Moin,
der Winter hat seine Spuren an meinem Heckscheibenaufkleber hinterlassen. Ich will den nun abmachen.
Bisschen mit dem Fön anheizen/ weich machen und dann abziehen. Da werden aber bestimmt Klebereste übrigbleiben. Diese will ich natürlich auch weg haben.
Habe schon ein wenig gegooglet und "WD 40" und "Silikonentferner" sind da oft erwähnt worden. Sind das gute Lösungen? Hat da jemand Erfahrung mit? Ich will mir meine Heizdrähte ja nicht kaputt machen.
Danke schon mal.
Ergebnis 1 bis 9 von 9
Hybrid-Darstellung
-
14.03.2011, 20:54 #1
- Registriert seit
- 08.03.2007
- Beiträge
- 2.109
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 25 (100%)
Klebereste von Heckscheibe entfernen
-
14.03.2011, 20:59 #2
- Registriert seit
- 21.05.2008
- Beiträge
- 1.875
- Beigetretene Turniere
- 6
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 37 (100%)
Da gibt´s im Baumarkt auch so simple Kleberentferner im KFZ-Abteil! Den Heizstäben tust aber so und so nichts an....egal ob mit WD40 (wobei das eher zum Schmieren geeignet ist, oder?) oder Silikonentferner! Ich hab mit dem Kleberentferner mal das ganze Auto von so schwulen Afklebern befreit^^!
-
16.03.2011, 15:58 #3
- Registriert seit
- 12.12.2008
- Beiträge
- 496
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 15 (100%)
WD40 ist mittlerweile zum Allzweckmittel mutiert.. erschaffen wurde das ganze allerdings zum Ölen/schmieren.
Ich würde dir den Glas und Spiegel Reiniger von Mellerud empfehlen, liegt bei ca. 4€.
Damit entfernst du das garantiert.
-
16.03.2011, 16:46 #4
- Registriert seit
- 04.12.2006
- Beiträge
- 608
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Chemical Guys – Streak Free Window Clean - Glasreiniger
liegt zwar bei 13€ aber da haste länger was von! Gibt auch leute die kippen nen schuss davon in den wischwasserbehälter, weil das zeug super insekten auflöst!
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
"Normalerweise sagt man sich auf Wiedersehen, da aber auf Wiedersehen bedeutet sich wieder sehen zu wollen und ich keines falls wünsche Sie wieder zu sehen, sag ich Ihnen Good bye."
-
17.03.2011, 18:33 #5
- Registriert seit
- 21.04.2006
- Beiträge
- 6.793
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
Gibt da auch passende Aufsätze für die Bohrmaschine - ich hab damals die Reste der geklebten Scheibenantenne mit einem Gummiaufsatz weg bekommen.
Dr. Google mal nach "Folienradierer" fragenTalente finden Lösungen - Genies entdecken Probleme
-
17.03.2011, 20:24 #6