Hallo liebe Community, folgendes Problem : Ich spielte mit einem Freund auf der Xbox One. Er lud mich später in eine neue Party ein in der jemand war den ich nicht kannte. Dieser “ Unbekannte“ kickte mich 2 Minuten später aus der party obwohl ich NICHTS gemacht habe. Später behauptete er ICH habe IHN beleidigt obwohl ich ihn nur fragen wollte weshalb er dies getan hat. Er meldete mich und, aufgrund seiner Microsoft Kontakte,bekam mein Profil eine Kommunikationssperre. Jetzt,nach 2 Tagen, funktioniert alles einwandfrei, der “Unbekannte“ jedoch tut nun alles um mich zu provozieren und beleidigt mich, damit er einen Grund hat mich wieder grundlos sperren zu lassen....Was soll ich jetut tun???![]()
![]()
Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
29.06.2015, 22:37 #1
- Registriert seit
- 29.06.2015
- Beiträge
- 0
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Auf der Xbox One grundlos gemeldet und gesperrt worden
-
29.06.2015, 23:21 #2
- Registriert seit
- 02.11.2011
- Beiträge
- 1.639
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Ignorieren hilft bei dummen Menschen ganz gut.
Funktioniert übrigens auch im Real Life.KTM 1290 Super Duke R
Horsepower says how fast you hit the wall.
Torque says how far you drag that wall with you!
-
29.06.2015, 23:22 #3
- Registriert seit
- 30.01.2015
- Beiträge
- 1.065
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ruf doch mal den Microsoft Kundendienst an schildere ihnen sein verhalten und schicke ihnen Bildschirmfotos seiner Nachrichten, außerdem kannst du den User auch über die Xbox One melden.
Ob es eine Ignorier Funktion gibt weiß ich leider nicht.
Edit: Ich sehe grad man kann auch Leute Blockieren, hau den Typ rein in die Blockliste und schon ist der Spuk vorbei.Geändert von Finanzminister (29.06.2015 um 23:36 Uhr)
-
30.06.2015, 07:36 #4
- Registriert seit
- 15.10.2012
- Beiträge
- 4.312
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Roses are red, Violets are blue, Unexpected '{' on line 32