Wie der ein oder andere von euch evtl. weiß, studiere ich Archäologie. Nun will sich das Land NRW aus der Finanzierung der Archäologie und Bodendenkmalpflege zurückziehen und die Mittel komplett streichen. Dagegen läuft momentan eine Petition, die eben dies verhindern soll.
Ich würde mich freuen, wenn der ein oder andere unterschreiben würde, schließlich geht es hier um unsere Kultur, die es zu schützen gilt.
Hier der Link zur Petition!
Um was geht es?
Überraschend wurde dieser Landeszuschuss von der neuen Regierung für 2013 drastisch gekürzt, nämlich auf 10 Millionen Euro. 2014 sollen nur noch 3,3 Millionen Euro zur Verfügung stehen, und 2015 will das Land ganz aus der Mitfinanzierung der Archäologie aussteigen. Diese Kürzungen können von den kommunalen Verbänden und der Stadt Köln natürlich nicht ausgeglichen werden. Für viele Bodendenkmäler führt das zur undokumentierten Zerstörung, weil das Geld für die nötigen Rettungsgrabungen und ihre Dokumentation fehlt. In den Fachämtern werden die Gelder fehlen, die Funde fachgerecht zu konservieren und restaurieren. Bestenfalls verschwinden Funde und Grabungsakten im Magazin, weil die Mittel fehlen, die Ergebnisse für die Öffentlichkeit aufzubereiten und in den Museen den Bürgern zu zeigen. Auch viele Baudenkmäler könnten nicht mehr saniert werden, die historische Bausubstanz zahlreicher Städte wäre in Gefahr.
Ergebnis 1 bis 6 von 6
Baum-Darstellung
-
25.03.2013, 20:04 #1
- Registriert seit
- 28.08.2007
- Beiträge
- 5.302
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
Helft der Archäologie und Bodendenkmalpflege in NRW