Hallo Leute
Ich möchte mir schon lange einen LCD kaufen. Mit HD-DVD Laufwerk natürlich einen Full HD. Was haltet ihr von diesem Teil?
http://www.sharp.de/suche/suche.php?...ring=LC-37XD1E
Oder gibts fürs gleiche Geld +/- etwas besseres?
Danke und
Gruss
Christian
Ergebnis 1 bis 10 von 21
Thema: Sharp, Full HD, 94cm, € 1300
-
15.08.2007, 08:50 #1
- Registriert seit
- 17.10.2006
- Beiträge
- 11
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Sharp, Full HD, 94cm, € 1300
-
15.08.2007, 09:36 #2
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Kann Dir wärmstens den M8 von Samsung empfehlen. Sehr schönes Gerät. Den 40er gibts mittlerweile für knapp 1500 Euro.
-
15.08.2007, 09:48 #3
- Registriert seit
- 05.11.2006
- Beiträge
- 251
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Ich habe leider nicht viel Ahnung... er hat HDCP das ist schonmal gut.
Was mir nicht gefallen würde ist, dass er kein DVI hat. Das könnte in ein paar Jahren vll nervig sein.
Ansonsten, abwarten was die Experten sagen ^^
-
15.08.2007, 09:55 #4
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Also HDCP hat jeder HD-Ready TV. Das ist kein Kaufgrund mehr. DVI ist auch nicht unbedingt notwendig. DVI ist quasi der kleine Bruder von HDMI, wird aber sicherlich bald ganz von HDMI abgelöst.
Vorteile vom Samsung, mal so auf die schnelle, ist der bessere Kontrast (15000:1) Der ist beim Sammy wirklich einzigartig. Und der geniale Schwarzwert für einen LCD. Da wird der Sharp nicht mitkommen. Zudem, da immer mehr Quellen HDMI nutzen, ist beim Sammy der Vorteil, das er 3 HDMI Eingänge hat. Denke mal das wird in Zukunft gar nicht so unwichtig sein.
Einzig was bei Sharp wirklich besser sein soll, ist die Darstellung vonm normalen PAL Bild. Aber da kann ich nicht so viel zu sagen. Am besten einfach mal vor Ort anschauen.
-
15.08.2007, 10:03 #5
- Registriert seit
- 17.10.2006
- Beiträge
- 11
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Danke!
Bei Sharp soll die Garantie ja super sein, zB null Pixelfehlertoleranz und 3 Jahre Garantie. Aber der Samsung klingt wirklich gut. Sind 102 cm auf eine Distanz von 3 m nicht fast ein wenig viel, oder ist dies egal dank der hohen Auflösung?
-
15.08.2007, 10:16 #6
- Registriert seit
- 27.12.2006
- Beiträge
- 2.107
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 2 (100%)
das is bei der auflösung schnuppe ^^
1080p fernseher sind einfach geil wobei man bei 37 zoll noch keinen wirklichen unterschied zu 720p sieht nur ab 40 zoll is es dann bemerkbar wenn du näher hingehst das das bild immer noch gut aussieht
-
15.08.2007, 10:22 #7
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Also bei meinem jetzigen Sammy hab ich auch 0 Pixelfehler. Aber die Woche, JUHUUU, hol ich mir auch den M8. Hab mich lange über das Teil informiert, mir angeschaut etc, und der sticht einfach qulitativ hervor. Bild ist Wahnsinn!! Nur das analoge Pal Bild ist nicht der burner. Da sollte man schon über auf Digital umsteigen mit nem Receiver der möglichst über HDMI anschließbar ist.
Ansonsten, Bild mit der 360 ist wirklich der Oberhammer, ebenfalls normal DVD und natürlich HD-DVD. Zudem unterstützt der M8 als einziger die 24hz bei Full HD Zuspielung. Heißt, hier ruckelts nicht mehr.
Also 3 MEter sind mehr als genug. Da kannst auch schon gut den 46er nehmen. Ist aber ne Preisfrage. Aber 40er bei 3 Meter sind wirklich minimum. Glaub mir. Ansonsten bringt Dir der Full HD auch nicht viel bzw siehst keinen Unterschied bei so großer Entfernung.
-
15.08.2007, 10:30 #8
- Registriert seit
- 05.11.2006
- Beiträge
- 251
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Zitat von Ruepel
-
15.08.2007, 10:37 #9
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Sagen wir mal so, die ist 1080p kompatibel. Glaube es gibt bis jetzt nur ein Spiel welches auch wirklich in 1080p nutzt. Glaube das Homecourt. Bin mir aber nicht sicher. Aber an sich nutzen die Spiele nicht die 1080p. Ist ja eine Frage der Rechenleistung. Die 1080p braucht man eigentlich nur für HD-DVD oder BluRay. Aber wer weiß was in Zukunft kommt.
Was genau die 360, bei Einstellung von 1080p, bei Spielen ausgibt, weiß ich gar nicht. Vermute aber mal 1080i. Denn hier wird ja die volle Auflösung genutzt, jedoch nur Halbbilder. Aber das menschliche Auge nimmt diesen Unterschied nicht wirklich wahr.
-
15.08.2007, 10:53 #10
- Registriert seit
- 05.11.2006
- Beiträge
- 251
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Zitat von Ruepel
ich meine mal gelesen zu haben, dass die meisten tft's die 1080er auflösung auch interlaced wiedergeben, weil die panels die hohen datenraten nicht in einem rutsch darstellen können. ist das immer noch so, oder irre ich mich da gerade?
greetz
Q