Hi Leute,
ich bin aktuell auf der Suche nach Wireless Kopfhörern für die Xbox. Ich hab jetzt schon von vielen gehört und gelesen, dass die Turtlebeach Kopfhörer vom Tragekomfort, dem Sound und der Verarbeitung für den Preis ziemlich klasse sein sollen.
Mein Problem ist jetzt, ich hab keine Möglichkeit die Wifi-Kopfhörer im Vorfeld zu testen. Ich hab von einigen gelesen, dass viele WiFi-Kopfhörer, auch die von Turtlebeach, einige Probleme beim Sound haben. Entweder würden sich die Kopfhörer bei stillen Passagen in eine Art Ruhemodus schalten oder man hört im Hintergrund immer ein gewisses Surren oder Brummen.
Ich wollte mal wissen, ob ihr mir WiFI Kopfhörer empfehlen könnt, die weder surren, noch in leisen Momenten ausschalten und trotzdem Klasse sind. Gibt es solche überhaupt oder haben alle WiFi Kopfhörer im Preissegment bis 200€ diese Probleme?
Gruß
Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
02.08.2012, 10:48 #1
- Registriert seit
- 30.01.2006
- Beiträge
- 736
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 5 (100%)
Brauche Rat beim Kopfhörerkauf für Xbox360
-
02.08.2012, 13:23 #2
- Registriert seit
- 20.12.2007
- Beiträge
- 2.669
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
Die einzigen Wireless-Headset, die ich kenne und die deinen Anforderungen gerecht werden kosten über 200 Euro und nennen sich Astro A40 und Astro A50.
Weiss leider nicht wie es bei den neueren Modellen von Turtlebeach ist, aber was die alten angeht, kann ich dir sagen: ja, die hatten diese Probleme mit den Ton-Aussetzern und dem Surren.
Ohne Surren und Aussetzer kenn ich sonst nur das Tritton AX Pro. Ist aber kabelgebunden, dafür aber zu einem Top-Preis-Leistungsverhältnis. Und wie ich finde nach wie vor das beste Headset unter 200 Euro.
-
02.08.2012, 17:24 #3
- Registriert seit
- 30.01.2006
- Beiträge
- 736
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 5 (100%)
Ok danke schonmal. Die 2 Astro Kopfhörer schau ich mir mal an. Die A40 kosten um die 230€, das ist noch ok. Ich würde auch gerne zu kabelgebundenen Kopfhörern greifen, allerdings müsste das Kabel min. 5 Meter lang sein, wenn nicht sogar 6. Die meisten Kabelheadsets kommen da aber nicht dran. Daher würde mir das schnurlose endgegenkommen.
-
02.08.2012, 17:42 #4
- Registriert seit
- 03.02.2008
- Beiträge
- 2.793
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 27 (100%)
Ich hatte das Tutrle Beach XP500 und ich kann es nicht weiterempfehlen. Trage komfort ist ok, Sound ist gut ABER das Mic war nicht so der Hammer, gute Akkus sind ausserdem sehr schnell alle und bei Batterien muss man sicher jede Stunde wechseln. Und dann das einschalten, es gibt 1000 Funktionen, man weiß nie ob man gemuted ist oder nicht, dann gibt es verschiedene Kanäle, beim einen hat man eine quitsche Stimme beim abnderen hört man mich nicht und uund.
Das Surren bzw Rauschen ist glaub bei jedem W-Headset zuhören, war bei einem guten W-PC-Headset auch schoon so sowie beim XP500.
Ich dachte wäre eine nette Idee, mehr Komfort und so aber im Großen und Ganzen hat es mehr nerven gekostet als das es geholfen hat.XBU BautzeGears Fanatiker
-
02.08.2012, 18:21 #5
- Registriert seit
- 15.01.2006
- Beiträge
- 1.903
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ich kann dir das Razer Chimaera 5.1 bestens empfehlen....find es absolut oberklasse...
Viel dazu schreiben werde ich nicht, denn es gibt genug tests dazu und bei einzelenen fragen kann ich dir gerne weiterhelfen...
Ein Brummen oder Surren gibt es bei dem Chimaera nichtalles Kristallklar.
Zum Thema Vorab Testen, bestell bei Amazon und wenn es dir nicht gefällt gehts einfach zurück....ganz einfach
-
22.08.2012, 10:46 #6
- Registriert seit
- 30.01.2006
- Beiträge
- 736
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 5 (100%)
Also das Chimera scheint wirklich richtig top zu sein. Vom Preis liegt es absolut im Rahmen. Und wenn du beim Zocken keinerlei Störgeräusche hast, dann glaubt ich dir das. Also ich denke ich werde mich auch für das Chimera entscheiden.
Hat das Chimera bzw. die Station eigentlich einen optischen Eingang oder läuft alles über Chinch?Geändert von DaBrain (22.08.2012 um 10:53 Uhr)
-
30.03.2013, 19:11 #7
- Registriert seit
- 18.02.2013
- Beiträge
- 90
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Hast du mal bei Lioncast reingeschaut? Die bieten ein 5.1 Headset für unter 100 Euro an! Habe ich auch und bin wirklich sehr zufrieden damit!
-
31.03.2013, 10:26 #8
-
24.04.2013, 11:01 #9
- Registriert seit
- 04.04.2013
- Beiträge
- 5
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
A50 ist die beste Wahl meiner Meinung nach.. ist vom Preis-/Leistungsverhältnis zZ so das Beste, was du auf dem Markt kriegen kannst.
GrüßeDas Leben ist immer genau so, wie man es sieht.
-
24.04.2013, 17:42 #10
- Registriert seit
- 02.09.2008
- Beiträge
- 3.213
- Beigetretene Turniere
- 5
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 50 (100%)
Hatte noch kein Astro empfehle dir aber ein Tritton 720 oder Pro. Etwas günstiger und sollte bei der jetzigen Generation eines der besten HS sein.