Ergebnis 1 bis 10 von 20

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrenes Mitglied Eingespielt
    Registriert seit
    19.04.2011
    Beiträge
    322
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: KLARKKENT123

    Standard Wollte mal meine Dampfer YT Kanal vorstellen

    Halli hallo an alle,

    Ich wollte euch mal meinen Youtube Kanal vorstellen,bei dem das Thema E-rauchen bzw. Dampfen ist.

    http://www.youtube.com/user/DerDampfende.dontknow.me

    Dort gibts tips und tests zum thema :-)

    Kurze erklärung was das Eigentlich ist

    Hier dazu ein video von mir. erst später kommt im video aber dann die erklärung zum prinzip. mit der prinzip erklärung gehts asb 6:56 los



    wenn ihr das geschaut habt und interessiert seid könnt ihr euch auch noch mein video über liquids anschauen

    Wenns euch gepackt hat unbedingt im www-e-rauchen-forum.de anmelden,kurz vorstellen und beraten lassen

    . Was ist e-Rauchen?
    .
    2004 kam die erste elektronische Zigarette in China auf den Markt, 2006 in Europa.
    Das Prinzip ist einfach: Eine E-Zigarette besteht aus einem Verdampfer (im wesentlichen eine Heizwendel), in dem die nikotinhaltige (oder auch nikotinfreie), aromatisierte Flüssigkeit (das Liquid) in Dampf verwandelt wird. Weiterhin aus einem Depot, das dieses Liquid für den Verdampfer bereithält, und einer Stromversorgung (üblicherweise ein Akku), der dem Verdampfer die nötige Energie liefert. Das Ganze in einer Hülle, mit einem Mundstück zum Inhalieren und einem Schalter, der die Stromversorgung des Verdampfers regelt. Letzterer wird über den Unterdruck, der beim Ziehen entsteht, betätigt oder manuell mit dem Finger. Der Dampf, der durch das Aufheizen der Flüssigkeit an der Heizwendel entsteht, wird – wie Zigarettenrauch – inhaliert und wieder ausgeatmet.
    "Rauchen ohne Verbrennung"
    Der große Unterschied zu herkömmlichen Zigaretten liegt in den Inhaltsstoffen, die durch die Verbrennung entstehen: Dabei werden neben dem Nikotin noch Teer, Kohlenmonoxid, Schwermetalle wie Blei oder Quecksilber und noch vieles andere mehr freigesetzt. Bei E-Zigaretten werden nicht Tabakblätter verbrannt, sondern eine Nikotinlösung verdampft.
    So gut wie alle jener oben genannten Nebenprodukte, die den Hauptteil der Gefährlichkeit des Zigaretten-, Zigarren- oder Pfeiferauchens ausmachen, fallen beim „Dampfen“ weg, weil eben nichts verbrannt wird.


    Ist E-Rauchen also gesund?
    Nein. Nikotin ist und bleibt ein Gift und ungesund. Wer noch nicht süchtig ist, der sollte ganz dringend die Finger davon lassen. E-Rauchen ist nicht gesund, aber dadurch, dass so gut wie alle Nebenprodukte des herkömmlichen Zigarettenrauchens wegfallen, deutlich weniger schädlich.
    (Siehe auch Gutachten Prof. Mayer, nevas-berlin.de/icons/gutachten.pdf.

    „Dampfen“ ist eine gelungene Simulation des Rauchens normaler Zigaretten. Die Erfahrungen aus dem Forum zeigen, dass es ein probates Mittel ist, den „Pyrokonsum“ (="Zigarettenkonsum“) zu reduzieren oder sogar völlig darauf zu verzichten und dabei die üblichen Entzugserscheinungen auf ein Minimum zu reduzieren. Auch die gewohnten Rituale können beibehalten werden.
    So mancher „Dampfer“ raucht – vor allem anfangs – auch noch die gewohnten „normalen“ Zigaretten weiter. Da beim E-Rauchen nicht auf „kalten Entzug“ gesetzt wird, ist auch das kein Problem.


    Die Vorteile des e-Rauchens
    Mit der elektronischen Zigarette gibt es kein Passivrauchen mehr, keine Geruchsbelästigung, keine Brandflecken und keine vollen, stinkenden Aschenbecher. Statt den eigenen Körper mit mindestens 4.000 Stoffen im Zigarettenrauch (davon über 200 schädlich und über 40 krebserregend) zu belasten, führt man ihm nur noch einen schädlichen Stoff zu: Das Nikotin in unterschiedlichen Dosen. Die Depots und Nachfüllflüssigkeiten sind mit verschiedenen Nikotinstärken (bis hin zu nikotinfrei) erhältlich, so dass man auch die Aufnahme vom Nikotin nach und nach reduzieren kann.

    Die Kosten des Dampfens hängen sehr stark von den verwendeten Geräten und Liquids ab. Insgesamt ist es aber - trotz der notwendigen Anschaffungen – spätestens nach einigen Monaten günstiger als das Rauchen herkömmlicher Zigaretten.
    Zitiert aus dem E-rauchen Forum

    -Link entfernt-
    Geändert von Brummelbaer (08.10.2011 um 13:07 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •