Ich würd gern den Upscaler der Xbox für die DVD-Wiedergabe nutzen.
Leider hat mein Fernseher keinen VGA-Anschluss und kann den Sound bei nem HDMI-Kabel nicht zu meiner Anlage durchschleifen. Deshalb hab ich mir überlegt, die Xbox mit nem VGA-Kabel und nem Adapter auf RGB an den Fernseher anzuschließen.
Meine Frage ist nun, ob das funktioniert. Wird sich die Xbox daran stören, wenn da ein Adapter dranhängt?
Ergebnis 1 bis 10 von 13
-
27.09.2010, 02:59 #1
- Registriert seit
- 29.09.2007
- Beiträge
- 689
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
DVD-Upscaling mit RGB-Adapter an VGA-Kabel
-Listen to the sounds of your own extinction, human.-
-
27.09.2010, 09:34 #2
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Meines Wissen werden keine DVD´s über VGA skaliert. Dies aber ohne Gewähr im Moment, versuche mich aber nochmal schlau zu machen.
Hat Dein TV einen HDMI Eingang? Du kannst doch die Xbox über HDMI an den TV anschließen und den Ton entweder mit dem modifizierten YUV Kabel abzwacken oder mit dem separat erhältlichen Adapter…
-
27.09.2010, 23:19 #3
- Registriert seit
- 29.09.2007
- Beiträge
- 689
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Also soweit ich weis, hat Boris mal gesagt, dass die Xbox über HDMI und VGA DVDs upscalt.
Mein Fernseher hat auch nen HDMI-Anschluss, aber da er dann den Ton nicht zu meiner Anlage durchschleift, muss ich immer die Kabel umstecken, wenn ich die Xbox benutzen will und dafür bin ich zu faul. Hab schon alles mögliche probiert um das zu vermeiden, bin dann aber doch wieder zum RGB-Kabel gewechselt und verzichte damit leider auf das Upscaling.
Ich hab allerdings noch irgendwo ein VGA-Kabel für die Xbox rumliegen und frag mich nun, ob ich den Upscaler nutzen könnte, wenn ich das Kabel mit nem RGB-Adapter an den Fernseher anschließe.-Listen to the sounds of your own extinction, human.-
-
28.09.2010, 11:20 #4
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Sorry, aber ich verstehe das Problem nicht…
Wo ist das Problem die Xbox über HDMI an den TV anzuschließen und gleichzeitig den Ton an die Anlage zu übertragen mit folgendem Adapter:
Dann hast das bestmögliche Bild über HDMI und Ton zusätzlich über Anlage wie Du es wünscht ohne etwas umstecken zu müssen.
WEnn Du über RGB schaust hast nicht mal mehr die Spiele in HD sondern nur noch in SD.
-
29.09.2010, 16:43 #5
- Registriert seit
- 29.09.2007
- Beiträge
- 689
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Das Ding hab ich ja schon, aber ersten hat es von Natur aus die tolle Eigenschaft, die Xbox dazu zu bringen sich neu zu starten, wenn ich am Fernseher umschalten, obwohl ich das mit ein bisschen rumfuschen beheben konnte und zweitens habe ich auch meinen Receiver an der Anlage.
Die hat allerdings nur einen Anschluss für Audiogeräte, d.h., ich kann nicht beides gleichzeitig anschließen und muss immer umstecken, wenn ich das jeweils andere machen will.
Ich habs auch schon mit nem Y-Stecker probiert um beide Geräte gleichzeitig anzuschließen, doch das führte dazu, dass, wenn nur ein Gerät angeschaltet wurde, dieses extrem leise war.
Meine einzige Idee wäre jetzt nur noch, das VGA-Kabel und ein Adapter auf RGB.
Edit: Und warum soll RGB kein HD erlauben? Ich benutz seit Ewigkeiten das RGB-Kabel von MS und hab HD. Damit hab ich nur leider kein Upscaling.-Listen to the sounds of your own extinction, human.-
-
29.09.2010, 17:37 #6
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Was für eine Anlage hast Du denn überhaupt? Mit Receiver meinst einen Kabel-Receiver und nicht einen AV Receiver oder? Das heißt, Deine Anlage hat nur 1 Audioeingang (Chinch)… Jetzt steige ich langsam dahinter…
Y-Stecker gibt es gute und schlechte, hier macht es durchaus Sinn mehrere zu probieren… Amazon läßt grüßen, testen und falls es nicht klappt tauschen…
Das war schon vor vielen Jahren so bzgl. der Scart Adapter, der eine klappte, der andere nicht...
Ansonsten hab ich hier keine Idee ausser die mit dem Y-Adapter.
Unter RGB Kabel verstehe ich ein Scart Kabel welches nur SD Signale überträgt. Was Du meinst ist das Component (YUV) Kabel. Aber auch egal, dann passt das mit HD.
-
29.09.2010, 21:28 #7
- Registriert seit
- 29.09.2007
- Beiträge
- 689
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Och nö, auf son Rumprobieren mit Y-Adaptern hab ich nicht wirklich Lust.
Ich hab sonst auch mal irgendwas von AV-Verteiler gehört, aber bei denen muss man wohl auch immer manuell umschalten.
Sonst keine Idee, ob das klappen würde, wenn ich an die Xbox das VGA-Kabel anschließe und das andere Ende mit nem YUV-Adapter mit dem Fernseher verbinde?-Listen to the sounds of your own extinction, human.-
-
30.09.2010, 10:53 #8
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Bei diesen AV Schalpulten musst auch immer entsprechend die Schalter umlegen….
Sonst habe ich leider auch keine Idee…. Ausser eine andere Anlage gönnen mit mehreren Eingängen…. Anders wirst wohl nicht drum rum kommen immer wieder umzustöpseln…
-
03.10.2010, 02:34 #9
- Registriert seit
- 29.09.2007
- Beiträge
- 689
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Hm, ich überleg auch grad, mir vielleicht ne andere Anlage mit mehreren Eingängen zu holen, allerdings hab ich grad keinen richtigen Plan, was ich da kaufen soll.
Wenn ich nach Anlagen suche, find ich nur welche mit Lautsprechern und so. Muss ich dann einen AV-Receiver, Audioverstärker oder was kaufen? Bin verwirrt.-Listen to the sounds of your own extinction, human.-
-
03.10.2010, 13:42 #10
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Was hast Du denn jetzt für eine Anlage??
Zum anderen, wieviel Geld hast Du zum investieren für eine neue? Demnach kann man sich etwas zusammen stellen....