannte Hojo Cup ausgespielt. Dieser ist Pflicht für jeden GM und dient zur Auslotung aller Macken von NHL 16. Der Cup wird in 4 ausgelosten Gruppen stattfinden. Die besten 4 spielen dann die Play-off aus. Die Gruppenverlierer spielen den Rookie Cup aus, auch in einer KO Runde.
Nach dem ersten grossen Kaderupdate, so Ende November, beginnt unsere Saison. Da EA leider für Online Ligen gar nix übrig hat und uns kein Tool dafür gibt, wie zum Beispiel das super GM Connected aus NHL13, organisieren wir immer selbst einen Ablauf. Dazu spielt jedes Team 2 mal gegeneinander. Man hat also 58 Spiele. Diese sind aufgeteilt in Spieltage. Ein Spieltag dauert 2 Wochen und in dieser Zeit spielt man gegen 3 Gegner jeweils 2 mal. Hin- und Rückspiel. Termine werden über unser Forum ausgemacht. Das heisst, man hat 2 Wochen Zeit um gegen 3 Gegner zu spielen. Weihnachten sind es immer 3 Wochen. Wir haben nur eine Tabelle, Platz 1-16 kommen in die Play-Offs. Die Verlierer der ersten PO Runde spielen gegen Platz 17-30 der Hauptrunde dann den SGT Cup aus. Die Verliererrunde wenn man so will. Danach, so Mitte April-Mitte Mai ist die Reguläre Saison zu Ende. Alles was danach kommt ist freiwillig. Meistens wird direkt im Anschluss eine WM gespielt, bei der der schlechtplatzierteste der Hauptrunde sich zuerst ein Team aussuchen darf. Wer danach noch Lust hat spielt einen AHL Cup aus, mit den Farmteams der NHL Teams.
Ganz wichtig ist, falls es Probleme gibt, oder du kannst Termine nicht einhalten, gleich den Ligarat informieren. Da kann man über alles reden. Wegen meines Hausbaus musste ich einige Spiele verschieben. Alles kein Problem. Die Leute in der Liga sind alle super nett. Auch wenn es viele Frustmomente geben wird, versuche die Saison durchzuspielen. Alle im Forum sind erwachsen und es gab viele Neulinge die einfach nicht mehr gekommen sind.
Ich hatte dieses Jahr auch ganz schön mit mir zu kämpfen. Zuerst das Spiel an sich...eine Katastrophe. Dann kaum Zeit zum üben oder Terminausmachen wegen Hausbau. Habe es gerade noch in die PO`s geschafft, nachdem ich einen 14-2 Start hingelegt habe. Hatte ein langes Telefonat mit unserem "Chef" weil ich aufhören wollte, aber die Leute dort sind klasse. Man kennt sich untereinander schon seit Jahren, der Umgangston ist normal.
Ich würde mich sehr freuen wenn du dazukommen würdest. Sei dir aber im klaren dass du am Anfang kein Spitzenteam bekommen wirst. Aber es gab auch schon Spieler die mit Florida Platz 5 waren und erst im Halbfinale gescheitert sind.
So schlecht und unfair NHL15 auch war, freue ich mich unheimlich auf die neue Saison. Meine Devils sind heiß auf die Liga.
Homer: “Ich weiß nicht…2 Dollar? Und es kann nur Materie teleportieren?"
-
26.07.2015, 15:21 #4
- Registriert seit
- 23.08.2011
- Beiträge
- 3.201
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 23 (100%)
Ok, also im Schnitt 6 Spiele pro 14 Tage. Das klingt ja realistisch machbar.
Das man erstmal kein Superteam bekommt und ich auf Grund der fehlenden Übung der letzten Jahre weit unten mitspielen werde ist mir schon klar. Da hab ich persönlich kein Problem mit, ich will nur halt nicht das sich die Gegner langweilen wenn sie gegen mich spielen müssen, deswegen Ringe ich noch etwas mit mir ob ich euch das antun möchte. Weil ich halt auch nicht einschätzen kann wie viel Zeit fürs üben/trainieren bei mir übrig ist.
Ich werd mir mal noch 1-2 Tage Gedanken machen und mal nhl15 anschmeißend (ist ja zum Glück über ea Access umsonst) um zu sehen wie schlimm es um mein Können steht. Sollte ich mich für die Teilnahme entscheiden, keine Sorge: was ich anfange ma he ich auch zu Ende, deswegen will das ja auch gut überlegt sein.
Auf jeden Fall schonmal danke für die Infos zum Ablauf!
-
26.07.2015, 16:36 #5
- Registriert seit
- 28.02.2006
- Beiträge
- 11.776
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 16 (100%)
Wir sind alle keine Profis. Jeder kann jeden schlagen. Ich habe trotz fehlender Übung den späteren Sieger 4-3 geschlagen.
Homer: “Ich weiß nicht…2 Dollar? Und es kann nur Materie teleportieren?"
-
30.07.2015, 08:26 #6
- Registriert seit
- 23.08.2011
- Beiträge
- 3.201
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 23 (100%)
So hab die Tage mal ein paar Matches in NHL15 verbracht und mich dazu entschlossen mal so ein Kontaktformular für die NHML auszufüllen.
Aber mal ne Frage: Kommt mir das nur so vor, oder sind die Spieler in NHL15 alle etwas schwammiger zu steuern als sonst?
In der Defense habe ich zur zeit echt Probleme damit. Einmal zu doll angetippt ten Stick und schon stehste mit dem Spieler völlig Out-of-Position ...
Und ich kriege jedes Spiel 1-2 völlig absurde Strafen. Bzw. Strafen für Dinge, welche die CPU mit meinen Spielern verursacht ... so Quatsch wie Goalie-Interference oder High-Sticking von Spielern die ich überhaupt nicht unter Kontrolle habe ...
Na ja, schwamm drüber NHL16 wird sicher besser!