Ergebnis 1 bis 10 von 51

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #14
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    15.03.2006
    Beiträge
    1
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Nachrüsten muss Du nichts. Mit dem HD-Ready bekommst Du quasi ein Gütesiegel der Industrie, in der die Mindestanforderungen definiert sind, um vernünftig HDTV zu nutzen.
    Ich höre das immer wieder, und finde es ziemlich irreführend:
    Ein HD-Ready TV Gerät reicht definitiv nicht um in den Genuss von HD-Fernsehen zu kommen. Es wird zusätzlich ein HD-Receiver bzw. HD-taugliche Peripherie benötigt, die das Signal überhaupt ausstrahlen kann.
    Die Bauernfängerei bei dem ganzen HD-Hype ist aber: Für Kabelfernsehen gibt es noch nicht einmal HD-Receiver!
    Wenn ihr euch also ein HD-Ready Gerät zum Fernsehen kauft, dann kauft ihr die Katze im Sack. Auch zum DVDs schauen werden spezielle Geräte benötigt, ansonsten schaut ihr hochskaliertes PAL, was i.d.R. auf LCDs und Plasmas eher schlechter aussieht als auf einem herkömmlichen Röhren-TV.

    Versteht mich nicht falsch, Ich habe mir auch ein HD-Ready Gerät gekauft, allerdings in erster Linie für meine 360 (ich hatte nur eine 4:3 Röhre, und 16:9 ist das Mindeste um 360-Spiele geniessen zu können--besser noch HD!), und nicht zum Fernsehen.

    Besser mit dem PC-TFT zocken. Da gibt man 30€(VGA-Kabel) statt 3000€ aus und man kann trotdem in HD-Qualität spielen. Smile
    Dem kann ich auch nicht zustimmen. Also erstmal:
    Dein PC-Monitor ist mit einiger Sicherheit 4:3, was die allermeisten 360-Spiele "verkrüppelt", da skaliert werden muss. Schlimmer noch: Manche Spiele (z.B. Tony Hawk's American Wasteland) ignorieren deine Konsolen-Einstellung und laufen trotzdem in 16:9, wodurch das Bild noch kleiner wird, mit schwarzen Balken am Bildschirmrand. Auf meiner 4:3 Röhre war das Bild dadurch schon so klein und unscharf, dass die Schrift unleserlich wurde (durch die höhere Auflösung fällt das zugegebenermassen bei einem PC-Monitor jedoch weniger ins Gewicht).
    Ausserdem: 3000 EUR ist absurd. Ich habe mir einen 23 Zoll LCD-TV für 650 EUR gekauft, HD-Ready, 16ms. Wenn man nicht in Punkto Größe nach den Sternen greift, sind die Preise also durchaus erträglich geworden.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •