Ich sitz gerade in meiner alten Wohnung zwischen Kartons und dachte mir
in meine neue Wohnung sollte ein neues TV-Gerät, nun kann ich mich nicht entscheiden.
Vllt hat jemand eines der 2 Geräte zwischen denen ich schwanke.
Gleich Vorweg, von der Größe tendiere ich eher zum kleineren (toschiba) aber wenn Samsung jetzt technisch so viel besser ist, dann würde das überzeugen.
Also jede Beratung ist gerne gesehen Community
Kandidat 1
Toshiba 37 XV 501 PG 37 Zoll / 94 cm 16:9 "Full-HD" LCD-Fernseher klavierlack schwarz
Helligkeit: 500 cd/m²
Kontrastverhältnis (dynamisch)*: 18.000:1
Betrachtungswinkel: 178°
Progressive Scan / DCDi Faroudja: ja / ja
Bildverbesserung: PIXEL PROcessing IV
Game Modus / PC Modus
780,45
Kandidat 2
Samsung LE 40 N 87 BDX 40 Zoll / 102 cm 16:9 "Full HD" LCD-Fernseher mit integriertem DVB-T Tuner schwarz
Helligkeitswert : 550cd/m²
Dynamische Kontrastrate 10.000:1
Funktionen: Full HD, HD-Ready, Movie Plus, Farbraumabdeckung PAL 100%, Betrachtungswinkel 178°/ 178°, Wide Color Enhancer, DNIe(TM), Movie Mode, Game Mode Musikleistung 10W X 2 A2/NiCAM
Movie-Plus (Reverse Pulldown)
828,95
Da mir der Umzug nicht sonderlich viel Zeit bietet in Geschäfte zu gehen (von denen ich mich eh nicht so gut beraten fühle) dachte ich mir die Community ist der richtige Ansprechpartner.
Was würdet ihr kaufen?
Ergebnis 1 bis 2 von 2
Thema: Kaufberatung HDTV
-
04.08.2008, 11:01 #1
- Registriert seit
- 18.08.2006
- Beiträge
- 3.381
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 47 (100%)
Kaufberatung HDTV
-
04.08.2008, 11:28 #2
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Also, ich würde mir den F86 holen, den 40er sollte es jetzt mittlerweile auch so um die 800-900 Euro geben.
Beim F86 hast die Crystel Clear Oberfläche nicht, heißt der Bildschirm ist matt wie beim Toshiba. Mir persönlich gefällt das glänzende viel besser weil es um einiges plastischer aussieht.
Problem bei F86 ist, der hat nen Serienproblem bzgl. Streifen. Hab den auch als 46er, aber bei mir sind die Fehler komplett durch ein Update weg gegangen. Seit dem, ein wirklich sehr sehr geiler Fernseher den ich nicht mehr hergeben würde. Aber, Problem wie in diversen Foren bekannt, es klappt leider nicht immer.
Aber, ich bin am F86 trotz vieler Horrormeldungen nicht vorbei gekommen weil das Bild an sich einfach Bombe ist und das Design auch. Von daher, einfach riskiert und ich hab Glück gehabt. Würde ihn bei Amazon oder so was bestellen wo es kein Problem ist etwas umzutauschen. Denn falls daran was sein sollte und auch ein Update nix bringt, schickst ihn als defekt wieder zurück.
Also, das war mein Tipp dazu.