Hallo Leute,
gestern ist er gekommen
unser neuer Fernseher ist ein Plasmafernseher von LG. Genaue Bezeichnung: 42PC3RA
Nun habe ich aber irgendwie ein kleines Verständnisproblem. Und zwar geht es um diese Schwarzen Balken die eigentlich angezeigt werden um im Bildformat 4:3 das Verhältnis von 16:9 erzeugen. Obwohl unser Fernseher ja nun 16:9 ist, werden bei uns bei manchen Fernsehsendungen diese schwarzen Balken eingeblendet. Warum ist das so. Sogar auf der Einstellung "AUTO" (ich denke es steht für "AUTOMATISCH") kommen die bei manchen Sendungen.
Das schlimmste ist aber bei den DVD's. Sogar hier werden die Balken angeziegt obwoh der DVD-Player von mir auf WideScreen 16:9 umgestellt wurde.
Hat da jemand einen Rat oder Tip für mich, da mir das Materium völlig fremd ist. Danke im Vorraus!
Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
09.01.2007, 15:08 #1
- Registriert seit
- 29.11.2006
- Beiträge
- 2.196
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 21 (100%)
Probleme mit Einstellung vom Breitbild 16:9
-
09.01.2007, 15:12 #2
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 3.620
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
die Sendungen müssen in 16:9 ausgestrahlt werden. momentan machen das nur ard und zdf ( seit neuestem zb das morgenmagazin ) ORF auch wenn du das entschlüsseln kannst
auch pro sieben rtl alle noch in 4:3
wenn du einen digi sat receiver hast kannst du meist mit einer taste die sendedetails anschauen. dort steht dann bildformat (4:3 oder 16:9 ) die bitrate, audiomodus und sogar die auflösung.
zb. im analogen kabel gibts kein 16:9
mfg
wenn dus haargenau wissen möchtest hier die facherklärung davonhier stehen alle möglichkeiten und das sind mehr als man denkt:
http://www.hifi-forum.de/index.php?a...33&thread=2599Zitat von den Chinesen
Zitat von Phill Schiller
-
09.01.2007, 15:25 #3
- Registriert seit
- 06.03.2006
- Beiträge
- 380
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Manchmal zeigen Pro7 usw. auch ein total komisch Format...das schaut aus, als sei 16:9 nochmal in 16:9 umgerechnet worden...also doppelt so dicke Balken...
-
09.01.2007, 15:30 #4
- Registriert seit
- 29.11.2006
- Beiträge
- 2.196
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 21 (100%)
Das soll mal einer verstehen. Wieso verkaufen die Händler denn fast nur noch 16:9-Geräte wenn es kaum einer Ausstrahlt???
Und warum habe ich bei den originalen DVD's trotz meiner Einstellung am Player auf 16:9 immer noch die schwarzen Balken?
Dreckstechnik! Kommt ja kaum noch einer mit!!!
-
09.01.2007, 15:51 #5
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 3.620
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
es gibt auch noch stolpersteine, zb sollte auch im digi receiver auf 16:9 umgestellt werden. das ist die einzigste einstellung die man am fernsehr und überall einstellen sollte.
hm wieso dein dvd player das nich bringt weiss ich nicht.schau ma auf die rückseite ob da auch 16:9 draufsteht.
hier die wahrscheinlich erklärung deines problems : mehr als 80% aller Hollywood Filme sind BREITER als 16:9. Cinemascope hat 21:9 und damit auch auf 16:9 TVs immer Balken oben und unten.
soviel dazu
mfgZitat von den Chinesen
Zitat von Phill Schiller