Hi All
In unserer Familie haben wir einen Router mit 4 Steckplätzen(hätte auch noch einen Switch, an den Steckplätzen liegts nicht ), eine für meine Mutter, einen für den Vater, einen für uns. Der Router ist im 1. Stock, dort sind auch die PCs von Mutter und Vater. Unser PC ist im Keller und ich kann dort chillig mein PC per Ethernetkabel verbinden. Leider haben wir im Wohnzimmer (Parterre) keinen Anschluss für das. Wie wäre das allerdings möglich dass ich dort Internet beziehen könnte ohne die Leitungen dorthin ziehen zu lassen? Gibt es eine Lösung oder muss ich wenn ich online gamen will in den Keller mit der XBox?
Wenn ja, habe dort so einen Röhrenbildschirm, mit einem Stromkabel und einem Videokabel, das jedoch am Monitor festgemacht ist und in der Grafikkarte steckt. Wie wäre dass denn am PC? Was für ein Kabel würde ich benötigen?
Vielen Dank für die Antworten!
Freundliche Grüsse
noegge
Ergebnis 1 bis 10 von 11
Thema: Internet?
-
01.10.2007, 21:53 #1
- Registriert seit
- 01.10.2007
- Beiträge
- 7
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Internet?
-
01.10.2007, 22:26 #2
- Registriert seit
- 21.02.2007
- Beiträge
- 2.675
- Beigetretene Turniere
- 7
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 33 (100%)
Zitat von noegge
-
02.10.2007, 16:30 #3
- Registriert seit
- 29.09.2007
- Beiträge
- 11
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Also ich empfehle dir das Ding hier, wenn W-Lan bei dir nicht funktioniert:
http://www.amazon.de/Netgear-XE102-P...369863-6653338
Brauchst du allerdings zwei von. Einen steckst du unten in die Steckdose und verbindest das Ding mit dem Switch. Den anderen kannst du dann im Wohnzimmer in die Steckdose stecken und deine Xbox da ran.
Ich mach das bei mir so und es funktioniert wunderbar!
MfG maddes
-
02.10.2007, 17:11 #4
- Registriert seit
- 01.10.2007
- Beiträge
- 7
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Zitat von maddes
Das heisst es würde so funktionieren:
Router -Kabel-> -Steckteil-> Steckdose [-STROMNETZ>] -Steckdose>
-Steckteil> -Kabel-> XBox 360
Aber die Verbindung würde dann ja über das Stromnetz gehen? Irgendwie nicht logisch? Und funktioniert die Verbindung einwandfrei?
mfg noegge
-
02.10.2007, 17:18 #5
- Registriert seit
- 29.09.2007
- Beiträge
- 11
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ja so funktioniert es. Die Verbindung ist bei mir sehr gut (Router ist im Keller und ich bin im 1. Stock).
-
02.10.2007, 17:50 #6
- Registriert seit
- 27.12.2006
- Beiträge
- 2.107
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 2 (100%)
ja dann entweder i net per steckdose oder w lan wobei ich das mit der steckdose bevorzugen würde ^^
-
02.10.2007, 17:55 #7
- Registriert seit
- 01.10.2007
- Beiträge
- 7
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
jap, ist ja super...wenn das funzt und die geschwindigkeit super ist, warum nicht? noch ne frage:
wenn ich das jetzt alles so mache wie beschrieben, muss ich dann die MAC adresse oder sowas noch freischalten dass das funzt? wenn ja wie geht das?
und bei meinem röhrenfernseher steht in der bedienungsanleitund unter Technische Daten folgendes:
Netzspannung:
220-240 V, 50/60 Hz
(Regelbereich des Netzteiles 190 ... 265 V)
.
.
.
Ist dieser Röhrenfernseher geeignet? Also mit dem Scart Kabel? Und muss ich das Xbox 360 Advanced SCART AV Kabel kaufen, oder ist das bei der Premium/Elite dabei? Und woher weiss ich ob mein Fernseher RGB hat?
mfg
-
02.10.2007, 22:40 #8
- Registriert seit
- 29.09.2007
- Beiträge
- 11
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Mit der MAC Adresse musst du da nichts mehr machen. Hat bei mir alles so funktioniert. Wie bei dem Produkt beschrieben "einfach einstecken und los".
Zu dem Kabel kann ich dir leider keine Infos geben.
MfG maddes
-
03.10.2007, 18:38 #9
- Registriert seit
- 25.01.2007
- Beiträge
- 233
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
ja aber dass mit der steckdose funktioniert nur wenn die steckdosen in einem stromkreis liegen, denn wenn du die zimmer einzeln gesichert hast dürfte es meines wissens nicht funktioneren.
EDIT: so habe mir dass nochmal überlegt. wenn die verbindung über die erde (gelb grünes kabel in der steckdose) erstellt wird müsste es funktioneren. wenn dass aber über die phasen geht funktioniert es 100%tig nicht
-
04.10.2007, 10:39 #10
- Registriert seit
- 11.11.2006
- Beiträge
- 80
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ich weiss nicht ob das jetzt hier her passt aber da ich schon in anderen Foren gefragt hab und mir nicht wirklich geholfen werden konnte frage ich einfach mal:
Ich habe auch so ein Internet ueber steckdose...
Allerdings von Allnet.Da steht auch einfach einstecken und fertig-aber leider funktioniert das gar nicht so wie beschrieben.
Mal habe ich eine Inaktive oder eingeschraenkte Konnektivitaet.
Und das nervt,da meine 3 Monate xboxlive so da hin schwimmen und ich nicht zocken kann...
Weiß evtl jemand wie mir geholfen werden könnte??
(Muss da evtl irgentwas konfiguriert werden?))
Vorher hatte ich so ein Kit von yakumo,da hat alles funktioniert,nur ist das kaputt und yakumo gibts nicht mehr.
Ansonsten kann ich das "Steckdoseninternet" empfehlen.
mfg