Hey Leute,
ich wollte heute, da immer so viel Fragen welcher LCD gut ist und welcher nicht, mal eine kleine Meinung zu meinem kürzlich eingetroffenen LG 32LB2R!
Vorgeschichte:
Ich hatte vor dem LG zwei Samsung Geräte, mit denen ich keineswegs zufrieden war! Erst den Samsung LE-32T51B, der andauernd kaputt und in Reparatur war, dann einen Samsung LE-32R71B der ein anders Panel hatte als drauf stand. Ich war mit dem Gerät letzendlich auch nicht zufrieden, also beantragte ich die Abholung, lag ja noch in der 14-tägigen Rückgabefrist.
Hatte ehrlich keinen Elan mehr, mich nach einem neuen TV umzusehen nach der ganzen Sache, aber habe mich dann doch mal ein bisschen umgeschaut und mich in Foren umgehört.
Angenehm vielen mir dort zwei Geräte auf, einmal der Panasonic TX-32LX60F und der LG 32LB2R! Die kamen dann in die engere Auswahl, und letzendlich habe ich mich wegen den Meinungen aus dem Hifi-Forum und dem Design für den LG entschieden! Also habe ich bei Redcoon angerufen und dort beantragt, das der R71 gegen den fast gleich kostenden LG getauscht wird (sehr kulant, gab somit einen 10 Euro Preisnachlass, weil der LG zehn Euro teurer war). Letzten Montag wurde mein R71 abgeholt, Freitag bekam ich dann meinen LG.
Die Ankunft:
Am Freitag kam er dann an, und als der Spediteur das Gerät in mein Haus befördert fiel ir gleich das deutlich höhere Gewicht des LGs auf! Es sind gut 10 kg mehr als die vorherigen Samsung Modelle.
Nachdem ich dann das Gerät eine Dachboden Treppe hochbefördert hab, konnte ich es kaum erwarten endlich den Karton zu öffnen. Das ganze war nicht noch schwerer, sonder war die Verpackung auch doppelt so tief wie die des Samsungs!
Habe das Gerät aus der Packung gehieft und von Styropor und der Schutzhülle befreit, und auf meinem Low Board platiziert. Nett, der Standfuß ist schon montiert und macht einen deutlich stabileren Eindruck als die Samsung Plastik-Anschraub Dinger!
Der LG stand, und wirkte mächtig. Das Gerät ist nach hinten ziemlich tief und wie soll ich sagen, dick bepackt.
Das Design:
Mit dem Design konnte ich Anfangs auf Fotos auf dem Netz nicht groß anfreunden, muss aber sagen das er in natura deutlich schöner wirkt. Der Rahmen ums Panel und der Standfuß hat ein Pianolack Finish, das anders als das billige Plastik vom Samsung R71 nicht besonders statisch wirkt! Das übrig geblieben Styropor klebte nach dem drüber wischen mit dem Microfaser Tuch nicht weiter drauf, sondern hat sich ganz leicht entfernen lassen! Sonst ist das Gerät in einem Schwarzen Matt gehalten, das an der Seite und auf der Rückseite vor zu finden ist. Jetzt steckte ich natürlich gleich den Netzstecker in den Fernseher und dann in die Dose, und eine edle rote Standbyleuchte begrüßte mich.
Anschalten und Testen:
Ich packte die Fernbedieung aus, legte die Batterien ein und schaltete das Gerät ein. Es klickte einmal, und schon wurde die nette Standby leuchte weiß, das Gerät rauschte jetzt im TV Tuner. Ich hab natürlich gleich die 360 über YUV drangehängt, und gestartet! Sieht nicht schlecht aus, nach kurzem einstellen des Bildes und ausprobieren der XD Bildverbesserungseffekte klappte mir die Kinnlade runter, es sah tausend mal besser aus als auf meinem Samsungs! Beim dynamischen Kontrast ging nicht mehr so viel im Schwarz unter, das Bild wirkte sehr lebendig und schön! Zur True Motion (100Hz) Technik muss ich sagen, das diese leider noch nicht so ausgereift ist! Auf dem ersten Blick sieht das ganze gut aus, da das Bild viel dynamischer wirkt, auf den Zweiten Blick merkt man beim Xbox 360 spielen deutlich Nachzieheffekte in diesem Modus, die sonst nicht auftreten! Deswegen bleibt der Modus bei mir aus, den ohne habe ich ein super geiles Bild! Das TV Bild über Kabel ist auch nicht schlecht, jedesfalls ist mir kein starkes Bildrauschen oder grobkörnigkeit aufgefallen!
Im täglichen Betrieb:
Ja was soll ich sagen, habe das Gerät seit Freitag und bin wie gesagt einfach nur begeistert! Der TV Betrieb ist erste Sahne, die XBox 360 über YUV sieht super aus (Obwohl man mal VGA ausprobieren müssten, der LG lässt sich dann nämlich nativ ansteuern)! Sonst habe ich noch nicht großartig viel angschlossen, einen Denon DVD 1920 erstmal nur über RGB (Scart), nächste Woche besorge ich mir aber ein HDMI Kabel, aber selbst über RGB macht es einen sehr guten Eindruck, da der Schwarzwert vorallem bei Filmen einiges her macht! Was etwas negativ auffällt ist zum einen die Zoom Funktion, die nicht im Overscan einstellbar ist, sprich man kann das Bild zwar nach oben und unten verschieben, aber nicht die weite und breite einstellen! Außerdem dauert es etwas länger wenn man von Programm zu Programm schaltet, was ich aber durchaus verkraften kann
!
Plus und Minus:
+ guter Schwarzwert
+ Design
+ tolle XD Engine
+ nativer VGA Eingang
+ gute Lautsprecher
+ 2x HDMI
- Etwas schlechte Zoom Funktionen
- Braucht etwas länger beim umschalten der Kanäle im Tuner
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Ich hoffe, durch meine Meinung könnt ihr euch etwas besser im LCD HD Ready Dschungel orientieren,
MfG Hotsauce
Ergebnis 1 bis 3 von 3
Thema: Test: LG 32LB2R
Baum-Darstellung
-
05.03.2007, 00:30 #1
- Registriert seit
- 17.01.2007
- Beiträge
- 61
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Test: LG 32LB2R