Hi.
Ich finde es ist an der Zeit mir einen neuen TV zu besorgen und hab da an eine Schmerzgrenze von 700€ gedacht. Aber da ich auf diesem Gebiet so gut wie keine Ahnung habe wollte ich mal nachfragen.
Ich dachte dabei an ca. 38 Zoll und es sollte ein LCD sein.
Habt ihr vill. ein paar Tipps für mich?
Ergebnis 1 bis 10 von 16
Hybrid-Darstellung
-
12.07.2010, 15:50 #1
- Registriert seit
- 31.10.2009
- Beiträge
- 504
- Beigetretene Turniere
- 6
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Neuer Fernseher für höhstens 700€
-
03.08.2010, 11:39 #2
- Registriert seit
- 31.10.2009
- Beiträge
- 504
- Beigetretene Turniere
- 6
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Da sich keiner gemeldet hat hab ich halt ein bisschen gesucht und bin auch fündig gworden.
Diese 2 kamen in die engere auswahl:
1. Thoshiba, LCD-TV 94cm (37 Zoll) 37ZV635D 200Hz Full HD
für 649, -€
2. Samsung LE32B679 32 Zoll LCD 100 Hz Full HD mit eingebautem HD DVB-T
für 705,90€
Jetzt meine Frage: Taugen die beiden auch was? Und lohnt es sich einen von beiden zu holen und wenn ja welchen?
-
03.08.2010, 12:44 #3
- Registriert seit
- 16.09.2009
- Beiträge
- 245
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Ich finde das Bild vom Samsung TV besser.
In Amazon habe ich beim Toshiba Fernseher i-was von Explosion gelesen, kA ob das da öfter vorkommt^^..the extraordinary is in what we do, not who we are
-
03.08.2010, 12:54 #4
- Registriert seit
- 26.12.2009
- Beiträge
- 1.524
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
Was versteht man denn unter Explosionen?
Machts da einmal bumm und der ganze Fernseher ist futsch?
BTT:
Nimm den Samsung! Deutlich besser.Wie empfängst du denn dein Bild? Weil wenn du nicht über Antennte (Terrestik) empfängst, könntest du dir nämlich den eingebauten DVB-Reciever sparen, weil du ihn eh nicht brauchst.
-
03.08.2010, 13:03 #5
- Registriert seit
- 16.09.2009
- Beiträge
- 245
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Da haben halt mehrere Leute geschrieben, dass es da BUMM macht und dann ist das Bild schwarz xD
Deswegen würde ich den Toshiba nicht nehmen.
Und der Samsung sieht von der Optik her echt besser aus..the extraordinary is in what we do, not who we are
-
03.08.2010, 13:24 #6
- Registriert seit
- 12.07.2010
- Beiträge
- 108
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Wieso Samsung ?
Warum kein Sony ?
Ich hab ein Sony Bravia KDL-32W5500 Full HD
und bin mit dem sehr zu frieden,
ich würde dir den hier empfehlen
amazon.de/Sony-KDL-37EX500-Fernseher-Full-HD-schwarz/dp/B00336KJT0/ref=sr_1_9?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1280834555&sr=8-9]Sony Bravia KDL-37EX500 LCD Fernseher 37 Zoll schwarz: Amazon.de: Elektronik
Gruß MarcelGeändert von Ruepel (03.08.2010 um 13:40 Uhr)