Ergebnis 1 bis 10 von 10

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    04.06.2008
    Beiträge
    2
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard DVI Anschluss am 1680 x 1050 Monitor

    Hallo,


    ich plane die XBOX zu kaufen und sie dann anzuschließen am LG L 225 WT-SF Monitor mit:
    22" TFT-Monitpr - Auflösung: 1680 x 1050, Bildformat: 16:10, Helligkeit 300 cd/m², Kontrast: 5000:1 (dynamisch), Reaktionszeit: 5 ms, Betrachtungswinkel (h/v): 170°/170°, Anschlüsse: 1x DVI, 1x VGA, Abmessungen (BxTxH): 502 x 234 x 424 mm, Gewicht: 5.7 kg
    Allerdings habe ich herausgefunden, das das nicht wirklich leicht werden sollte.
    Wie kann ich DVI anschließen und gleichzeitig den Sound umleiten auf mein 5.1 System, das ich hauptsächlich über einen 3,5mm AUX Anschluss ansteuer.
    Die XBOX hat nur den Standard-Ausgang, unterstützt also nicht HDMI.

    Also nochmal die Frage: Wie schließe ich die XBOX via DVI an und unterstützt die XBOX die Auflösung 1680 x 1050 ? Und wie kann ich dann den Sound via AUX ableiten?

    Ich hoffe ihr habt alle Informationen, die ihr braucht.

    Habe ich dann eigentlich noch HD-Vergleichbare Qualität?

  2. #2
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von Eismagier
    Registriert seit
    02.12.2007
    Beiträge
    825
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Wenn du eine Xbox 360 ohne HDMI-Ausgang hast, dann wird das mit DVI nichts. In diesem Fall würde ich Dir das offizielle VGA-Kabel empfehlen. Damit löst sich dann auch das Tonproblem, denn das Kabel hat von sich aus schon einen analogen Tonausgang (2x Cinch), so dass nur noch ein einfacher Adapter nötig ist.

    5.1 geht mit der Xbox 360 eh nur digital, was mit Deinem Boxenset (analoge Eingänge) nur per Dekoder möglich ist.

    Von teuren Adaptern von Komponente auf HDMI ist abzuraten. Die Qualität ist damit auch nicht besser als mit dem VGA-Kabel.

    1680x1050 unterstützt die Xbox 360 nicht direkt. Hier empfiehlt sich 1280x720 (720p). Die meisten Spiele werden intern eh in dieser Auflösung gerendert, so dass dann nur noch der Monitor das Bild hochrechnen müsste.

  3. #3
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    04.06.2008
    Beiträge
    2
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Hallo Eismagier,

    ich danke Dir für diese kompakte und gut zusammengefasste Information.

    Ich werde dann wohl auf den DVI Anschluss verzichten und hoffen, das der VGA Anschluss ausreicht für ein gutes Bild, den Konverter werde ich bei eBay kaufen und euch dann anschließend informieren, wie es geklappt hat.

    Vielen Dank,
    schönen Abend noch,
    Peter

  4. #4
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von Stefan B 1983
    Registriert seit
    24.02.2006
    Beiträge
    1.448
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: Stefan B 1983

    Standard

    Wenn du unbedingt den DVI nutzen willst dann nehm dies:http://www.genius-versand.de/shop/im...0056446abb.jpg

    und den Ton entweder digital 5.1 mit einen optischen kabel oder Stereo analog über die cinch zu 3,5 mit entsprechenden adapter.
    Was ist das für ein 5.1 system was man mit 3,5 klinke ansteuert?
    Philips Pus 8700 65 Zoll,AV-Receiver Yamaha RX-V 2700


  5. #5
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von Eismagier
    Registriert seit
    02.12.2007
    Beiträge
    825
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Zitat Zitat von Stefan B 1983
    Wenn du unbedingt den DVI nutzen willst dann nehm dies:http://www.genius-versand.de/shop/im...0056446abb.jpg
    Vorsicht! Diese Adapter sind nur dafür gedacht, um von bestimmten Grafikkarten am DVI-Ausgang ein Komponentensignal abzugreifen.

    Um Komponentensignale in HDMI/DVI umzuwandeln, ist mehr nötig, als nur ein Adapterstecker.

  6. #6
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von Stefan B 1983
    Registriert seit
    24.02.2006
    Beiträge
    1.448
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: Stefan B 1983

    Standard

    mein älterer plasma hatte auch DVI als eingang und ich bin mit sowas reingegangen. Der unterstützte aber auch mehrere signale.analog wie in dem fall oder aber auch digital von HDMI auf DVI.
    Wenn das der Monitor auch mitmacht dürfte es eigentlich keine probleme geben.
    Philips Pus 8700 65 Zoll,AV-Receiver Yamaha RX-V 2700


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •